Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 73 (davon 73 parzelliert)
(1Bewertung)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vasilikí Beach)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit jüngeren, teils auch alten Laubbäumen und einzelnen Palmen. Im Ortsbereich, an der viel befahrenen Straße.
31082 Vasilikí
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 37' 51" N (38.63098333)
Längengrad 20° 36' 24" E (20.60671667)
In Vassilikí auf der Küstenstraße Richtung Agios Petros, beschildert.
Die Kleinstadt Preveza träumt an der westlichen Spitze einer zweigeteilten Halbinsel an der epirotischen Seite des Amvrakischen Golfs vor sich hin. Da ein Tunnel unter dem Eingang zum Golf hindurch den Durchgangsverkehr von der Stadt fernhält, ist Preveza beschaulich. Schön ist ein Bummel entlang der Uferpromenade, bei der man eine schöne Aussicht auf das kleine venezianisch-osmanische Fort auf der anderen Seite der Golföffnung hat, das im Gebiet der antiken römischen Siedlung Aktio steht.
Die Decke dieser Höhle ist teilweise eingestürzt, ein seichter unterirdischer See hat sich gebildet. Besucher werden in kleinen Booten darübergerudert. Diffuses Tageslicht dringt ein und verleiht dem glasklaren, türkisfarbenen Wasser und den bizarren Tropfsteingebilden etwas Mystisches. Kein Wunder, dass Melissani in der griechischen Mythologie als Höhle der Nymphen galt und hier in der Antike auf einem winzigen Felsinselchen der Hirtengott Pan verehrt wurde.
Das Fischerdorf Kioni liegt an einer weiten Bucht an der Nordostküste von Ithaka. Hübsche, ziegelgedeckte Häuser rahmen das malerische Hafenbecken, in dem Jachten und Fischerboote vor Anker liegen. Entlang der Hafenpromenade gibt es einige Cafés und Tavernen, teils mit Terrassen direkt am Wasser. Der Ort verfügt über einige kleine Kiesstrände.
Der Hauptort der Insel Ithaka erstreckt sich an einer fjordartigen Bucht, ohne Blick auf das offene Meer. Markantestes Gebäude an der Uferstraße ist die im 19. Jh. errichtete klassizistische Villa Drakouli. Gegenüber steht eine kleine Bronzeskulptur Penelopes, der treuen Gattin des Odysseus. Der Legende nach soll der griechische Held in der Bucht von Dexia bei Vathy an Land gegangen sein. 2 km entfernt liegt die Nymphenhöhle, in der Odysseus die Gastgeschenke des korfiotischen Königs versteckte - Archäologen haben in der Grotte tatsächlich ein antikes Heiligtum entdeckt.
In diesem nur noch von wenigen Menschen bewohnten Ort birgt eine Marienkirche gut erhaltene Wandmalereien aus der Zeit um 1670. Besonders ausdrucksstark ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts am Geländer der Empore für die Frauen: Nach der Wägung der Seelen werden die Guten ins Paradies geführt und die Bösen in den feurigen Höllenschlund gestürzt. Vom nahen Kloster Katharon bietet sich ein grandioser Blick auf Vathi und die Bucht von Molos.
An der Spitze der Halbinsel von Fiskardo im Nordosten von Kefalonia stehen ein venezianischer Leuchtturm sowie die Ruinen zweier Festungstürme und einer dreischiffigen Basilika im normannischen Stil. In ihr wurde wahrscheinlich der italienische Normannenfürst Robert Guiscard begraben, der 1085 auf einem Feldzug gegen Nordgriechenland starb und dessen Namen Fiskardo heute trägt.
Vor allem seine Lage lässt dieses Dorf zum beliebten Postkartenmotiv werden: Von der Inselhauptstraße aus windet sich die Stichstraße nach Asos den terrassierten, mit unzähligen Zypressen bepflanzten Hang hinunter zum winzigen Ort. Eine grüne, langgestreckte Halbinsel schirmt ihn vom offenen Meer ab und trägt eine der größten Festungen des ionischen Archipels. In venezianischer Zeit diente sie als Fluchtburg für die Bauern und Bürger im Norden Kefalonias.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Wie vor 15 Jahren
Bin vor 15 Jahren schon mal hier gewesen. Toiletten noch immer wie damals. Nichts renoviert, bzw. modernisiert worden. Ganz im Gegenteil, da einige Stromverteiler nicht mehr funktionieren werden nun Kabeltrommeln ausgelegt. Das Restaurant wird nicht mehr betrieben und Rabat auf ACSI gibt es auch n… Mehr
Jetzt wechseln und sparen
ADAC KFZ-VersicherungSanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Vasilikí Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Vasilikí Beach einen Pool?
Nein, Camping Vasilikí Beach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Vasilikí Beach?
Die Preise für Camping Vasilikí Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vasilikí Beach?
Hat der Campingplatz Camping Vasilikí Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Vasilikí Beach?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Vasilikí Beach?
Verfügt der Campingplatz Camping Vasilikí Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Vasilikí Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Vasilikí Beach entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Vasilikí Beach eine vollständige VE-Station?