Verfügbare Unterkünfte (Camping Park Umag)
...
1/49
Der familienfreundliche Campingplatz Camping Park Umag, umgeben von üppigen Laubbäumen, bietet eine traumhafte Strandlage und eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Der Campingplatz punktet mit Premium-Standplätzen, modernen Mobilheimen und einem lebhaften Animationsprogramm. Die Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten wie der malerischen Stadt Umag und die vielfältigen Sportangebote, darunter Beachvolleyball und Wassersport, machen den Aufenthalt unvergesslich. Geeignet für Familien und Hundebesitzer, ist dieser Campingplatz ein idealer Ort für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Schön angelegte, in vielen Bereichen gärtnerisch gestaltete Ferienanlage, die durch ihre Größe und Vielfalt besticht und Standplätze für jeden Campertyp bietet - teils sogar mit eigener Grillstelle und Außendusche.
Zwei große Poolanlagen am Platz. Modern gestalteter Strandabschnitt Canova Bay mit großer, aufblasbarer Spiellandschaft. Wassersportzentrum mit Wracktauchen, Jetski, Parasailing, Wasserski, Quadscooter. Massageangebot am Platz. In der Hauptsaison verschiedene musikalische Veranstaltungen. Ärztliche Sprechstunde auf dem Platz. Self-Check-In/Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, überwiegend leicht geneigtes Wiesengelände, zumeist aufgelockert durch mittelhohe Laubbäume. Nördlicher Platzteil im Eichenwald gelegen. Separate Standplatzbereiche für Gäste mit Hund. Zwischen Straße und Meer. Linker Teil Mobilhomes, rechts Camping.
Etwa 2 km langer und bis zu 10 m breiter, mit Natursteinen befestigter Kies- und Felsstrand, mit rollstuhlgerechter Rampe. Anschließend teils von breitkronigen Pinien beschattete Liegewiese und Strandpromenade. Canova Bay mit großer betonierter Strandfläche und dahinterliegend Liegewiese und Spielplatz. In der Bay das umfangreiche Wassersportzentrum mit Tauchcenter, Verleih und Kursangebot. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Maximal 4 Personen (über 12 Jahre) oder 2 Erwachsene und 4 Kinder (bis 12 Jahre) pro Standplatz.
Ladin gaj 132a
52470 Umag
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 22' 2" N (45.3673981)
Längengrad 13° 32' 28" E (13.54136665)
Weiter Richtung Küstenstraße Umag - Novigrad, dort beschildert.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, einst Sitz einer berühmten Reederei, und der Palazzo del Governo, beide Regierungsgebäude. Das Caffè degli Specchi kredenzt seit 1839 Sachertorte und Confiserie. Literarische Größen wie James Joyce und Italo Svevo gingen hier ein und aus. 100 m nördlich der Piazza ziert edler Jugendstil das älteste Kaffeehaus der Stadt, das 1830 gegründete Caffè Tommaseo.
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Der Karst, das höhlenreiche Kalksteinplateau, türmt sich im Rücken der Stadt Triest zu bizarren Formationen auf. Wer sich für den Reichtum der Pflanzenwelt im Karst interessiert, findet bei Sgonico den botanischen Garten Carsiana. In ihm wachsen 600 verschiedene Pflanzenarten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
4.5Standplatz oder Unterkunft
7.2Preis-Leistungsverhältnis
5.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.2Catering
6.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
5.8WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.9Ruhe-Score
6.1Ansprechend6
Howard Karpfenfale.
Wohnwagen
Familie
August 2025
Grundsätzlich toller Familiencampingplatz mit den üblichen Plava Laguna Schwächen. Teils in die Jahre gekommen, Instandhaltung sucht man vergeblich etc. Aber für Kids und Familien top. Die Plätze sind für Kroatien typsich schräg und ohne jegliche Wasserführung. Überwiegend Erd und Wiedenplätze.
3
Kalle
Wohnwagen
Familie
August 2025
Wir waren jetzt im August das erste Mal auf diesem Platz. Leider muss ich sagen, dass wir nicht nochmal dahinfahren werden. Positiv ist die Lage direkt am Meer und der Pool. Von dem Pool hat man eine schöne Aussicht aufs Meer. Das war es dann auch schon leider. Größter Negativpunkt sind die Sanitära
1
Uli
Wohnwagen
Familie
August 2025
Waren das zweite Mal da und auf jeden Fall das letzte Mal. Kurz zusammengefasst: In den Duschen kein warmes Wasser. Waschhäuser alt und z.T. sehr schmutzig. Jeden Abend Laute Musik von einer Live-Band und einem DJ das man sich am weit entfernten Stellplatz nur lauter unterhalten kann. Viele Kind
2
Insider
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Positiv ist ganz klar die Lage des Campingplatzes. Die umliegenden Städte sind Traumhaft und das Meer und die Wasserqualität super. Negativ ... puhhh wo soll ich anfangen: Die Waschhäuser sind eine Katastrophe; zwar sind permanent Reinigungskräfte das, allerdings wird wohl nicht wirklich sauber
2
Tobias
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Sehr unpersönlich, Massen Abfertigung, keine schönen Stellplätze schräg, kein toller Hundestrand keine Möglichkeitden hund vernünftig ins wasser zu lassen ohne sich die beine zu brechen ..... usw. 1mal und nie wieder wir sind froh nur 1 Woche gebucht zu haben und weiter gefahren sind..
3
Mathias
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Was war gut: - Sauberes Meer - Landschaftlich schön gelegen zwischen Olivenhainen und Weinbergen - Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe - Stellplätze haben wir in 1 und 2 Reihe am Meer gehabt (super Aussicht) Größe der Plätze super - Es ging immer eine kleine Brise - Sehr nachhaltiger Platz,
Sehr gut8
Vivendio
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Megagroße Campingarea in Istrien. Der Campingpark beeindruckt durch seine Größe, dem vielfältigen Freizeitangeboten für Groß und Klein, Wassersportangeboten aller Art, diversen Shops, Restaurants usw. Die Freundlichkeit und der Service der Mitarbeiter vor Ort sind beeindruckend. Lediglich negativ s
3
Anita
Wohnwagen
Paar
August 2024
Campingplatz ist riesig. Für Familien mit Kindern ist es sicher toll. 2 Poolanlagen mit Rutschen die in der Ferienzeit komplett überfüllt sind. 2 Liegen mit Schirm am Pool kosten 15 Euro pro Tag. Der Lärmpegel ist nicht auszuhalten! Kein Bademeister schwimmen auf eigene Gefahr steht auch dick am Ein
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,40 EUR |
Familie | ab 58,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,70 EUR |
Familie | ab 22,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Park Umag – Familienfreundlicher Küstencamping in Istrien
Direkt an der Adriaküste, eingebettet in eine grüne Landschaft aus Eichenwäldern und Wiesen, liegt Camping Park Umag – ein lebendiger, großflächiger Campingplatz zwischen Novigrad und Umag. Das weitläufige Gelände, die unmittelbare Nähe zum Meer und die vielseitige Infrastruktur machen den Platz besonders attraktiv für Familien, Paare und Hundebesitzer, die Natur und Komfort miteinander verbinden möchten.
Die Standplätze auf dem Gelände sind durch unterschiedliche Lagen, Ausstattungen und Vegetation klar gegliedert – von naturbelassenen Bereichen im Wald bis hin zu komfortablen Parzellen nahe dem Wasser, viele davon mit Strom-, Wasser- und SAT-TV-Anschluss sowie WLAN. Wer es besonders bequem mag, kann moderne Mobilheime mit möblierter Terrasse, Klimaanlage und gut ausgestatteter Küche buchen – auch Glamping-Safarizelte stehen zur Wahl. Separate Bereiche für Gäste mit Hund und barrierefreie Sanitäranlagen ergänzen das Angebot.
Für Abkühlung sorgt eine großzügige Poollandschaft mit Kinderbereich, Rutschen und Whirlpools. Direkt am Platz erstreckt sich ein kilometerlanger Kies- und Felsstrand mit Liegewiesen, Wassersportzentrum, behindertengerechtem Zugang sowie einem gesonderten Abschnitt für Hundebesitzer. Ein gut sortierter Lebensmittelladen, ein Campingartikel-Shop, Imbisse sowie Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt. Der Brötchenservice am Morgen rundet das gastronomische Angebot ab.
Ein vielseitiges Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene sowie zahlreiche Sportangebote schaffen ideale Bedingungen für aktive Urlaubstage. Von Beachvolleyball über Tennis bis hin zu Segel-, Surf- und Tauchkursen wird viel geboten. Auf dem Gelände befinden sich Spielplätze, ein Miniclub sowie ein Fahrrad- und E-Bike-Verleih. Auch das Mitbringen von Booten ist möglich – Slipanlage und Anlegestellen sind vorhanden.
Abseits des Platzes führen Rad- und Wanderwege entlang der Küste durch Weinberge, kleine Buchten und urige Dörfer. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in Umag mit seiner charmanten Altstadt, dem Hafen und kleinen Lokalen. Auch ein Tagesausflug zum familienfreundlichen Wasserpark Istralandia sorgt für Abwechslung. Wer es ruhiger mag, genießt den Sonnenuntergang an der Strandpromenade von Canova Bay oder nutzt das Massageangebot direkt am Platz.
Camping Park Umag bietet durch seine durchdachte Ausstattung, das umfassende Freizeitangebot und die Lage am Meer ein facettenreiches Urlaubserlebnis für alle Generationen – ob im Zelt, Wohnwagen oder Mobilheim.
Liegt der Camping Park Umag am Meer?
Ja, Camping Park Umag ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Park Umag erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Park Umag einen Pool?
Ja, Camping Park Umag hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park Umag?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park Umag?
Hat Camping Park Umag Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park Umag?
Wann hat Camping Park Umag geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park Umag?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park Umag zur Verfügung?
Verfügt Camping Park Umag über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park Umag genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park Umag entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park Umag eine vollständige VE-Station?