Verfügbare Unterkünfte (Aminess Planet Camping Maravea Resort)
...

1/25





Mit seiner privilegierten Lage inmitten von Olivenhainen und alten Eichenbäumen und der Nähe zum Meer ist das Aminess Planet Camping Maravea Resort ideal für einen unbeschwerten Urlaub im Norden Istriens.
Die 4 km vom Aminess Planet Camping Maravea Resort entfernte Stadt Novigrad ist bequem über die Küstenpromenade zu erreichen. Die Standplätze befinden sich direkt am Meer oder im Akazien- und Eichenwald. Am Wasser liegt die Poollandschaft, die in Bereiche für Schwimmer und Kinder unterteilt ist. Kinder lieben den lustigen Miniclub, bei dem sich alles um das Maskottchen Miramì dreht. Es gibt auch Aktivitäten für Teenager und Erwachsene. Sportliche Urlauber nutzen den Fahrrad- und Bootsverleih, die Outdoor-Fitnessgeräte und Sportplätze.
In den vergangenen Jahren zum Spitzenplatz ausgebaute Campinganlage mit schöner Strandpromenade und Strandrestaurant.
Schöner Strand mit Massageangeboten, Bar und Bühne, gepflegte Poollandschaft. SUP-Verleih, Trampolinanlage. Delfintouren mit Luxury Boat. Buggy- und Quadtouren.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ausgedehntes, leicht geneigtes Gelände im steinigen, lichten Eichengehölz und auf einem Wiesenstreifen am Meer. Ein Platzteil terrassiert, zum Meer hin abfallend.
Etwa 1 km langer und bis zu 15 m breiter, teils zerklüfteter Felsstrand mit großen, betonierten oder gekiesten Liegeflächen. Oberhalb etwa 200 m lange Strandpromenade mit Bar und Veranstaltungsbühne vor großer gepflasterter Liegewiese. Dort auch Verleih von Sonnenliegen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund. Wassersportzentrum und große Spiellandschaft auf dem Meer.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Ulica Laguna 2
52466 Mareda
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 20' 37" N (45.34374617)
Längengrad 13° 32' 52" E (13.54780557)
Weiter Richtung Buzinija. Etwa 4 km nordwestlich von Novigrad beschilderter Abzweig zum Meer.
Verwinkelte Gässchen führen vom Tartinijev trg in Piran hinauf zum Wahrzeichen der Stadt, dem Campanile der Georgskirche (Cerkev Sv. Jurija). Pate für den freistehenden Glockenturm war der Campanile von San Marco in Venedig. Seit Anfang des 17. Jh. blickt Glockenturm der Georgskirche nun auf die roten Dächer der Altstadt und das vorgelagerte Meer. Üppiger Barock schmückt das Kircheninnere, der Kirchenschatz ist in dem, in der Sakristei untergebrachten Pfarrmuseum (Zupnijski muzej Sv. Jurija) zu bewundern. Der Aufstieg auf den 46,45 m hohen Turm wird mit einer grandiosen Aussicht auf die Altstadt von Piran belohnt, an klaren Tagen reicht der Blick bis Triest.
Die Altstadt von Piran auf einer spitz zulaufenden Landzunge gehört zu den malerischsten Orten der slowenischen Küste. Am Hauptplatz Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), in Bronze das urbane Leben. Sein Geburtshaus, die Casa Tartini, ist ein gediegener Rahmen für Konzerte. Eine kleine Ausstellung zeigt Briefe sowie Geige und Totenmaske des Meisters. Von dort führt das Labyrinth autofreier Gässchen zwischen alten Fischer- und Bürgerhäusern, Palazzi und Brunnen bergan zur Kirche St. Georg vom Anfang des 17. Jh. mit frei stehendem Campanile. Das Maritime Museum Sergej Mašera im Palais Gabrielli (19. Jh.) östlich des Hafenbeckens dokumentiert die enge Beziehung zwischen Stadt und Meer.
Auf einem 300 ha großen parkähnlichen Gelände befindet sich seit 1580 das K.-u.-k.-Hofgestüt. Aus spanischen, italienischen und orientalischen Tieren wurde eine Rasse prachtvoller weißer Pferde für die repräsentative Kunst der Hohen Schule gezüchtet. Zum erfolgreichen Gestüt gehören das Hotel Maestoso und das Lipikum, ein Museum, das über die Züchting der Pferderasse und die Geschichte von Lipica informiert. Im Rahmen von Führungen durch die Ställe können die prachtvollen ›Herren Lipizzaner‹ beobachtet werden. Die Velbanca, die 40 m lange Gewölbestallung für die Zuchthengste, entstand 1703. Die Herde der Jungtiere und Stuten ist tagsüber auf dem Freigelände. Vollendete Eleganz und höchste Dressurkunst zeigen Tiere und Reiter während des Trainings und bei den Vorführungen (April–Okt.). In Kutschen können sich Besucher auf schattigen Alleen zu den Weiden des Gestüts bringen lassen. Deutsch sprechende Lehrer erteilen Anfängern und Fortgeschrittenen Gruppen- oder Einzelunterricht.
Knapp 30 Einwohner bewohnen diese kleinste Stadt der Welt. Durch bucklig gepflasterte Gässchen, Treppen und enge Durchgänge spazieren Touristen zwischen alten Steinhäusern zur Stadtmauer, zum Stadttor, dem massiven Glocken- und zum Verteidigungsturm. Die romanische Hieronymuskirche am Friedhof besitzt byzantinisch-romanische Fresken und Inschriften in Glagoliza, der ältesten slawischen Schrift. An diese erinnern elf moderne Steinskulpturen an der 7 km langen ›Glagolitischen Allee‹ zwischen Hum und Roč.
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Pazin lohnt die kleine, eingemeindete Ortschaft Beram einen Abstecher. Denn vor etwa 600 Jahren hat dort Vincent von Kastav die kleine Friedhofskirche der Hl. Muttergottes im Fels (Sv. Marija na Skriljinah) mit wunderschönen Fresken ausgemalt. Der auf 46 Felder verteilte Zyklus spätgotischer Fresken zeigt Szenen aus dem Leben der Muttergottes und Christi. Beeindruckendstes Motiv des außerhalb der Ortschaft im Pinienwald versteckten Gotteshauses ist die 8 m lange Gesandschaft der Könige und der Totentanz. Jeder Mensch, ob Bettler, König oder Papst, wird darin an seinen Tod erinnert.
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Mit seinem Fischerhafen und den verwinkelten Häusern besitzt Izola einen unschlagbaren Trumpf: Es konnte sich seine Geruhsamkeit bewahren. Auch deshalb haben sich entlang der engen, von hohen Häusern gesäumten Gassen hinauf zu Sv. Maver, der Mauruskirche, Künstler angesiedelt. Architektonisches Prunkstück ist der Rokokopalast Besenghi degli Ughi von 1781 mit stuckierter Fassade, den heute die Musikschule nutzt. Unterhaltende Informationen zur Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und Fischerei bietet Izolana, das Meereshaus.
Knapp 20 km östlich von Koper wartet das Dorf Hrastovlje mit einem besonderen Highlight auf, der Dreifaltigkeitskirche Sv. Trojice. Dabei wirkt das seit den Türkenkriegen von einer hohen Festungsmauer mit zwei Wehrtürmen umgebene romanische Kirchlein von außen recht unscheinbar. Im Inneren jedoch überrascht es durch seine Fresken, die sämtliche Wände des dreischiffigen Sakralbaus schmücken. Diese ›Bibel der Armen‹ schuf Janez Kastev um das Jahr 1490. Die Szenen im Mittelschiff zeigen die Schöpfungs- und Passionsgeschichte – versetzt in eine Karstlandschaft. Eindrücklich ist der Totentanz an der Südwand: Elf Skelette geleiten elf Lebende zu frisch ausgehobenen Gräbern, vom Kind über den Bettler bis zur Königin. Die unmissverständliche Botschaft: Am Ende sind alle gleich, da zählen weder Herkunft noch Stand und Besitz.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.6Standplatz oder Unterkunft
6.5Preis-Leistungsverhältnis
5.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.3Catering
5.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
6.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.2Ruhe-Score
6.5Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Sehr schmale Zufahrten zu den Stellplätzen. Erster zugeteilter Platz ware ohne Kratzer der Hecken nicht gegangen. In der Mittagsruhe wird Rasen gemäht. Der Glacestand beim Strand ist den ganzen Tag geschlossen. Die einzige Strandbar macht um 20 Uhr zu. Der Zugang zum Meer ist nicht schön. Im Wasser
5
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Anmeldung und Abreise Ei riesiges Chaos
Gut7
Jrene Widmer
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir waren 15 Nächte hier . Die Duschen am Pool funktionierten alle nicht! Der Hauswein zum Nachtessen satte 52 Euro! Viel zu teuer, eine Abzocke definitiv! Haben noch nie so viel bezahlt! Das Personal nicht mehr motiviert! Unfreundlich! Der Strand, na ja gibt viel schönere! Aber die Anlage sehr s
4
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Der Platz ist sehr nett aber definitiv keine 4* wert. Strandabschnitt beziehungsweise Badestellen stark abfallenden sehr klein und völlig überlaufen. Sanitär im Damenbereich nicht wirklich sauber (evtl. sind die Damen selber schuld). Allerdings war mir aufgefallen das die Reinigung schon vor der bes
4
Frank
Wohnmobil
Paar
August 2025
Noch ein Anhang zu meiner Bewertung: Wir waren Ende Juli bis Anfang August hier und werden nicht wiederkommen. Weiterempfehlung: eher nicht.
4
Frank
Wohnmobil
Paar
August 2025
Bewertung: ★★☆☆☆ Wer gerne kalt duscht, ist hier richtig. Ab 7:00 Uhr gibt es zwar etwas warmes Wasser, aber die Badehäuser sind leider schmutzig. Die Reinigungskräfte benutzen denselben Lappen für Böden, Waschbecken und Duschen – und sind ohnehin selten zu sehen. Der Strand ist komplett überlaufe
2
Clemens
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Beworben wird die Upper East Side – geliefert wird die Bronx. Das Aminess Maravea „4-Sterne-Resort“ entpuppt sich als überfüllter Massenplatz mit miserabler Infrastruktur. Kaltes Wasser beim Duschen, schimmelige Sanitäranlagen, viel zu kleine Pools, überteuerte Gastronomie, unzumutbare Internetverb
3
Jörg
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Das einzig gute, der schattige Stellplatz und die außerhalb der Anlage natürlichen kroatischen Strände. Die externen Strandbars außerhalb, die von den einheimischen genutzt werden sind sehr schön und preislich ok. Negativ: - Duschen und Wasser zum spülen kalt, ist jedoch nicht Tageszeit abhängig
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 05.06. | -15% |
|
09.06. - 17.06. | -15% |
|
22.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,73 EUR |
Familie | ab 90,43 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,71 EUR |
Familie | ab 37,72 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf dem Aminess Planet Camping Maravea Resort erleben Feriengäste die traumhafte Natur der Halbinsel Istrien von ihrer schönsten Seite. Die wunderschön gelegene Anlage zwischen Weingärten und Olivenbäumen befindet sich in einem alten Eichenwald und bietet direkten Zugang zum kristallklaren Meer. Das vielseitige Freizeitangebot für Erwachsene und Kinder macht den ADAC-Superplatz zum idealen Ziel für einen Familienurlaub in Kroatien. Die Übernachtung erfolgt auf klassischen Standplätzen für Reisemobile, in Glampingzelten oder in Mietunterkünften wie dem Mirami Family Village.
Das gepflegte Camping Resort Aminess Maravea befindet sich nur 4 km vom Ortszentrum von Mareda und knapp 10 Minuten mit dem Fahrrad von der Hafenstadt Novigrad entfernt. Die parkähnliche Anlage bietet gepflegte Standplätze in Parzellen am Meer oder im Schatten des Eichenwaldes sowie über 200 Camping Homes, die in Themendörfern organisiert sind. Der Campingplatz ist aufgrund der schönen Lage mitten im Grünen vor allem bei Naturliebhaber und Familien mit Kindern sehr beliebt. Direkt am Platz befindet sich zudem ein wunderbarer Felsenstrand, der mit der blauen Flagge für besonders gute Wasserqualität ausgezeichnet ist und von einem Rettungsschwimmer überwacht wird. Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Campingurlaub am Meer!
Besucher finden auf gepflegten und ordentlichen Standplätze, die teilweise parzelliert sind, ihr neues Zuhause. Die Standplätze haben eine Größe von 90 bis 120 m² und sind überwiegend mit CEE-Steckdosen und einem Abwasseranschluss ausgestattet. Die Sanitäranlagen umfassen eine barrierefreie Kabine, einen Kinderbereich sowie einen Babywickelraum. Zum Sanitärbereich zählen zudem Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken. Außerdem wird auch die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile und Bettwäschewechsel im Camping Home angeboten. Wer ohne eigenes Reisemobil in den Urlaub fährt, kann stattdessen in den gemütlichen und voll ausgestatteten Mobilheimen übernachten. Die Luxus-Campinghomes bieten neben einer geräumigen Terrasse direkten Zugang zum Meer. Für das leibliche Wohl Gäste sorgen mehrere Restaurants, in denen lokale Spezialitäten serviert werden, während die Gäste den wunderbaren Blick auf die Mittelmeerküste genießen. Außerdem finden sich auf dem Campinggelände, eine Bar sowie ein separater Grillbereich. Brötchen und Gebäck werden auf Wunsch zugestellt. Selbstversorger können sich in dem gut sortierten Lebensmittelladen mit Dingen des täglichen Bedarfs eindecken.
Das Campingdorf Aminess Maravea ist auch bei Hundebesitzern beliebt. Die Vierbeiner der Gäste sind herzlich willkommen und dürfen sich auf verschiedene Extra-Services freuen, die ihnen den Aufenthalt versüßen. Unter anderem gibt es auf dem Gelände einen eigenen eingezäunten Hundeübungsplatz. Hier können die geliebten Haustiere nach Lust und Laune spielen und tollen. Nach dem Training werden sie mit der Hundedusche gesäubert. Dazu gibt es einen eigenen Hundestrand.
Mit dem großen und vielseitigen Freizeitprogramm wird es im Campingurlaub im Aminess Maravea Resort ganz bestimmt nicht langweilig. Während die erwachsenen Camper beim Sportprogramm ins Schwitzen kommen, die Abendanimation genießen oder am Strand ein Sonnenbad genießen, amüsieren sich die jungen Besucher auf den Trampolinen oder auf dem Spielplatz. Auf dem Minigolfplatz oder im beheizten Freibad mit Planschbecken erleben Familien unvergessliche Stunden. Sportbegeisterte Urlauber halten sich während ihres Aufenthaltes im Aminess Planet Camping Maravea Resort mit Tennis oder Beachvolleyball fit. Dank dem Sportgeräteverleih ist die Auswahl an Aktivitäten schier grenzenlos. Beim Paintball oder bei den Musikdarbietungen in der angrenzenden Clubanlage können neue Freundschaften geknüpft werden.
Glamping wird auf diesem Campingplatz besonders hoch im Kurs. Ob modernes Mobilheim oder glamouröses Safarizelt – Gäste fühlen sich hier hervorragend aufgehoben. Exemplarisch dafür steht das Mirami Family Village mit zwei Schlaf- und einem Badezimmer. Die Übernachtungsmöglichkeiten können direkt auf PINCAMP, dem Campingportal des ADAC, gefunden und für den gewünschten Reisezeitraum gebucht werden.
Ob eine rasante Fahrt mit dem Jetski oder ein gemütlicher Tretboot-Ausflug – vielfältige Wassersportmöglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Die Region Nordwest-Istrien gilt mit zahlreichen ausgebauten und gut markierten Wegen als Eldorado für Radfahrer und Mountainbiker. Auf den Olivenhainen, die den Campingplatz umgeben, erleben Gäste die Ernte und Herstellung von Olivenöl aus erster Hand. Naturliebhaber entdecken im ornithologischen Reservat Antenal-Mirna eine große Vogelvielfalt in herrlicher Landschaft. Mit dem Fahrrad gelangen Besucher in das sehenswerte Stadtzentrum von Novigrad. Hier besichtigen Gäste die Pfarrkirche des Heiligen Pelagius und des Heiligen Maximus, die Stadtmauern und das Museum Lapidarium. Letzteres begeistert mit einer Sammlung von beeindruckenden Steinskulpturen. Empfehlenswert ist zudem eine Rundreise durch die Region Istrien. Familien verbringen einen erlebnisreichen Tag auf den Rutschen und in den Becken des Aquaparks Istralandia. Auf Ausflügen in der Umgebung von Novigrad und der Küste von Istrien begegnen Camper oft anderen Reisegesellschaften, die mit Kreuzfahrten in die Siedlungen und Städte an der Mittelmeerküste gelangen.
Liegt der Aminess Planet Camping Maravea Resort am Meer?
Ja, Aminess Planet Camping Maravea Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Planet Camping Maravea Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Planet Camping Maravea Resort einen Pool?
Ja, Aminess Planet Camping Maravea Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Hat Aminess Planet Camping Maravea Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Wann hat Aminess Planet Camping Maravea Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Planet Camping Maravea Resort zur Verfügung?
Verfügt Aminess Planet Camping Maravea Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Planet Camping Maravea Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Planet Camping Maravea Resort entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Planet Camping Maravea Resort eine vollständige VE-Station?