Camping Sokol Praha
Tschechien / Prag
(2Bewertungen)
Gut(1Bewertung)
Einfacher Übernachtungsplatz an der Moldau.
Verfügbare Unterkünfte (Autocamp Obora Veltrusy)
Bitte Reisedaten angeben
-
-
2 Erwachsene
0 Kinder
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände in einem Laubwald, Straße in Hörweite.
Kemp Obora 574
27746 Veltrusy
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 16' 47" N (50.27993333)
Längengrad 14° 19' 16" E (14.32128333)
Noch ca. 7,5 km. In Veltrusy beschildert.
Das Rokokopalais am Altstädter Ring entstand 1755–65 nach Plänen Kilian Ignaz Dientzenhofers. Üppige Stuckornamente und muskulöse Götterstatuen zieren seine Fassade. 1843 wurde im Palais die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner als Gräfin Kinský geboren. Später war hier das Altstädter Deutsche Gymnasium untergebracht, an dem Franz Kafka 1901 das Abitur machte. Heute ist das Palais einer der Standorte der Nationalgalerie (NárodnÍ galerie), die hier Wechselausstellungen präsentiert.
Das von Kilian Ignaz Dientzenhofer 1712 entworfene Lustschloss trägt, in Anlehnung an ein gleichnamiges Gasthaus, den Namen Villa Amerika. Auch zum tschechischen Komponisten Antonín Dvořák (1841–1904) passt diese Bezeichnung, leitete er doch 1892–95 das New Yorker Konservatorium und schrieb in den USA sein bekanntestes Werk, die Sinfonie Nummer 9 ›Aus der Neuen Welt‹. Neben den Sinfonien zählen die Oper ›Rusalka‹ und die ›Slawischen Tänze‹ zu seinen Hauptwerken. Das Muzeum Antoníná Dvořáka zeigt Fotografien, Dokumente, die Viola und das Klavier des Komponisten.
Bis zu 99 m ragen die Türme der gotischen Katedrála svatého Víta in den Himmel. 1344 legte Karl IV. den Grundstein für die größte Kirche Prags, vollendet wurde sie allerdings erst 1929. Für den Bau verantwortlich zeichneten bedeutende Architekten wie Matthias von Arras (bis 1352) und Peter Parler (1356–99). Letzterer schuf auch die Hauptfassade im Süden mit der mosaikverzierten Goldenen Pforte. Der Innenraum mit seinen feingliedrigen Netzrippengewölben ist triumphal, durch den Hochchor flutet farbiges Licht. Unter den Glasmalereien des 20. Jh. ist ein Jugendstilfenster von Alfons Mucha (3. Kapelle links). Zu den größten Kostbarkeiten gehören die gotischen Porträtbüsten von Peter Parler und die mit Gold und Edelsteinen verzierte Wenzelskapelle. Sie ist Grablege des hl. Wenzel aus dem Geschlecht der Přemysliden. In der durch sieben Schlösser gesicherten Kronkammer liegen die böhmischen Krönungsinsignien und die mit Saphiren verzierte Wenzelskrone. Diese werden nur alle paar Jahre einmal zu besonderen Anlässen hervorgeholt und ausgestellt, zuletzt im Januar 2023, anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der Tschechischen Republik. 287 Stufen führen auf den südlichen Domturm, der schöne Ausblicke auf Burg und Stadt bietet.
Durch die kleine Zlatá ulička, die parallel zur Burgmauer verläuft, drängen sich täglich unzählige Menschen, um die bunten Puppenstuben-Häuschen aus dem 16. Jh. zu besichtigen. Darin wohnten einst Burgwächter und Handwerker, und kurzzeitig – im Haus Nr. 22 – sogar der Schriftsteller Franz Kafka.
Oliver Claveeschrieb vor 3 Jahren
Nicht mehr der beste aber Wunder schöner Platz für Leute die keine großen Ansprüche stellen
Wir sind schon das 2 mal hier. Naturliebhaber sind hier gut aufgehoben. Betreiber sehr unkompliziert sehr nett. Klar der Platz ist kein Luxus Camp sehr verkommen aber nette Atmosphäre. Schade das nicht mehr viel gemacht wir der Platz hätte Potenzial. Wir sind super gerne hier u wir werden wieder kom… Mehr
Kostenlosen Reiseführer downloaden
ADAC Trips AppSanitär
1.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
1.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy einen Pool?
Nein, Autocamp Obora Veltrusy hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy?
Die Preise für Autocamp Obora Veltrusy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autocamp Obora Veltrusy?
Hat der Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autocamp Obora Veltrusy zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Autocamp Obora Veltrusy eine vollständige VE-Station?