Verfügbare Unterkünfte (Camping Nopigia)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zum Meer hin leicht geneigtes Gelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen. Zusätzlich Mattendächer. Nach Süden begrenzt durch eine lang gestreckte Felswand.
Über die Zufahrtsstraße zum ca. 200 m langen und bis zu 15 m breiten Strand.
73400 Drapaniás
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 30' 33" N (35.50916667)
Längengrad 23° 43' 11" E (23.71995)
Etwa 5 km östlich von Kissamos, beschildert.
Auf der kargen Halbinsel Akrotiri im Nordwesten Kretas befindet sich das orthodoxe Kloster Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit). Schon von Ferne sieht man die drei Kuppeln und den Glockenturm sowie die erhabene Hauptkirche. Die kreuzförmig errichtete Anlage hat einen von Bogengängen umrahmten Innenhof mit Palmen. Erbaut wurde das Kloster im 17. Jh. von zwei venezianischen Mönchen, die zum orthodoxen Glauben konvertierten. Die Fassade der Kirche mit ihren monumentalen dorischen Säulen trägt Züge der venezianischen Renaissance. Das Museum präsentiert Ikonen und Handschriften. Das Kloster produziert und verkauft Olivenöl, Balsamico, Seife und Trester.
Nordwestlich von Souda erstreckt sich direkt am Meer der über die Uferstraße Richtung Flughafen zu erreichende Alliierten-Friedhof. Hier liegen Gefallene beider Weltkriege begraben. Besonders schwere Verluste waren während der ›Schlacht um Kreta‹ im Mai 1941 zu verzeichnen. Von den rund 1500 gefallenen Soldaten auf diesem Friedhof konnten fast 800 nicht identifiziert werden. 20 km westlich von Chania befindet sich der Deutsche Soldatenfriedhof Maleme.
Eine serpentinenreiche Panoramastraße führt von Hora Sfakio ins 10 km entfernte Viehzüchterdorf Anopolis auf 600 m Höhe hinauf und von dort noch 2 km weiter bis zum nahezu verlassenen Dorf Aradena. Dort überspannt eine schmale, 1986 erbaute Brücke die Aradena-Schlucht. An Sommerwochenenden zwischen Juni und August können Mutige dort einen Bungee-Sprung in 138 m Tiefe wagen. Der Einstieg zur Aradena-Schlucht befindet sich etwa 500 m oberhalb der Brücke. Die Gehzeit bis Loutro beträgt etwa 4 Stunden, die etwa die Hälfte davon hält man sich in der Schlucht auf. Es geht über Serpentinenfußwege hinab, dann über Geröll und Felsen. Man sollte eine gute Kondition haben und trittischer sein. Wanderschuhe sind unerlässlich. Am Ende der Schlucht öffnet sich der Kieselstrand Gialeskari, bekannt als Marmara, zwischen maleriscen Felsen. Ein herrlicher Ort, um zu schwimmen.
Das ist Chania für Einheimische: Im kleinen Stadtpark mit seinem Baumbestand aus dem Gründungsjahr 1870 gehen Familien mit Kindern zwischen Gehegen mit Geflügel und kretischen Wildziegen spazieren, und im Sommerkino in der südöstlichen Ecke laufen internationale Filme. Den ganzen Tag über sitzen Jung und Alt im klassischen Kaffeehaus Kypos, spielen Tavli, surfen im Internet und trinken stilvoll den im kupfernen Stieltöpfchen aufgewallten griechischen Kaffee.
Die 7 km lange, leicht begehbare und größtenteils bewaldete Felsenschlucht besucht man am besten vom unteren Eingang her, der leicht mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen ist. Die Zufahrt erfolgt von der Straße von Moni nach Sougia aus. Trinkwasser ist mitzunehmen, rutschfeste Schuhe sind erforderlich. Wer die Schlucht durchwandert, überwindet ca. 500 Höhenmeter und benötigt einfach ungefähr 2 bis 3 Stunden.
Die am Dorf Imbros beginnende Klamm ist familien- und seniorenfreundlich (allerdings nicht kinderwagen- oder gehhilfentauglich) und fast ganzjährig passierbar. Ihre Wände steigen zwar nur 300 m hoch auf, rücken aber streckenweise ebenso eng zusammen wie in Samaria. Nach 2–3 Stunden und 650 m Höhenunterschied endet die Wanderung im Dorf Komitades. Dessen Tavernenwirte chauffieren ihre Gäste auch zurück zum Fahrzeug im Dorf Imbros, allerdings unversichert und zu überhöhten Preisen. Günstiger ist die Busfahrt von Chora Sfakion aus, das jedoch eine anstrengende, da schattenlose Wanderstunde auf Asphalt entfernt liegt.
Die Askifou-Hochebene gehört zur legendären Gebirgsregion Sfakia, deren Bewohner sich mehrmals heftig gegen Venezianer und Türken wehrten. Jahrhundertelang galt hier das Gesetz der Blutrache. Auch heute soll sie noch gelegentlich ausgeübt werden. Kein Wunder, dass es da im Dorf Ammoudari (bei Kares Askifou) ein kleines, privates Museum gibt, in dem vor allem Waffen und Kriegsmaterial aus den Befreiungskämpfen gegen Türken und Deutsche zu sehen sind. Lohnend ist von hier der kurze Abstecher ins nahezu verlassene Dorf Goni zu den Resten einer türkischen Festung.
Hier im Kastelli-Viertel sind in der Odos Sifaka, der Gasse der Messerschmiede, noch Stilette und Sicheln zu erwerben. Hier begegnet man gut erhaltene Teile der Stadtmauer, die teils noch aus byzantinischer Zeit (961 bis 1204 n. Chr.) stammen und die später unter venezianischer Herrschaft ertüchtigt wurden. In der Mauer sind antike Säulentrommeln verbaut. In den oberen Teilen der Mauer und auf ihr entstanden vor etwa 80 Jahren Behausungen. Zum Teil sind sie bis heute bewohnt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Nopigia am Meer?
Ja, Camping Nopigia ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Nopigia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Nopigia einen Pool?
Ja, Camping Nopigia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nopigia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nopigia?
Hat Camping Nopigia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nopigia?
Wie viele Standplätze hat Camping Nopigia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nopigia zur Verfügung?
Verfügt Camping Nopigia über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nopigia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nopigia eine vollständige VE-Station?