Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
(6Bewertungen)
Sehr GutSchöner, familiär geführter Platz direkt am Meer, dessen Betreiber das Potenzial des Platzes heben wollen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Kourouta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils welliges und durch einen Wasserkanal zweigeteiltes Wiesengelände mit vielen hohen Bäumen. Zum Strand hin lichtere Bepflanzung, dort zusätzlich Mattendächer. Angrenzend kleines Hotel.
Etwa 200 m langer und 30 m breiter, feinsandiger Strand.
Nördlich von Andravida befindet sich ein Militärflugplatz. Es können daher Ruhestörungen durch Flugübungen auftreten.
27200 Kourouta
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 45' 59" N (37.76645)
Längengrad 21° 17' 56" E (21.29891667)
Von der E55 (Pátras - Pirgos) bei Amaliás beschilderter Abzweig meerwärts, noch ca. 2 km.
Die Ionischen Inseln liegen auf der Karte vor der Westküste Griechenlands und erstrecken sich von Albanien im Norden bis zur Südspitze der Peloponnes. Die Inselgruppe besteht aus etwa 50 Eilanden, touristisch relevant sind aber vor allem die sieben Hauptinseln (von Nord nach Süd) Korfu, Paxos, Lefkada (auch Lefkas genannt), Ithaka, Kefalonia, Zakynthos und Kythira. Viele der Inseln bezaubern dank ihres für Griechenland eher untypischen feuchten Klimas mit üppig grüner Vegetation. Die lange Herrschaft Venedigs hat zudem ein reiches Erbe an gut erhaltenen venezianischen Festungen, Gebäuden und Plätzen hinterlassen. Nicht zuletzt sind die Inseln für traumhafte Strände und azurblaues Meer bekannt. Top-Urlaubsziel: Korfu, die Königin der Ionischen Inseln Zu den Highlights der Inselgruppe zählt zweifellos die hinter Kefalonia zweitgrößte Ionische Insel, Korfu. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Reiseführer gehört die Inselhauptstadt Kerkira mit ihren marmorgepflasterten Straßen, der byzantinischen Kirche Agii Iason und Sosipatros und der imposanten Festung Neo Frourio , die in jedem Stadtplan zu finden sind. Die Insel gilt als eine der grünsten Griechenlands und beheimatet uralte Olivenhaine ebenso wie lange Sandstrände. Sehenswerte Ausflugsziele sind unter anderem das Dorf Pelekas, die sechs Strände von Paleokastritsa sowie der mit 906 m höchste Berg Korfus, der Pantokrator. Typisch für Korfu ist das alkoholfreie, von den Briten eingeführte Ingwerbier. Ionische Inseln-Routenplaner: Inselhopping mit der Fähre Jede der Hauptinseln ist unbestritten einen eigenen Urlaub wert. Wer Lust hat, träge Strandtage und reiche Kultur mit einer Rundreise zu verbinden, kann mit ADAC Maps eine Route planen, die mehrere der Ionischen Inseln in einer Reise kombiniert. Zwischen Ende April und Ende September verbindet eine Personenfähre mehrmals wöchentlich die Inseln Korfu, Paxos, Lefkada, Meganisi, die Insel Ithaka , Kefalonia und Zakynthos miteinander. Zwischen Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos verkehrt zudem eine Autofähre.
Dem bäuerlichen Leben auf der Insel bis in die 1960er-Jahre widmet sich das kleine volkskundliche Vertzagio-Museum in Pigadakia. Besonders eindrucksvoll ist eine rekonstruierte Baumhütte, wie sie noch vor wenigen Jahrzehnten auf Zakynthos zu finden war. In diesen ›kalyves‹ übernachteten Bauernfamilien während der Erntezeit.
Bequem von Alykes mit einem kleinen Zug auf Gummirädern erreichbar ist der 3,5 km landeinwärts gelegene Weiler Pigadakia. Dort entspringt unter dem Altar der kleinen Kapelle Agios Panteleimon eine schwefelhaltige Quelle. Ihr Wasser soll Linderung bei Schmerzen bringen, wenn man die betroffenen Körperteile mithilfe eines bereitstehenden Gefäßes mit dem heilenden Nass benetzt.
Laganas im Zentrum der gleichnamigen Bucht ist die touristische Hochburg der Insel Zakynthos. Vor allem junge Leute, die das bunte Nachtleben genießen, und Familien, die sich an dem feinen Sandstrand von über 4 km Länge erfreuen, zieht es hierher. Der Trubel, der auch den Strand umfasst, hat inzwischen die Meeresschildkröten vertrieben, die einst hier nisteten.
Statt an der weiten Bucht von Laganas, an der die Meeresschildkröten ihre Eier ablegen, sollte man lieber an den vielen kleinen Stränden an der Ostküste der Halbinsel Skopos baden. Diese werden von den uralten Meeresbewohnern nicht aufgesucht. Besonders schön ist hier der mehrere hundert Meter lange Banana Beach mit weißem Sand und kleinen Dünen im äußersten Osten der Nordküste direkt unterhalb des Kiefernwaldes.
Der Ort Alykes erhielt seinen Namen nach den Salinen, die bis in die 1990er-Jahre die Insel mit dem weißen Gold versorgten. Seine heutige Bedeutung verdankt er dem langen feinen Sandstrand, der Alykes zu einem Zentrum des Tourismus macht. Das Ortsbild prägt ein Fluss, der hier ins Meer mündet. Die auf ihm schaukelnden Fischerboote, eine sechsbogige Brücke aus venezianischer Zeit und Pferdekutschen, die für Ausfahrten bereitstehen, verleihen Alykes einen gewissen Charme. Ein Ausflugsziel ist Pigadakia mit seiner Quelle und dem Vertzagio-Museum.
Im Westen von Zakynthos erstreckt sich die von Pinienwald und Olivenhainen bedeckte Halbinsel Skopos mit dem 491 m hohen gleichnamigen Berg. Der feinsandige Gerakas Beach ist wie alle Sandstrände an der weiten Bucht von Laganas Teil des Meeres-Nationalparks von Zakynthos. Unmittelbar vor dem Zugang zum Gerakas Beach betreut die private Umweltorganisation ›Earth Sea Sky‹ eine Station zur Pflege verletzter Land- und Meeresschildkröten.
Sehr Gut
Ottoschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Platz
Super Sandstrand mit seichtem Wasser am Ufer, daher für kleinere Kinder sehr gut geeignet. Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Super sind die Sonnenuntergänge dort. Ende August nicht überfüllt. Das Gelände ist in zwei Stufen geteilt, wobei der obere Teil schon gefragt zu sein scheint. Wi-Fi nicht … Mehr
Michischrieb vor 2 Jahren
Als Zwischenstopp okay
Sandstrand direkt, „naturbelassen“ (Seegras, Holz, Plastik! etc.). Plätze nicht parzelliert, Sanitäranlagen altersbedingt okay.
Außergewöhnlich
Konradschrieb vor 3 Jahren
Empfehlenswert
Der Platz ist ca. 100 km südlich von Patras. Er ist nicht so monstrios wie in Kroatien Die Verwalterin hat 30 Jahre in Deutschland gelebt, ist Griechin. Ich empfinde den Platz für griech. Verhältnisse als gepflegt. Die Sanitäranlagen sind nicht neueren Datums aber die Toilettenschüssel sind neu in 2… Mehr
Sehr Gut
Connyschrieb vor 5 Jahren
Toller typisch griechischer Platz
Es gibt einen herrlichen Sandstrand , ein Restaurant und ist nicht weit zum nächsten Ort in Amaliada.
Sehr Gut
Connyschrieb vor 6 Jahren
Toller Platz , klein gemütlich ,
Toller Platz , klein gemütlich , Ausstattung echt griechisch Nähe Amaliada
Sehr Gut
Jouvancourtschrieb vor 7 Jahren
Netter griechischer Platz
300 Meter breiter Sandstrand mit 2 Bächen, ca. 90 Stellplätze, schattig oder Sonne, 5 Plätze in erster Reihe. Eigenes Café, Taverne (von Vasilis aus St.-Moritz geführt), Sanitäranlagen Note 4, sehr nette Managerin deutschsprachig, kleine Boutique. Auf diesem CP steht man nicht dicht auf dicht, ca. 8… Mehr
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Kourouta am Meer?
Ja, Camping Kourouta ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Kourouta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Kourouta einen Pool?
Nein, Camping Kourouta hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Kourouta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kourouta?
Hat der Campingplatz Camping Kourouta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Kourouta?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Kourouta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kourouta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Kourouta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Kourouta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Kourouta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Kourouta eine vollständige VE-Station?