Verfügbare Unterkünfte (Camping Milos)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit zahlreichen Bäumen, zusätzlich Mattendächer. In Strandnähe Turm einer alten Windmühle. Plätze am Strand von Dauercampern belegt. Zwischen Küstenstraße und Meer, weiter Blick über das Meer bis zum Festland.
Etwa 120 m langer und bis zu 3 m breiter, steiniger Strand.
34008 Erétria
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 23' 29" N (38.39143333)
Längengrad 23° 46' 32" E (23.77571667)
Etwa 1 km westlich des Ortes, beschildert.
An einem Hügel mit Blick auf die antike Agora und die Akropolis tagte die Athener Volksversammlung seit dem 6. Jh. v.Chr. auf einem Areal, das ein wenig wie ein Thater gestaltet war. Erhalten sind die Rednertribüne und eine 12 m breite Treppe. Bis zu 20 000 freie Athener Bürger entschieden hier unter freiem Himmel über die Geschicke ihres Staates - sie brauchten dafür kein teures Parlamentsgebäude.
Die stufenreiche Mnisikleous-Straße ist genau richtig, um das klischeehafte Griechenland zu erleben. Aneinandergereiht finden sich die Musiklokale, in denen die bei uns gängige griechische Musik gespielt und manchmal sogar in Trachten getanzt wird. Da kann auch jeder Fremde, der sich dazu berufen fühlt, ohne ästhetische Rücksichten mithopsen.
Auf einem bewaldeten Hügel gegenüber der Akropolis stand seit 116 ein marmornes Denkmal für einen Wohltäter Athens, das noch relativ gut erhalten ist. Der Aufsteig auf federnden Waldwegen lohnt vor allem wegen des prächtigen Blicks über die Stadt, auf die Akropolis und bis nach Piräus.Am orthodoxen Rosenmontag ist der Philiopapapos-Hügel ein beliebter Ort, um Drachen steigen zu lassen.
Auf dem 115 m hohen Felsen unmittelbar nordöstlich der Akropolis und von deren Eingangin zwei Minuten zu erreichen, tagte in der Antike das oberste Athener Gericht. Es richtete vor allem über Kapitalverbrechen. Glattgeschliffene Stufen im Fels und neuerdings auch eine moderne Treppe führen hinauf. Oben angekomen muss man auf dem glatten Felsboden dann aber auf jeden Fall vorsichtig sein. Abends ist der Blick von hier auf die angestrahlte Akropolis und das LIchtermeer Athens besonders eindrucksvoll - so mancher kommt mit einer Flasche Wein und verbringt gleich mehrere Abendstunden hier.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Siegfried
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Platz am Strand bekommen, Strand nutzbar, schmal mit Steinen und Seegras. Sanitär o.k. und sauber. Laden und Restaurant geschlossen. Freundliches Personal, Poolanlage mit Liegeplätzen.
Gut7
Werner
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Schöner Platz direkt am Wasser. Viele Dauercamper. Restaurant und Minimarkt erst ab 1.6. auf. In der Stadt ( 2 km) viele gute Restaurants. Sanitär etwas vernachlässigt aber sauber.
Ansprechend6
Bernd-Uwe
März 2023
Der Campingplatz Milos ist der beste auf der Insel Eubea, den wir besucht haben. Der Strand ist traumhaft. Auch große Wohnmobile finden einen Platz. Der Minimarkt war noch geschlossen. Auch Brot kann nicht bestellt werden. Der nächste Ort ist ca. 2 km entfernt, hier sind mehrere Supermärkte eine sch
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Milos am Meer?
Ja, Camping Milos ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Milos erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Milos einen Pool?
Ja, Camping Milos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Milos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Milos?
Hat Camping Milos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Milos?
Wie viele Standplätze hat Camping Milos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Milos zur Verfügung?
Verfügt Camping Milos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Milos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Milos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Milos eine vollständige VE-Station?