Verfügbare Unterkünfte (Vammen Camping)
...

1/14





Inmitten grüner Landschaft direkt am Seeufer gelegen, lädt dieser Campingplatz zu naturnahem Camping mit musikalischer Note ein. Gäste genießen ruhige Standplätze, eigene Badestelle mit Floß und Lagerfeuerabende mit Live-Musik. Ein Kräutergarten, geführte Wanderungen und ein Beachvolleyballfeld runden das Erlebnis ab. Die Anlage eignet sich besonders für Familien, Zeltcamper und Ruhesuchende. Auch Hundebesitzer und Musikliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Familiärer Platz in einem Naturschutzgebiet am See Tjele Langsø. Besonders beliebt bei den Gästen sind die gemütlichen Musikabende am offenen Kaminfeuer in der rustikalen Fachwerkstube.
Geführte Wanderungen. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch vereinzelte Bäume aufgelockerte, stellenweise von Hecken begrenzte Geländestufen.
Etwa 40 m langer, 10 m breiter Sandstrand mit Liegewiese, Badesteg und 50 qm großem Badefloß. Für Kinder abgegrenzter Badebereich.
Unter deutsch-dänischer Leitung. Separates Abstellen der Pkws für Plätze am Seeufer obligatorisch. Radioverbot.
Langsovej 15
8830 Tjele-Viborg
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 31' 21" N (56.522682)
Längengrad 9° 35' 40" E (9.5947)
Von der E45, Ausfahrt 36, auf der Straße 517 Richtung Viborg. Nach ca. 5 km Richtung Vammen abzweigen, noch etwa 10 km. Ab Vammen noch 1,3 km Feldweg.
Die Silkeborger Seenplatte liegt westlich von Aarhus zwischen den Städten Skanderborg und Silkeborg und besteht aus 15 Seen, die durch den Fluss Gudenå miteinander verbunden sind. Ein schöner Ausflug führt von Silkeborg mit dem Raddampfer ›Hjejlen‹ in etwa 50 Minuten nach Himmelbjerget. Der Raddampfer ist schon richtig alt und seit seiner Jungfernfahrt am 18. Juni 1861 auf der Seenplatte unterwegs. Durch ihren Fischreichtum sind die Seen auch bei Anglern sehr beliebt.
Das auf der Halbinsel Djursland gelegene Rosenholm Slot ist ein hervorragend erhaltenes Renaissance-Wasserschloss aus der Mitte des 16. Jh. Die aus rotem Backstein errichtete Vierflügelanlage mit ihren prächtigen Treppengiebeln an den Ecken und einem Torturm über dem Eingang gehört zu den ältesten und sehenswertesten Schlössern Dänemarks. Erbauen ließ Rosenholm Slot Jørgen Ottesen Rosenkrantz, dessen Nachfahren noch heute im Besitz des Schlosses sind. Die Innenräume sind im opulenten Stil des Barock und Rokoko gestaltet. Rund um die Anlage erstreckt sich ein herrlicher englischer Landschaftsgarten.
Das Silkeborg Museum Hovedgården, das die Historie der Region Silkeborg von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Wikingerzeit beleuchtet, residiert im gleichnamigen Herrenhaus aus der 2. Hälfte des 18. Jh. im Zentrum der Stadt. Besuchermagnet ist der berühmte Tollund-Mann, eine 1950 entdeckte, bestens erhaltene Moorleiche. Ihren Namen verdankt die rund 2.400 Jahre alte Leiche ihrem Fundort, dem 10 km westlich von Silkeborg gelegenen Tollund-Moor.
Dieses 1000 ha große Gebiet zeigt, wie die wilde Heide vor der Urbarmachung der Region durch die Heidebauern um 1850 aussah. Im Kongenshus Hotel am Eingang des Parks ist ein kleines Museum zur Heidekultivierung eingerichtet. Hier kann man auch ausgezeichnet speisen.
In Hobros ältestem Haus von 1821 ist das Hobro-Museum untergebracht. Die Exponate wie Fotos, Dokumenten und Landkarten illustrieren die Stadt- und Regionaleschichte von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Auch kleinere Funde der Ausgrabungen der Wikingerfestung Fyrkat, die wenige Kilometer entfernt liegt, sind hier ausgestellt.
Der schmale, von dichten Wäldern, Weiden und Obstplantagen gesäumte Mariagerfjord markiert die Grenze zwischen Nord- und Mitteljütland. Ein beschauliches Idyll mit kopfsteingepflasterten Straßen und schmucken Fachwerkhäusern aus dem 18. Jh. ist die Kleinstadt Mariager. In voller Pracht zeigt sie sich im Sommer, wenn überall Stockrosen blühen. Eine archäologische Sensation ist die einst stark befestigte Wikinger-Ringburg Fyrkat aus der Zeit um 980 am Ende des Fjords. Teile der ursprünglichen Anlage wie der 4 m hohe Wall, ein Wikinger-Langhaus sowie Werkstätten wurden rekonstruiert und wieder aufgebaut. Die Lage weiterer Bauten auf dem kreisrunden Areal, das einen Durchmesser von 120 m aufweist, demonstrieren in Beton gegossene Hauspfosten.
Windschiefe Bäume, Heideland und eiszeitliche Hügel geben der Himmerland-Region zwischen Limfjord, Aalborg und dem Kattegat das Gepräge. Bei Skørping liegt Dänemarks größter Wald Rold Skov (80 qkm). Zwischen Vögeln, Waldtieren, dem rötlich schimmernden See Store Økssø und den 150 verschiedenen Baumarten des Waldgartens mit Naturlehrpfad »Den Jyske Skovhave« verirren sich manche freiwillig, so schön ist es! Nördlich schließt sich die violette Pracht von Rebild Bakker an (am besten vom Rebild-Parkplatz zu Wanderungen starten). Ein Teil dieser Heidekraut-Hügel ist Nationalpark - dänischstämmige Amerikaner schenkten ihn 1910 ihrer alten Heimat.
Im Saltcenter direkt am kleinen Hafen von Mariager erfahren Besucher alles über Salzabbau und Salzherstellung. Zu den größten Attraktionen gehören eine Siedehütte, eine Fahrt mit dem Simulationsaufzug in einen Salzstollen und ein entspanntes Bad in einem Pool mit einem Salzgehalt von 30 Prozent. Wie im Toten Meer kann man sich vom Salzwasser tragen lassen. Im Museumsgebäude befindet sich auch die örtliche Touristeninformation.
Hervorragend10
Ina Helfensteller
Juni 2018
Auf dem Campingplatz hat man viel Platz(kein Gedrängel in kleinen Parzellen), schöner Baumbewuchs zwischen duftenden Rosen und Wildblumen. Brombeeren, Himbeeren, Pflaumen, Kirschen auf dem Platz zum freien Verzehr. Jeden Abend Live-Musik von Musiker-Campern selbst organisiert. Immer etwas Nettes z
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,50 EUR |
Familie | ab 45,54 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,54 EUR |
Familie | ab 37,23 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Vammen Camping am See?
Ja, Vammen Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Vammen Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vammen Camping einen Pool?
Ja, Vammen Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vammen Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vammen Camping?
Hat Vammen Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vammen Camping?
Wann hat Vammen Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vammen Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vammen Camping zur Verfügung?
Verfügt Vammen Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vammen Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vammen Camping entfernt?
Gibt es auf dem Vammen Camping eine vollständige VE-Station?