Verfügbare Unterkünfte (Lopari Camping Resort)
...
1/33
Zwischen duftenden Pinienwäldern und dem glitzernden Meer liegt das Lopari Camping Resort, ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportfans. Direkt an der Adriaküste und mit Blick auf die Insel Cres verspricht dieser Campingplatz eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität. Die weitläufigen Standplätze und modernen Mobilheime bieten viel Komfort, während der 800 Meter lange Strand mit seinen Badebuchten zum Entspannen einlädt. Ob Windsurfen, Kajaktouren oder Wanderungen durch mediterrane Landschaften – die Möglichkeiten sind vielfältig. In der entspannten Atmosphäre des Campingplatzes lassen sich die Tage am Meer genießen, während das Restaurant mit kroatischen Spezialitäten verwöhnt. Ein unvergesslicher Urlaub inmitten unberührter Natur erwartet die Gäste.
Naturbelassener, weitläufiger Platz mit vielen Standplätzen in Strandnähe.
Schwimmschule für Kinder. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Gelände, stellenweise durch Natursteinmauern unterteilt, durchsetzt mit unterschiedlich hohen Büschen und Bäumen. Entlang des Strandes Standplätze teils ohne Bepflanzung. Angrenzend Bungalowsiedlung. Blick auf die nahe Küste der Insel Cres.
Etwa 800 m langer, durch Buhnen in mehrere Kiesbuchten und felsige Abschnitte unterteilter naturbelassener Strand. Separater Hundestrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Lopari 1
51554 Nerezine
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 40' 51" N (44.68101666)
Längengrad 14° 23' 44" E (14.39576667)
Etwa 2 km nordwestlich des Ortes. Beschildert.
Wer auf der Insel Krk Abenteuer und Aktion sucht, sollte die Zipline Edison nicht verpassen. Schon am Startpunkt genießt man einen tollen Panoramablick auf die Inseln Krk, Baška und Prvić. Nach einer Einweisung entdecken Teilnehmer rund zwei Stunden auf acht Ziplines die Felsenlandschaft der Insel und genießen weite Blicke auf die Adria.
Der Unterwasserpark von Punat ist ein aufregendes Ziel für Klein und Groß. Auch ohne Taucherfahrung kann man hier auf dem Meeresboden versunkene Schiffe, alte Ruinen und ein vielfältiges Unterwasser-Ökosystem erkunden. Ein echtes Highlight für Familien, um die Unterwasserwunder von Krk in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu entdecken.
Der Aussichtspunkt Providenca auf dem Gipfel des Umpiljak bietet einen tollen Panoramablick auf die Stadt Mali Lošinj, den Archipel und das kristallklare Meer der Kvarner-Bucht. Tische und Bänke laden zum Picknick ein. Auf dem Bildungspfad „Apsyrtides“ wird in 28 Stationen die Geschichte der Insel lebendig.
Das Urlaubsziel Kvarner Bucht in Kroatien liegt an der oberen Adria zwischen dem Kroatischen Küstenland und der Halbinsel Istrien. Viele der in der Bucht liegenden Inseln sind von Kiesel- und Sandstränden umgeben und beliebte Urlaubsziele. ADAC Maps präsentiert Museen, Burgen und landschaftlich reizvolle Orte in der Kvarner Bucht. Kvarner Bucht-Reisetipps für Badeurlauber Neben dem Park Angiolina lädt im Stadtzentrum von Opatija der Strand Lido in ein exklusives Ambiente mit Cocktailbars und Restaurants ein. Es handelt sich um einen Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und einem Open-Air-Kino im Hintergrund. Schattige Pinienhaine umrahmen den Sand- und Kieselstrand Gradska Plaza in Crikvenica. Der flache Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Während in der Kvarner Bucht Kieselstrände dominieren, gibt es auch einige sandige Abschnitte, etwa den Paradiesstrand auf der Insel Rab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kvarner Bucht-Routenplaner Wenn kulturell Interessierte eine Route planen, besuchen sie die Burg Nehaj mit ihren vier Türmen. Sie thront über der Stadt Senj. In der Festung befindet sich ein Museum, das über die Kultur der Uskoken informiert. Sie waren die Nachkommen rebellischer Einheimischer, die sich einst gegen die Osmanen zur Wehr setzten. Zu sehen sind Waffen, Kanonen und alte Kleidung. Von der Burg aus ergibt sich eine grandiose Aussicht auf die Küste mit den vorgelagerten Inseln. Zudem liegt hier der Drehort für die Fernsehserie „Die rote Zora und ihre Bande“.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Micha/Co
Wohnwagen
Familie
August 2024
Dieser Platz hatte für uns alles, was man brauchte, an jeder Parzelle Strom und Wasser, der Supermarkt direkt am Platz ist zwar teuer, dafür aber gut ausgestattet. Das Restaurant hat uns überrascht. Preis Leistung super. Klare Empfehlung liegt aber bei Nerezine. Die nur zu Fuss erreichbaren Badesträ
Ansprechend6
Berthold
Wohnwagen
Paar
Juli 2023
Günstige Lage um Cres und Losinj zu erkunden. Das neue Sanitärgebäude ist sehr schön, dürfte aber in der Hauptsaison zu klein dimensioniert sein. Im Juli musste ich schon mal warten... Chemie WC Entleerung dort in unseren 2,5 Wochen nicht möglich - zur anderen Stelle ist es dann ein Stück. Einige St
Sehr gut8
Roland
Juli 2023
Die Sanitäreinrichtungen sind modern und sauber. Leider war der Weg zur Entsorgungssatation sehr weit, da die Entsorgung in der Nähe ausser Betrieb war. Dies wurde leider auch nicht repariert innerhalb einer Woche wo wir da waren. Wir hatten einen Premium Mare Platz gebucht und freuten uns auf die
Hervorragend10
TomTom
Mai 2023
Es gibt unterschiedlich große Parzellen, die auch markiert sind. Ein sehr schönes Sanitärgebäude befindet sich auf dem Platz und ein älteres, einfaches Sanitär am Anfang des Platzes. Das ältere Sanitär hat nur warmes Wasser,was aber zum Abwasch nervt und beim Duschen naja..... Bei dem anderen Gebäu
Sehr gut8
Molli
August 2022
Leider nicht den gebuchten Stellplatz bekommen, ebenfalls wird die ADAC Campingcard nur für die günstigeren Stellplätze akzeptiert.
Ansprechend6
jürgen
Juli 2022
Positiv:sehr sauber viel Personal Negativ:alle Plätze Runde um 51a sehr Wind anfällig.kein schöner Strand an den Plätzen rund um Platz 51a.35€ resavierungs Gebühr da wir den Platz 2Tage früher verlassen haben mussten wir als Strafe 40€ bezahlen obwohl der Platz nur zur Hälfte belegt war.Die ADAC Cam
Hervorragend10
Dirk
Juli 2022
Sehr schöner Campingplatz, absolut neuwertige Sanitärgebäude mit Toiletten und Waschgekegenheiten obwohl Hauptsaison. Hier muss man nicht anstehen und immer super sauber. Nur zu empfehlen. Zugang zum Meer durch die verschiedenen Buchten möglich, auch hier trotz Hauptsaison viel Platz für alle. S
Hervorragend10
Anita Roth
Juli 2018
Wir sind von der Sauberkeit der Anlage, Freundlichkeit der Mitarbeiter und von der wunderschönen Umgebung begeistert und kommen gerne wieder.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 03.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 72,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Lopari Camping Resort: Urlaub direkt am Meer auf der Insel Lošinj
Das Lopari Camping Resort liegt idyllisch auf der kroatischen Insel Lošinj, nur zwei Kilometer von Nerezine entfernt. Mit direktem Zugang zur Küste und einem Blick auf die Insel Cres bietet dieser Campingplatz eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Komfort. Besonders Familien, Wassersportler und Hundebesitzer finden hier ideale Bedingungen für einen erholsamen und aktiven Urlaub in Kroatien.
Das weitläufige Gelände des Campingplatzes ist durch Natursteinmauern und üppige Vegetation in mehrere Abschnitte unterteilt, die Privatsphäre und Schatten bieten. Die Standplätze befinden sich teils direkt am Strand oder etwas weiter im Landesinneren und sind mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet. Für zusätzlichen Komfort gibt es Mietunterkünfte, darunter moderne Mobilheime mit direktem Meerblick und großzügigen Terrassen. Die sanitären Anlagen sind modern gestaltet und beinhalten spezielle Bereiche für mobilitätseingeschränkte Gäste sowie Kinder.
Der Strand des Campingplatzes erstreckt sich über 800 Meter und bietet zahlreiche Badebuchten sowie einen separaten Abschnitt für Hunde. Das klare, türkisfarbene Wasser und die Kieselbuchten laden zum Entspannen und zu verschiedenen Wasseraktivitäten ein. Zudem gibt es am Campingplatz einen Bootsverleih und einen Bootsanleger, der es ermöglicht, die nahegelegenen Inseln zu erkunden.
Das Lopari Camping Resort bietet ein vielseitiges Freizeitangebot für aktive Urlauber. Von Windsurfkursen über Kanufahren bis hin zu geführten Wanderungen und Fahrradtouren durch die umliegende Landschaft – für jedes Alter und Interesse gibt es passende Aktivitäten. Ein Highlight ist die Windsurfschule, die insbesondere in den Sommermonaten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Kinder können sich auf dem Spielplatz und bei der professionell betreuten Animation austoben, während Eltern an Yoga- und Fitnesskursen teilnehmen oder einfach die Ruhe am Strand genießen.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant auf dem Platz, das traditionelle kroatische Gerichte serviert. Zusätzlich gibt es einen Lebensmittelladen und einen Brötchenservice für den täglichen Bedarf. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, sodass Gäste auch im Urlaub online bleiben können.
Die Insel Lošinj ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. In der Nähe des Campingplatzes befinden sich mehrere Wanderwege, die durch duftende Kiefernwälder und entlang der Küste führen und herrliche Ausblicke auf das Meer bieten. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug auf den Berg Osoršćica, von dem aus sich ein beeindruckendes Panorama über die Insel und das Meer erstreckt. Die nahegelegenen Hafenstädte Nerezine und Veli Lošinj bieten zudem historische Altstadtgassen und malerische Häfen, die zu einem Besuch einladen.
Mit seiner naturnahen Lage, den vielfältigen Standplätzen und dem umfangreichen Freizeitangebot bietet das Lopari Camping Resort eine perfekte Balance zwischen Entspannung und Aktivität. Ob Familien, Paare oder Wassersportler – hier findet jeder Gast den idealen Ort für einen unvergesslichen Urlaub auf der Sonneninsel Lošinj.
Liegt der Lopari Camping Resort am Meer?
Ja, Lopari Camping Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Lopari Camping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lopari Camping Resort einen Pool?
Nein, Lopari Camping Resort hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lopari Camping Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lopari Camping Resort?
Hat Lopari Camping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lopari Camping Resort?
Wann hat Lopari Camping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lopari Camping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lopari Camping Resort zur Verfügung?
Verfügt Lopari Camping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lopari Camping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lopari Camping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Lopari Camping Resort eine vollständige VE-Station?