Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(56Bewertungen)
HervorragendCamping Gythion Bay liegt in der griechischen Hafenstadt Gythion direkt am traumhaften Mittelmeer. Ein wunderschöner Sandstrand wartet hier direkt vor der Haustür. Dazu kommt ein Freibad mit Planschbecken. Der Campingplatz ist sehr familienfreundlich und bietet den Kindern ein Animationsprogramm sowie einen tollen Spielplatz. Es gibt ein Sportprogramm, Beachvolleyball und außerdem eine Windsurf- und Kitesurfschule. Darüber hinaus lassen sich aber auch Fahrräder leihen und mit diesen die wunderschöne Natur der Peloponnes erkunden. Um die Verpflegung kümmern sich ein Restaurant, das neben traditionellen griechischen Gerichten und Snacks auch einen Brötchenservice bietet. Dazu kommen eine Bar und ein kleiner Lebensmittelladen. Zum nächsten Supermarkt sind es zudem lediglich 2 km.
Schöner, einfacher Platz, direkt am Meer mit umfangreichem Freizeit- und Kinderanimationsprogramm.
Verschiedene Aktivitäten für Kinder, tägliches Outdoor-Kino für Kinder im Juli und August.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Gythion Bay)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Landeinwärts gestrecktes, welliges Gelände, aufgelockert überwiegend durch Orangen-, Oliven- und Feigenbäume. Strandnahe Standplätze ohne Bepflanzung. Zwischen Küstenstraße und Meer.
Etwa 200 m langer und ca. 30 m breiter, grobsandiger Strand mit Kiesanteil.
Perifereiakos Githiou
23200 Gythion
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 36° 43' 45" N (36.7293)
Längengrad 22° 32' 42" E (22.545)
Etwa 5 km südlich von Gythion an der Küstenstraße, beschildert. Liegt am Strand von Mavrovouni.
Auf einem Hügel am Saum des Taigetos-Gebirges hatten Kreuzritter Anfang des 13. Jh. eine Burg errichtet. Am Fuß des Burgberges entstand in der Folgezeit die Stadt Mystra, Residenz byzantinischer Prinzen, die über weite Teile des Peloponnes regierten. Um das Jahr 1700 lebten über 40 000 Menschen hier. Alte Mauern umgeben einen mehrstöckigen Palast und nahezu ein Dutzend prächtiger Kirchen und Klöster, von denen Kloster Pantanassa noch von Nonnen bewohnt ist. Der mit Mandelbäumen bewachsene Burgberg und die Umgebung von Mystra laden zum Wandern ein.
Die Einwohner des antiken Sparta pflegten ein spartanisches, d.h. militärisch ausgerichtetes Leben. Auf dem niedrigen Akropolis-Hügel sind Reste des Theaters und der Akropolis erhalten. Von hier schweift der Blick über das heutige Sparta (Sparti) inmitten von Zitrusplantagen und Olivenhainen und auf das nahezu 2400 m hohe Taigetos-Gebirge. Das Archäologische Museum im Ort veranschaulicht mit Exponaten Kunst und Geschichte des antiken Sparta.
In einem ehemaligen Elektrizitätswerk aus den zwanziger Jahren des 20. Jh. wird auf Griechisch und Englisch alles erklärt, was man über den Olivenanbau und die Olivenverarbeitung wissen möchte. Versteinerte Olivenzweige belegen, dass es diesen Baum schon vor über 50 000 Jahren im östlichen Mittelmeerraum gab. Zu sehen sind außerdem antike Öllampen und Ölamphoren, viele technische Geräte der neueren Zeit, Fotos und Kurzfilme zum Thema. Attraktiv ist auch der kleine Museumsshop.
Die Küste von Kalogria bietet einen der schönsten Strände der Region mit feinem Sand. Ihn rahmt ein Dünenwald aus Aleppokiefern, Pinien und Eichen, der bis zu den Ruinen des Thermalbades Kounoupelli reicht. Hier können Vögel beobachtet, Wanderungen und Radausflüge unternommen werden. Am Ufer des Sees im Hinterland steht eine weiße Kapelle vor rauer Felswand.
Auf einer Bootsfahrt kann die Glyfada-Grotte, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt, erkundet werden. Lautlos gleitet der Kahn über das Wasser, vorbei an Tausenden Tropfsteingebilden. Manche sind streichholzfein, andere dick wie Baumstämme. Beeindruckend ist auch das Farbenspiel im Licht der Lampen. Die Stalagmiten und Stalaktiten schimmern in Weiß-, Braun- und Gelbtönen, in Rosa und Rot.
In den Dörfern auf der felsenreichen Mani ragen rechteckige Türme aus unverputztem Bruchstein bis zu 20 m hoch auf. Oft stehen sie dicht an dicht und sind nur von wenigen Häusern und Ställen umgeben. Manche Dörfer sind fast verlassen, einige der Türme sind heute Ferienwohnungen. Der äußere Mani erstreckt sich nördlich von Areopoli mit seinen Wohnturmhotels. Hier ist die Landschaft noch grün. Byzantinische Kirchen wie die Kapelle Ipapanti auf dem Friedhof von Nomitsis prägen das Bild. Das Dorf Stoupa bietet einen schönen Sandstrand mit Tavernen, Liegen, Sonnenschirmen und Bootsverleih. In Kardamyli hingegen säumen lange Kieselstrände das kristallblaue Wasser. Wohntürme prägen Pirrihos, Flomochori und Himara sowie den Fischerhafen Kotronas. Nyfi liegt auf dem Grat eines Felsenkamms, mit dem die Häuser farblich zu verschmelzen scheinen. In Vathia drängen sich Wehrtürme dicht aneinander über dem Meer. Zum Schwimmen eignen sich die Sandstrände des Dorfes Marmari. Gut für eine Rast ist Porto Kagio, an dessen Kieselstrand einige Fischtavernen stehen. Durch seine Lage gegenüber einer felsigen Steilküste gefällt Gerolimenas. In Mezapos bestimmen Kräne das Ortsbild, mit denen die Fischerboote an dieser Steilküste zu Wasser gelassen werden müssen. Zahlreiche Wehrtürme stehen auch in den Dörfern Mina und Kitta im Inland.
Außergewöhnlich
Sarahschrieb vor 5 Monaten
Top für Familien
Stellplätze unter Olivenbäumen, super Spielplatz, schöner Pool mit tollen Liegeflächen
Außergewöhnlich
Melanieschrieb vor 7 Monaten
Super Platz für Familien. Auch in der Hochsaison
Schöner Campingplatz mit Salzwasserpool und schönem Strand. Wir hatten eine große, zentrale und größtenteils schattige Parzelle für unseren Camper. Die Sanitäranlagen waren modern und sauber, obwohl der Platz komplett voll war. Für die Kinder gab es ein bisschen Programm (Basteln, Backen, Beach S… Mehr
Außergewöhnlich
CHRISTOSschrieb vor 8 Monaten
Guter Campingplatz mit hohen Standard.
Der Platz ist sehr sauber. Duschen und WC sehr sauber.
Außergewöhnlich
Joeschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön und super mit Kindern
Toller Campingplatz mit einer super Ausstattung. Schattige Stellplätze, neue und saubere Sanitäranlagen und schöner Strand, Pool und Kinderspielplatz. Wunderbar für Familien.
Außergewöhnlich
Carolaschrieb vor 2 Jahren
Seht guter Campingplatz mit schönem Strand und großem Pool!
Super schöner Campingplatz. Toller Strand und großem Pool zum Schwimmen. Hatten schöne und erholsame Tage.
Michael schrieb vor 2 Jahren
Netter Campingplatz, netter Pool, an einigen Plätzen fehlt Schatten
Soweit alles OK, ein guter Campingplatz. Manche Plätze sind trügerisch: morgens Schattig, ab mittags bis zum Abend voll in der Sonne. Ärgerlich: die vielen unbenutzten Schirme, Kinderspielzeuge, Liegen in erster Reihe am Strand, um Plätze zu reservieren. Ganz schlecht für die Karetta-Schildkröten, d… Mehr
Sehr Gut
Christel schrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Platz in unmittelbarer Strandlage
Sanitärgebäude frisch renoviert und sauber Parzellen für "large" zu klein, keine optische Abgrenzung
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Zumeist schattige Stellplätze, saubere neue Sanitäranlagen, sehr freundliche Menschen in der Rezeption, großartiges Restaurant, direkt am Meer
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Gythion Bay am Meer?
Ja, Camping Gythion Bay ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Gythion Bay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Gythion Bay einen Pool?
Ja, Camping Gythion Bay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Gythion Bay?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gythion Bay?
Hat der Campingplatz Camping Gythion Bay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Gythion Bay?
Wann hat Camping Gythion Bay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Gythion Bay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gythion Bay zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Gythion Bay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Gythion Bay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Gythion Bay entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Gythion Bay eine vollständige VE-Station?