Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(11Bewertungen)
HervorragendIm Camping Drusus unweit von Prag lässt sich eine aufregende Städtereise perfekt mit ruhevollen Naturerlebnissen kombinieren. Der familienfreundliche Campingplatz mit Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in Třebonice am westlichen Rand der tschechischen Hauptstadt. Die Anbindung an die altehrwürdige Kulturmetropole mit Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke und dem Burgberg ist über U-Bahn und Busse gegeben. In ländlicher Umgebung genießen Gäste des Campingplatzes eine friedvolle Atmosphäre. Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Zum campingeigenen Restaurant mit Kamin und internationaler Küche gehört eine Brauerei, die in einem Gutshof preisgekrönte Biere herstellt. Gut gestärkt empfiehlt sich eine Fahrradtour zur böhmischen Höhenburg Karlštejn und zu den geheimnisvollen Höhlen von Koněprusy.
Die ländliche Lage dieses Platzes im Westen von Prag bei einem Gutshof mit eigener Brauerei lässt die nahe Großstadt fast vergessen.
Gute Verbindung in das Stadtzentrum mit Bus und U-Bahn. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Drusus)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise leicht geneigte, durch hohe Büsche gegliederte Wiese mit einigen älteren Bäumen in der Platzmitte. Durch einen kleinen Bach zweigeteilt. An einem flachen Hang.
K. Řeporyjím 4
15500 Praha
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 2' 37" N (50.04376667)
Längengrad 14° 17' 4" E (14.2846)
Ab Ausfahrt jeweils beschildert, noch ca. 4 km. Liegt am westlichen Stadtrand von Prag, im Stadtteil Třebonice.
Das Automuseum Praga in Zbuzany bei Prag stellt die Fahrzeuge des 1907 gegründeten tschechischen Automobilunternehmens Praga aus. Der Autobauer produzierte vor dem Ersten Weltkrieg damals bekannte Fahrzeugtypen wie Mignon (1911), Grande (1912) und Alfa (1913). Zwischen den Weltkriegen wurden neben PKWs wie dem Golden und dem Grand auch LKWs, Motorräder, Flugzeugmotoren, Flugzeuge und erste Panzer hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die PKW-Produktion eingestellt, die Marke Praga war ab dem Zeitpunkt nur noch durch LKWs bekannt. Im Museum wird u.a. auch der Golden von Edvard Benes aus dem Jahr 1935 gezeigt.
Direkt neben dem Aussichtsturm Petrin befindet sich der Pavillon des ehemaligen Klubs der tschechischen Touristen, ursprünglich errichtet für die Jubiläumsausstellung im Jahre 1891, später auf dem Petrin Hügel präsentiert. Heute befindet sich in dem eigenwilligen, an eine Burgkulisse erinnernden Bau, ein Spiegellabyrinth und das Diorama Gemälde »Kampf der Prager Studenten gegen die Schweden auf der Karlsbrücke im Jahre 1648». Besonders das Spiegelkabinett erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern.
Der tschechische Maler, Grafiker und Designer Alfons Mucha (1860–1939) war einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Jugendstils. In Paris schuf er Plakate für die Schauspielerin Sarah Bernhardt. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte er nach Tschechien zurück. Das Museum (Muchovo muzeum) zeigt Plakate, Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Erinnerungsstücke und einen Film über sein Leben. Zu sehen ist auch das von Mucha 1902 veröffentlichte Künstler-Handbuch ›Documents Décoratifs‹ mit Bleistiftzeichnungen.
Das in einer ehemaligen Ziegelei ansässige Museum bietet audiovisuelle Installationen zur Gedanken- und Romanwelt des berühmten Schriftstellers Franz Kafka (1883–1924). Der gebürtige Prager verbrachte fast sein gesamtes Leben rund um den Altstädter Ring. In der Ausstellung ›Stadt K. Franz Kafka und Prag‹ sind Briefe, Tagebücher, Manuskripte, historische Fotografien, Zeichnungen und nahezu alle Erstauflagen seiner zum Teil auch erst nach seinem Tod veröffentlichten Werke zu sehen.
Das populärwissenschaftliche Muzeum Komunismu zeichnet anhand von Dokumenten und Exponaten die Realitäten eines gescheiterten Systems nach. Es erinnert an Schulwesen, Armee und Polizei, Propaganda und Zensur im Alltag zwischen 1948–89. Neben Propagandamaterial sieht man die Nachbildung eines kümmerlich bestückten Lebensmittelladens und eines Verhörraums der Staatssicherheit.
Der historische Turm vom Ende des 16. Jh. ist mit seinen 65,7 m der höchste frei stehende Prager Glockenturm. Ein Aufzug befördert den Besucher in den zehnten Stock, wo man den hölzernen Dachstuhl aus dem Jahr 1879 bestaunen, die Aussicht über die Altstadt von Prag genießen oder dem Klang der zehn Glocken zu jeder vollen Stunde lauschen kann. Im Heinrichtsturm befinden sich mehrere Restaurants und Cafés sowie eine Galerie.
Einer der bedeutendsten historischen Plätze Prags ist der Ungelt (Teynhof). Bereits im 11.Jh. entstanden, war er ursprünglich ein befestigter Handelsmeierhof, wo Zoll (Ungelt) kassiert wurde. Im Ungelt lassen sich alle bedeutenden Baustile, die die Baukunst Prags beeinflussten, bewundern: Besonders das Granovsky Palais fällt durch seine Ranaissancefassade und die mit Malereien verziert Arkadenloggia auf. Heute herrscht im Ungelt reges Treiben: Verschiedene Restaurants, ein Theater, eine Galerie sowie kleine Läden geben dem alten Handelshof neues Leben.
Die Südlichen Burggärten bestehen aus dem Paradiesgarten, dem Wallgarten und dem ihm angegliederten Hartigov Garten. Anfang der 1990er-Jahre wurden die sonnenverwöhnten südlichen Gärten umfassend renoviert und bilden seitdem in den Sommermonaten einen nicht so überlaufenen Durchgang am Fuß der Prager Burg. Der westliche Eingang zum Paradiesgarten befindet sich an der Neuen Schlosssteige (nove zamecke schody) am Ende des Burgviertel Platzes (Hradcanske namesti). Der Paradiesgarten geht in den Wallgarten über und erstreckt sich parallel zur Prager Burg bis zum östlichen Eingang an der Alten Schlossstiege (stare zamecke schody). Wer von der Burg aus in die südlichen Gärten gehen will, benutzt im Dritten Burghof den überdachten Abgang. Wer dem Touristenrummel auf der Alten Schlossstiege aus dem Weg gehen möchte, wählt gegen ein geringes Entgelt, den Abstieg über die Palastgärten, südlich des Wallgartens, bis zum Waldstein-Pallais auf der Kleinseite.
Außergewöhnlich
Camperinschrieb vor 10 Monaten
Kleiner, aber feiner Platz - ideal für Ausflüge nach Prag
Sehr saubere Sanitäranlagen, sehr nette & hilfsbereite Rezeption. Brötchenbestellung möglich. Ideal für die Besichtigung von Prag. Ca. 40min mit Bus&Bahn in die Innenstadt, Bus fährt jede (!) Stunde ca. 300m Fußweg vom Campingplatz entfernt. Top WLAN-Empfang (gratis) überall auf dem Platz.
Patrickschrieb vor 10 Monaten
Netter kleiner Campingplatz, Rasenplätze, Sauber und ruhig.
Ein netter kleiner Campingplatz am äußersten Rand von Prag. Nette Rezeption, der ältere Herr in der Rezeption steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Die Toiletten und Waschräume/Duschen sind sehr sauber, Duschen kostet 1Euro für 3 Minuten. Rasenplätze ohne Befestigungen, teilweise unter Bäumen. Lei… Mehr
Außergewöhnlich
MLschrieb vor 2 Jahren
Ein voller Glückstreffer!
Dieser Campingplatz ist super! Klein und fein! Die Betreiber sind unglaublich freundlich und kompetent. Man kann sogar Tickets für Bus und Bahn auf dem Campingplatz kaufen. Die Preise sind nicht billig sondern normal. Wir haben lange überlegt, ob wir das Minuten-Duschen negativ bewerten sollen - nei… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Klein aber fein
Kleiner Platz in sehr schöner und ruhiger Lage, Betreiber sind sehr nett und unkompliziert. Das Waschhaus ist picobello sauber. Gasthaus am Platz sehr gut . Für ein paar Nächte perfekt
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit nettem Personal
Der Campingplatz liegt ideal, um 1-2 Tage die Stadt Prag zu besichtigen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und man fühlt sich rund um die Uhr sicher und pudelwohl.
Sehr Gut
Dirk Hschrieb vor 3 Jahren
Top Basis für Prag-Erkundung
👍 Großer Stellplatz auf gepflegten Rasen, Busverbindung nach Prag in wenigen Schriften erreichbar, familiäre Atmosphäre Standplatz/Mietunterkunft: Ruhe und Sicherheit am Rande der pulsierenden Metropole Prag Standplatz/Mietunterkunft: Das Gebüsch an der Einfahrt ist mit großem Wohnwagen Gespann ni… Mehr
Außergewöhnlich
Klaudia Eschrieb vor 3 Jahren
Immer wieder gern
👍 Es war sehr schön. Gute Anbindung mit Bus und U-Bahn zum Zentrum nach Prag. Die Tickets dafür bekamen wir von den freundlichen Personal, an der Rezeption. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr schöner und sauberer Campingplatz. Er ist klein und nicht so überfüllt. Genau richtig wenn man sich entspanne… Mehr
Außergewöhnlich
Jakobschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Zwei Nächte dort gewesen, Standplatz wirklich schön und geräumig. Keine Einteilung von Betreiber, Platz kann selber gewählt werden. Viele CEE Dosen auf dem gesamten Gelände verteilt. Rezeption fast immer besetzt, alle Personen wirklich freundlich, mit Deutsch oder Englisch kommt man durch. Sanitär … Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
16.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,42 EUR |
Familie | ab 29,43 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,22 EUR |
Familie | ab 25,82 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,61 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Drusus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Drusus einen Pool?
Nein, Camping Drusus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Drusus?
Die Preise für Camping Drusus könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Drusus?
Hat der Campingplatz Camping Drusus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Drusus?
Wann hat Camping Drusus geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Drusus?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Drusus zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Drusus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Drusus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Drusus entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Drusus eine vollständige VE-Station?