Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Akrata
Verfügbare Unterkünfte (Akrata Beach Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Παραλια Ποροβιτσης
25006 Akrata
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 38° 10' 21" N (38.17272)
Längengrad 22° 20' 12" E (22.3367)
Von den ursprünglich 38 dorischen Säulen des Tempels sind sechs wieder aufgerichtet. Im Allerheiligsten saß die weissagende Priesterin Pythia über einer Erdspalte, aus der ethylenhaltige Gase austraten und sie in Trance versetzten. Im Zustand der Entrückung verkündete Pythia die Orakelsprüche Apolls, die den Ratsuchenden anschließend von Priestern übermittelt wurden.
Am Rand des kleinen Weinbauerndorfes Archea Nemea wird antike Sportgeschichte lebendig. Im Stadion fanden Panhellenische Spiele statt. Der überwölbte Zugang für die Athleten, die Rillen und Löcher der Startvorrichtungen, steinerne Bänke für die Schiedsrichter und die Grundmauern der Umkleideräume blieben erhalten. Vom mächtigen Zeustempel aus dem 4. Jh. v. Chr. sind der Unterbau und neun dorische Säulen mit Gebälk erhalten. Sie wurden in den vergangenen Jahren wieder aufgerichtet.
Zur modernen Stadt Delfi gehören die Reste des antiken Delphi, der wichtigsten Orakelstätte Griechenlands. Hier befand sich auch der Nabel der antiken Welt, markiert durch einen Stein, den Omphalos. In Delphi vereinen sich zudem die markantesten Landschaftsformen: raue Felsen, ein grünes Quell- und Flusstal, der steile Hang des Parnass mit dem Heiligtum, mit Theater, Tempeln und Schatzhäusern, weiter unten ein Olivenhain und am Horizont das blaue Meer.
Heute ist der an einer kleinen, fjordähnlichen Einbuchtung gelegene Ort nur noch ein unbedeutendes Dorf, dessen Villen und Herrenhäuser vom einstigen Wohlstand erzählen. Wie so viele Küstenorte Griechenlands war es bis zum Ende des 19. Jh. der Handelshafen für ein weites, fruchtbares Hinterland, der es mit der Außenwelt verband. Erst das Aufkommen der Dampfschifffahrt und- noch später - der vermehrte Straßenbau beraubten es dieser Gewinn bringenden Funktion. Im kleinen Nautischen Museum im Ortszentrum rufen Gemälde, Stiche, Schiffstagebücher und -instrumente die Erinnerung an Galaxidis bessere Zeiten ebenso wach wie die Atmosphäre in kleinen, einst als Kapitänshäusern erbauten Hotels und Pensionen.
Groß, einsam und uralt: Osios Loukas wirkt wie ein Bilderbuchkloster und ist seit 1990 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptkirche birgt den Sarkophag des Eremiten Lukas von Steiris. Byzantinische Mosaike des 11. Jh. schmücken die Wände. Die goldgrundigen Szenen der Passion Christi beeindrucken durch Ausdruckskraft und himmlischen Glanz.
Am Fundort einer vom Apostel Lukas gemalten Marienikone entstand seit 840 dieses Kloster als Wallfahrtsort. Seine nüchternen achtstöckigen Gebäude ducken sich unter eine mächtige Bergwand. Fantastisch wirkt das Innere der teilweise aus dem Felsen herausgemeißelten Kirche. In einer halbdunklen Höhle mit rauschendem Quell ist die Auffindung der Ikone mit Figuren nachgestellt. Den Mosaikfußboden schmückt ein byzantinischer Doppeladler. Die rauchgeschwärzten Fresken stammen aus dem 17. Jh. Das Museum bewahrt Silbergerät, Buchmalereien, Stickereien und Waffen. Das Kloster Odontotosliegt an der Schmalspurstrecke der Zahnradbahn von Diakofto nach Kalavrita. Rund eine Stunde braucht die Odontotos für die 22 km durch die wildromantische Vouraikos-Schlucht.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Hervorragend geführte kleine Campingplatz am Meer!
Alles TOP! Wird von der Familie mit viel Leidenschaft geführt. Du fühlst dich immer sehr Willkommen!
Sehr Gut
Dragi S.schrieb vor 8 Monaten
Schöner, familiär geführter Campingplatz.
Vor dem Restaurant schöne Stellplätze mit sehr schönem Blick aufs Meer. Der Strand war wunderschön- klares türkisfarbenes Wasser. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gutes Restaurant mit kleiner, täglich wechselnder Karte. Die Sanitäranlagen ok. Siewaren sauber, es gab immer w… Mehr
Außergewöhnlich
buboitz@web.de schrieb vor 2 Jahren
Einer der besten Campingplätze auf den Peloponnes
Einer der besten, wenn nicht der Beste Campingplatz auf den Peloponnes! Wir waren dieses Jahr über Ostern dort. Wir durften mit den Campingplatzbetreibern und den Stammgästen zusammen Ostern feiern. Ein einmaliges Erlebnis. Hier Kocht der Chef und seine Köchin in der offenen Küche. Die über der Thek… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Akrata Beach Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Akrata Beach Camping einen Pool?
Nein, Akrata Beach Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Akrata Beach Camping?
Die Preise für Akrata Beach Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Akrata Beach Camping?
Hat der Campingplatz Akrata Beach Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Akrata Beach Camping?
Verfügt der Campingplatz Akrata Beach Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Akrata Beach Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Akrata Beach Camping eine vollständige VE-Station?