Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(1Bewertung)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Kalliste)
Bitte Reisedaten angeben
-
-
2 Erwachsene
0 Kinder
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen, durch Hecken und Büsche gegliedert. Standplätze und Mietobjekte überwiegend in kreisförmigen Gruppen angeordnet. Nahe dem Yachthafen und der Mündung des Flusses Aliso.
Ein privater Fußweg führt zum Strand.
20217 Saint-Florent
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 40' 25" N (42.67376667)
Längengrad 9° 17' 50" E (9.29736667)
Von Saint-Florent auf der D81 ca. 1 km Richtung Calvi, nach der Flussbrücke meerwärts abzweigen, noch etwa 100 m, beschildert.
Vom Genuesenturm aus verteidigte der legendäre Capitano Casella 1768 ganz allein das Städtchen gegen die französischen Belagerer. Mit einem Netzwerk von Seilen bediente er die Gewehre und ließ die Gegner so glauben, sie hätten es mit vielen Kämpfern zu tun. Sie ließen sich deshalb auf Verhandlungen ein, die dem Capitano freies Geleit sicherten. Der lange schwarze Strand unterhalb des Stufenwegs ist zum Baden nicht geeignet: Der angeschwemmte Schiefer stammt von einer erst 1966 stillgelegten Asbestmine.
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Ursprünglich hieß die Stadt Paolina, nach ihrem Gründer Pasquale Paoli. Später nannte man den Ort nach den roten Granitfelsen der nahen Île de la Pietra. Auf dem Reißbrett angelegt, unterscheidet sich L’Île-Rousse von anderen korsischen Städtchen durch seine rechtwinkeligen Straßen und weiten Plätze. Auf der Place Paoli ehrt eine Statue den Stadtvater.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Von Sant’Antonino behaupten die Korsen, das Dorf sei eines der ältesten der Insel und Zufluchtsort vor Piraten gewesen. Buckelige Gassen und steile Treppen führen hinauf zur Barockkirche und zu Geschäften. Von hier oben bietet sich ein weiter Blick von verschneiten Gipfeln über die grüne Ebene bis hinunter zum Meer. Eine Hinweistafel verkündet die Auszeichnung SantAntoninos als ›eines der schönsten Dörfer Frankreichs‹.
Auf 160 qkm breitet sich dieser trockene und praktisch unbewohnte Landstrich zwischen dem Meer bei St-Florent und der Mündung des Ostriconi-Flusses aus. Früher machte in der Region der Anbau von Oliven, Mandeln, Wein und Getreide die Bauern reich. Inzwischen ist die Macchia bis zu den verwaisten steinernen Getreidespeichern vorgedrungen. Wer bei Ogliastro auf einem der schmalen Pfade zum Meer abbiegen will, sollte über Allradantrieb verfügen oder ein Mountainbike benutzen.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Urlaub mit Mäusen und Schimmel
So haben wir uns unseren ersten Familienurlaub nicht vorgestellt! Als wir in unserem Mobilheim ankamen, sahen wir, dass die Dusche komplett voller Schimmel war - und so roch sie auch. Absolut gesundheitsschädigend und eine Frechheit, so etwas überhaupt für viel Geld zu vermieten! Ansonsten war die … Mehr
Jetzt wechseln und sparen
ADAC KFZ-VersicherungSanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Das gemütliche Kalliste liegt an der malerischen Küste im Norden Korsikas und besticht durch ein besonders natürliches Ambiente. Die komfortable Ausstattung in Kombination mit der kinderfreundlichen Ausstattung auf dem Camping bieten sich vor allem für einen vielseitigen Familienurlaub an.
Auf dem circa 3,5 Hektar großen Gelände stehen Urlaubern 41 parzellierte Standplätze zur Verfügung. Für einen angenehmen Aufenthalt sorgen ein WLAN-Hotspot, Stromanschlüsse und gepflegte Wasch- und Sanitärräume. Um das leibliche Wohl der Gäste wird sich in Form eines Kiosks mit kleinen Snacks und frischem Gebäck sowie eines Restaurants mit regionalen Spezialitäten gekümmert. In der dazugehörigen Bar finden während der Hauptsaison abends regelmäßige Tanzveranstaltungen statt. Zu den Höhepunkten der Ausstattung zählen auch ein Kinderspielplatz sowie ein Kinderclub mit lustigen und abwechslungsreichen Aktivitäten für die kleinen Gäste. Sowohl bei Jung als auch Alt beliebt ist der Badebereich auf dem Campingplatz, der mit einem Swimmingpool, mehreren Whirlpools und einem hölzernen Sonnendeck inklusive Liegemöglichkeiten ausgestattet ist. Mit weiteren Fitnessaktivitäten, Bowling, Tischtennis und einem überdachten Aufenthaltsraum mit Fernseher und Brettspielen, kommt auf dem Campingplatz garantiert keine Langeweile auf. Bei schönem Wetter zählt vor allem ein Besuch des malerischen Strandes La Roya, der nur circa 200 m entfernt ist, zu den beliebtesten Aktivitäten. Das azurblaue Meer lädt zu einem abkühlenden Bad ein. Des Weiteren ist die kleine, etwa 2 km entfernte Küstenortschaft Saint Florent mit ihrem pittoresken Hafen, vielen gemütlichen Cafés, verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und der imposanten Zitadelle ebenfalls einen Besuch wert.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Kalliste erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Kalliste einen Pool?
Ja, Camping Kalliste hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Kalliste?
Die Preise für Camping Kalliste könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kalliste?
Hat der Campingplatz Camping Kalliste Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Kalliste?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Kalliste?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kalliste zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Kalliste über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Kalliste entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Kalliste eine vollständige VE-Station?