Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 25
- Mietunterkünfte: 27
- davon 23 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 32
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/8
(3Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Akti Retzika)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, an zwei Seiten von hohen Pappeln begrenzt. Platzteil für Touristen mit mittelhohen Pappeln.
Über einen unbefestigten Fahrweg zum ca. 100 m langen und bis zu 50 m breiten Sandstrand.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil der Standplätze obligatorisch.
57500 Epanomí
Östliches Makedonien - Chalkidiki - Thrazien
Griechenland
Breitengrad 40° 22' 55" N (40.38213)
Längengrad 22° 55' 36" E (22.92682)
Etwa 6 km südlich von Epanomí, beschildert. Zuletzt ca. 350 m unbefestigte Straße.
Erst im 20. Jh. entstand der beschauliche Ort Nea Fokea. Er ist relativ untouristisch und besitzt einen idyllischen Hafen. Zeugnis einer früheren klösterlichen Ansiedlung sind der auf einem Hügel aufragende mittelalterliche Wehrturm Agios Pavlos und die gut erhaltene Höhlenkapelle, in welcher der Apostel Paulus einst Zuflucht gesucht haben soll. Sie bewahrte ursprünglich ein makedonisches Grab aus dem 4. Jh. v. Chr.
Das archäologische Bezirksmuseum von Poligiros ist sehr übersichtlich. Gezeigt werden Funde aus der gesamten Halbinsel Chalkidiki zusammengetragen, teils bildhaft arrangiert mit kleinen Tonfiguren, die antikes Alltagsleben vor Augen führen. Mal zerstoßen sie Korn in einem Mörser, mal rollen sie Teig, stehen vor einem Backofen oder sitzen in einer Badewanne. Schönstes Ausstellungsstück ist die 60 cm hohe Statue eines nackten Jünglings aus dem 6. Jh. v. Chr.
Am Übergang von der Chalkidiki zur Halbinsel Kassandra liegt das Dorf Nea Potidea mit zwei kleinen Fischerhäfen und Resten antiker und mittelalterlicher Mauern. Im touristisch geprägten Teil des Ortes säumt eine weitgehend autofreie Uferpromenade mit vielen Tavernen einen schmalen Sandstrand.
Grandiose Tropfsteinformationen besitzt die Höhle von Petralona. Ihre Gänge erstrecken sich über 2 km Länge. Bedeutend ist sie als Fundort eines 700 000 Jahre alten Skeletts. Zwischen Homo Erectus und Homo Sapiens eingeordnet, gilt es als ältestes Zeugnis menschlichen Lebens in Europa.
Die Bezirkshauptstadt der Chalkidiki ist eine völlig untouristische Kleinstadt, in der man gut den griechischen Alltag kennenlernen kann: Reizvoll ist ein Bummel vom Parkplatz am Archäologischen Museum, das Funde aus der Region Chalkidiki zeigt, durch die Fußgängerstraße bis zum schönen Gartenlokal Exi Vryses im Stadtpark.
Die stattlichen Reste des antiken Ortes gleichen Namens zeigen moderne Stadtplanung vor fast 2500 Jahren: Der Grundriss mit schachbrettartig angelegten Straßen und Gassen entstand auf dem Reißbrett. Die Grundstücke wurden zweigeschossig bebaut, die unterschiedliche Raumaufteilung der Gebäude sowie Bodenmosaike sind noch deutlich zu erkennen.
Die Kreuzkuppel der Kirche der hl. Weisheit ist mit einem Mosaik aus dem 9. Jh. ausgeschmückt. Es zeigt vor goldenem Hintergrund Jesus in einer schimmernden Aureole und die erstaunt bis bestürzt wirkenden zwölf Apostel. In krassem Gegensatz zu ihnen steht die Gottesmutter Maria unbewegt und erhaben zwischen den Männern.
Sehr Gut
Andréschrieb vor 8 Monaten
Schöner Platz um sorgenfrei in den Urlaub zu starten!
Schöner Strand! Sehr Nettes Personal! Stellplätze ok! Sanitäre Einrichtungen ok! Restaurant und Bar preiswert und lecker! Traumstrand!
Sehr Gut
Norbert schrieb vor 2 Jahren
Immer wieder gerne
Großzügige Plätze unter Bäumen Saubere Sanitäteranlagen Direkt am Strand mit Strandbar und Taverne Öfter mal bis spät in die Nacht Musik von benachbarter Strandbar, ansonsten ruhig
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Ist in Ordnung
Leider wurde uns der ADAC-Campcard Rabatt nicht gewährt. Auf der Karte muss laut Rezeptionistin ‚international‘ stehen.
Liegt der Camping Akti Retzika am Meer?
Ja, Camping Akti Retzika ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Akti Retzika erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Akti Retzika einen Pool?
Nein, Camping Akti Retzika hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Akti Retzika?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Akti Retzika?
Hat der Campingplatz Camping Akti Retzika Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Akti Retzika?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Akti Retzika?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Akti Retzika zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Akti Retzika über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Akti Retzika genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Akti Retzika entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Akti Retzika eine vollständige VE-Station?