Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Milos)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit zahlreichen Bäumen, zusätzlich Mattendächer. In Strandnähe Turm einer alten Windmühle. Plätze am Strand von Dauercampern belegt. Zwischen Küstenstraße und Meer, weiter Blick über das Meer bis zum Festland.
Etwa 120 m langer und bis zu 3 m breiter, steiniger Strand.
34008 Erétria
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 23' 29" N (38.39143333)
Längengrad 23° 46' 32" E (23.77571667)
Etwa 1 km westlich des Ortes, beschildert.
Hinter zinnenbekrönten Mauern steht das Kloster Dafni am Stadtrand von Athen. Die Mosaike aus dem 11. Jh. sind wahre Meisterwerke byzantinischer Kunst und zeigen auf Goldgrund Szenen aus dem Leben Christi. Seit 1990 ist das Kloster UNESCO-Welterbe. Nach einem schweren Erdbeben 1999 wurde es umfassend restauriert.
Steht man zwischen den Ruinen des antiken Demeter-Tempels in Elefsina, blickt man statt auf fruchtbare Natur auf Hafenkräne, Fabrikschlote und Ölraffinerien. Fast könnte man glauben, dies sei die Hölle, zu der nach antikem Glauben von Elefsina aus ein Eingang führte und vor dem die geheimnisvollen Kulthandlungen der Mysterien vollzogen wurden. Ein Besuch hier lohnt nur für archäologisch besonders Interessierte.
Marmorsäulen an der Front, Marmorsäulen an den Seitenflügeln, und altgriechische Skulpturen auf dem Rasen, so präsentiert sich die Universität Athens. 1842 wurde das neoklassizistische Gebäude eingeweiht. Zusammen mit der benachbarten Akademie der Wissenschaften und der Nationalbibliothek stellt sie Athens schönste städtebauliche Gesamtanlage des 19. Jh. dar - die sogenannte ›Athener Trilogie‹.
Ein Ausflug geht per Standseilbahn auf den 277 m hohen Berg Lykavittos. Von der Aussichtsterrasse können das Häusermeer und die Akropolis aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Das Restaurant Orizontes kredenzt als Beigaben zu den Stadtpanoramen gute Speisen in modernem Ambiente. Für die religiöse Erbauung ist die kleine Sankt-Georgs-Kapelle zuständig.
An einem Hügel mit Blick auf die antike Agora und die Akropolis tagte die Athener Volksversammlung seit dem 6. Jh. v.Chr. auf einem Areal, das ein wenig wie ein Thater gestaltet war. Erhalten sind die Rednertribüne und eine 12 m breite Treppe. Bis zu 20 000 freie Athener Bürger entschieden hier unter freiem Himmel über die Geschicke ihres Staates - sie brauchten dafür kein teures Parlamentsgebäude.
Sehr Gut
Siegfriedschrieb vor 2 Monaten
Patz am Strand möglich, schöner Baumbestand, sauber.
Platz am Strand bekommen, Strand nutzbar, schmal mit Steinen und Seegras. Sanitär o.k. und sauber. Laden und Restaurant geschlossen. Freundliches Personal, Poolanlage mit Liegeplätzen.
Sehr Gut
Wernerschrieb letztes Jahr
Guter Platz in der Vor- oder Nachsaison. Viele Dauercamper.
Schöner Platz direkt am Wasser. Viele Dauercamper. Restaurant und Minimarkt erst ab 1.6. auf. In der Stadt ( 2 km) viele gute Restaurants. Sanitär etwas vernachlässigt aber sauber.
Bernd-Uwe schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz mit kleinen Mängeln
Der Campingplatz Milos ist der beste auf der Insel Eubea, den wir besucht haben. Der Strand ist traumhaft. Auch große Wohnmobile finden einen Platz. Der Minimarkt war noch geschlossen. Auch Brot kann nicht bestellt werden. Der nächste Ort ist ca. 2 km entfernt, hier sind mehrere Supermärkte eine sch… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Milos am Meer?
Ja, Camping Milos ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Milos erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Milos einen Pool?
Ja, Camping Milos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Milos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Milos?
Hat Camping Milos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Milos?
Wie viele Standplätze hat Camping Milos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Milos zur Verfügung?
Verfügt Camping Milos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Milos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Milos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Milos eine vollständige VE-Station?