Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Angosto)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, ruhig und naturnah gelegener Platz im baskischen Hinterland, an einem Flüsschen. Standplätze auf Gras, mit kleineren Bäumen und Büschen. Überdachbares Freibad. In ca. 10 km Entfernung der bei Wanderern beliebte Naturpark Valderejo.
Ctra Vilanañe-Angosto, 2
01425 Vilanañe
Baskenland
Spanien
Breitengrad 42° 50' 32" N (42.842311)
Längengrad 3° 4' 7" W (-3.068688)
Wie eine gigantische Skulptur aus Metall und Stein erhebt sich das Museum Guggenheim, ein Werk des Stararchitekten Frank Gehry, am Ufer der Ría de Bilbao. Das exzentrische Design setzt sich im Inneren des Museums auf 11.000 m² Ausstellungsfläche fort: Ineinander verschlungene Räume schaffen perfekte Rahmen für die Kunst. Die Sammlung umfasst auch begehbare Installationen von Richard Serra und Jenny Holzer, die eigens für dieses Haus angefertigt wurden. Zudem gehören wechselnde Ausstellungen moderner Kunst zum Museumskonzept.
Das Museum der Schönen Künste, das aus einem historischen Gebäude und einem modernen Anbau besteht, verfügt über eine spektakuläre Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf spanischen und baskischen Künstlern, von El Greco bis Eduardo Chillida, doch auch internationale Meister wie Lucas Cranach d.Ä., Paul Gauguin oder Francis Bacon sind vertreten. Arbeiten an einem Erweiterungsbau mit schwebendem Dach auf Stelzen (Architekt Sir Norman Foster) können zu wechselnden Beeinträchtigungen führen.
Die Bibliothek der Universität de Deusto wurde 2009 unweit des Museo Guggenheim eröffnet und ist einer der Signaturbauten dieses an Architekturen reichen Viertel im Schatten der Torre Iberdola. Der gewaltige Würfelbau mit feingerillter Glasfassade, nachts vollkommen durchleuchtet, birgt eine im Jahr 1886 gegründete Sammlung, die 1 Mio. Bücher umfasst. Das Hauptegbäude der Universität liegt auf der anderen Seite des Flusses.
Die Universität des Baskenlandes, die Universidad del País Vasco, wurde 1938 in Bilbao gegeründet und hat weitere Standorte in Vitoria-Gasteiz, San Sebastián und Eibar. Die Hälfte der 1300 Studienfächer wird in baskischer Sprache unterrichtet. Signaturbau ist die Aula der UPV, ein zweiflügeliger Kastenbau von 2010 zu Füßen der Torre Iberdrola.
DieTorre Iberdrola ist ein 165 m hoher Büroturm an der Plaza de Euskadi nahe dem Fluss Ría de Bilbao. Das 2012 eomgeweihte Bauwerk nach Plänen von César Pelli überragt in einem Park stehend die übrigen meist moderen Bebauung nördlich des Zentrums. Die schlanke Gestalt erhebt sich über dreickigem Grundriss, hat leicht gebogene Wangen und besteht komplett aus Glas.
Im einstigen Industrie- und Werftenviertel an der Ría de Bilbao versammeln sich etliche zukunftsweisende Gebäude. Sehenswert sind der Große Saal der Universität des Baskenlandes, entworfen von Álvaro Siza in der Avenida Abandoibarra 3, der 165 m hohe Wolkenkratzer Torre Iberdrola von César Pelli an der Plaza de Euskadi und die Neue Bibliothek der Jesuiten-Universität Deusto in der Calle Ramón Rubial 1, die Rafael Moneo futuristisch in Szene setzte. Einen Spaziergang lohnt auch die Zubizuri-Brücke des Stararchitekten Santiago Calatrava mit ihren filigranen Streben ein Stück flussaufwärts.
Das Herz des Casco Viejo von Bilbao ist die Plaza Nueva, ein eleganter und zugleich gemütlicher Stadtraum, dessen klassizistische Stadtpalais sich nahtlos aneinanderreihen und mit Arkaden versehen sind. In den Restaurants und Tapas-Bars unter den Arkaden entfaltet sich das locker und genussreiche Leben Bilbaos zur Mittagszeit und am Abend. Wer die Stadt von ihrer charmantesten Seite kennenlernen möchte, kann auf einen Besuch der Plaza Nueva nicht verzichten.
Das wohlhabende Landstädtchen ist Sitz zahlreicher namenhafter Kellereien (Bodegas), die den populären Wein der Region La Rioja keltern. Die Weinlokale und Bars in den malerischen Altstadtgassen oder an der PLaza de la Paz bieten eine große Auswahl an guten Weinen aus der Umgebung. Das Weinanbaugebiet La Rioja, in dem vor allem Rotweine produziert werden, zieht sich beidseits des Flusses Ebro über mehr als 100 km hin.
Außergewöhnlich
Jürgehnschrieb vor 2 Jahren
Zeit für Entspannung
Der Platz liegt sehr schön am Fluss mit Blick auf die Berge des umgebenden Nationalparks. Wir kamen von Bilbao nah Gesaltza Ananas, um die dortigen Salinen zu besichtigenund haben einen Übernachtungsplatz in der Nähe gesucht.Sehr freundliche Menschen hier, der Platz ist bestens gepflegt und d sehr k… Mehr
Außergewöhnlich
Michael Endeschrieb vor 4 Jahren
Toller Zeltplatz
Wir waren für ein paar Nächte hier. Toller Zeltplatz, die Bäume sind leider noch was klein für Schatten, aber da die Zeltwiese neu ist verständlich. Die ssnitären Anlagen wurden mehrfach am Tag gereinigt und wir wurden sehr nett empfangen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Angosto erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Angosto einen Pool?
Ja, Camping Angosto hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Angosto?
Die Preise für Camping Angosto könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Angosto?
Hat der Campingplatz Camping Angosto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Angosto?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Angosto?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Angosto zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Angosto über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Angosto entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Angosto eine vollständige VE-Station?