Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/59
(48Bewertungen)
Das kristallklare Wasser der Maremmaküste direkt vor der Türe, viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie: So angenehm ist es, am Camping Village Baia Azzurra Urlaub zu machen.
Zum Camping Village Baia Azzurra gehört ein herrlicher Sandstrand, an dem das Wasser nur langsam tiefer wird. Sonnenschirme und -liegen können vor Ort gemietet werden. Badespaß bietet auch die große Poollandschaft: Sie umfasst zwei Poolbereiche, einen normalen Pool und einen Pool mit dem Spray Park. Es gibt außerdem einen Spielplatz und Sportfelder. Zur umfangreichen Ausstattung des Campingplatzes gehören auch eine Pizzeria und ein Laden.
Umtriebige und familienfreundliche Ferienanlage, ideal für einen Badeurlaub: Der lange Sandstrand und der großzügige Poolbereich erfreuen kleine und große Wasserratten.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Baia Azzurra)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen sowie Oleanderbüschen. Teilweise Blick zum Fort Rocchette.
Über eine Anlieger-Straße zum Platzbereich mit Fitnesspark und Bar, nach weiteren ca. 250 m Fußweg zum etwa 100 m langen und bis zu 30 m breiten, platzeigenen Sandstrand mit eigenen Sonnenschirmen und Liegen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Hunde nur auf dem Standplatz und auf einem separaten Strandabschnitt erlaubt.
Via delle Rocchette
58043 Castiglione della Pescaia
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 46' 40" N (42.7778833)
Längengrad 10° 47' 38" E (10.7939)
Von der SP158 nach le Rocchette abzweigen. Beschildert.
Die lebendige Stadt liegt inmitten der Maremma-Ebene. Das ausgedehnte Zentrum wird von den sternförmigen Befestigungsanlagen umringt, die im 16. Jh. von den Medici-Herzögen gebaut wurden. 1835 verwandelte man die Mauern in begrünte Wallanlagen, auf denen ein Spazierweg rund um die Altstadt führt. Der schönste Platz ist die von Arkaden umgebene Piazza Dante mit dem romanisch-gotischen Dom. Es gibt erstklassige Restaurants in der Altstadt, z.B. das ›Buca di San Lorenzo‹ (Via Agostino Bertani 14/16).
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker schon vor 3000 Jahren Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zur Ausgrabung im Parco Archeologico am schönen, pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Grabmälern beerdigt wurden.
Die Altstadt des ruhigen Massa Marittima blieb seit dem 14. Jh. fast unversehrt erhalten. Mittelpunkt ist die asymmetrische Piazza Garibaldi mit dem Dom im pisanischen Stil und prunkvollen Palästen wie dem Palazzo del Podestà, heute Museo Archeologico, und dem Palazzo Comunale. Hauptwerk des Complesso Museale di San Pietro allOrto ist die anmutige ›Maestà di Massa Marittima‹ (1335) von Ambrogio Lorenzetti. Einen schönen Blick auf die Hügel der Umgebung bietet die nahe Torre del Candeliere, ein Festungsturm von 1228. Massa Marittima liegt im Zentrum der Colline metallifere, einem Bergbaugebiet, in dem schon Etrusker und Römer nach Silber, Kupfer, Quecksilber und Kristallen schürften. Über den Bergbau der Region informiert das im April 2023 eröffnete Museo della Miniera – Subterraneo bei einem geführten Rundgang durch einen etwa 700 m langen Stollen.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 6 Monaten
Strandnaher, grosszügiger Campingplatz
Hervorragend gelegener, gut geführter, ruhiger und sauberer Campingplatz
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Campingplatz ok, Strand und Meer hervorragend
Der Strand und das Meer sind ein Traum. Wir wurden auch richtig freundlich in Empfang genommen. Check-in hat gut geklappt. Auch, dass keine Autos auf dem Platz fahren dürfen, fanden wir klasse. Was uns enttäuscht hat, war die Freundlichkeit des Personals im Restaurant oder in der Bar. Man hat sich … Mehr
A.schrieb vor 8 Monaten
Der Platz ist zu teuer für was er bietet
Pool soweit sauber, zum Abend hin wird es voll im Pool. Wenn man die Liege verlässt, weil man was trinken geht an der Bar, werden Fotos gemacht, warum wissen wir bis jetzt nicht. Sehr merkwürdig war, das einer der lifeguard meine Frau auf das Klo gefolgt ist. Vermutlich um zu kontrollieren, aber auc… Mehr
L.schrieb letztes Jahr
Unangekündigte Baustelle, kein Erholungsort!
Achtung seit einer Woche unangekündigte Baustelle von 08:00 bis 20:00 Uhr auf dem gesamten Platz! Dazu kommen Mücken- und Ameisenplage. Reisen heute enttäuscht und unzufrieden ohne Entschädigung seitens des Campingplatzbetreibers ab.
Martin schrieb letztes Jahr
Schön und laut durch Kinder
Schöner CP, schöner Strand. Saubere Sanitäranlagen aber kein Klopapier, keine Seife gehört sich nicht für ein Camping mit so guter ADAC Bewertung! Ein Hohn ist die Ruhezeit zum einfahren von 13h bis 16h. Die Kinder (und Eltern) lärmen den ganzen Tag. Mir gehts nicht um den Preis, wenn jedoch nur 6 S… Mehr
Sehr Gut
Moni u . Thomasschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Stelĺplatz, super schöner Strand !!!!
Wir waren 1 Woche auf dem Campingplatz. Gut angeordnete Stellplätze, Die Sanitären Anlagen waren sehr sauber und schön, leider war kein Toilettenpapier vorhanden und es fehlte auch Seife zum Hände waschen. Es gab einen schönen Pool mit großen Kinderbereich. Gut sortierten Minimarkt mit frischem F… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nichts für Menschen, die etwas Ruhe suchen.
Wir haben einen Platinum Platz gebucht und ich bin davon enttäuscht. Der Wasseranschluss ist durch eine zentrale Säule sehr unpraktisch zu bedienen. Der Standplatz selbst bietet sonst nichts, außer einer ganzen Menge Stechmücken… Die Schranke wird abends um 20 Uhr geschlossen (weil man auf Ruhe und… Mehr
Berndschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, toller Strand
Ein kleiner aber schöner Platz mit tollem Strand. Leider sind die gepflanzten Bäume bei Regen sehr unvorteilhaft, da sich eine braune Flüssigkeit aus den Blättern und Früchten auswäscht und den Wohnwagen mit einer rot/braunen Schicht überzieht. Habe über 7 Stunden geschnippt bis ich den Wohnwagen un… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 20.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
12.04. - 30.05. | -15% |
11.10. - 02.11. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Ein schöner Spielplatz, eine weitläufige Badelandschaft und ein herrlicher goldener Privatstrand: Dies sind nur drei Vorzüge des Camping Village Baia Azzurra und gute Gründe für Urlaub auf diesen Campingplatz nahe der Stadt Castiglione della Pescaia. Die großzügigen Standplätze und die modernen Sanitärkabinen sind weitere Argumente für einen Aufenthalt und mit verantwortlich für die guten Bewertungen auf Pincamp.
Umgeben von Natur und einem einladenden Wald, direkt am Tyrrhenischen Meer gelegen, ist der Camping Village Baia Azzurra der ideale Platz für alle Individualurlauber, die gerne ihre Tage in der Toskana verbringen möchten. Die Ferienanlage verfügt sowohl über Standplätze als auch über Bungalows und Mobilheime. Gäste können aus fünf verschiedenen Parzellen-Kategorien wählen: angefangen bei den bis zu 50 Quadratmeter großen Basic-Standplätzen bis zu den Platinum-Parzellen mit 70 Quadratmetern. Mit einem Stromanschluss sind alle Standplätze auf der Ferienanlage Camping Village Baia Azzurra ausgestattet. Sanitäranlagen sowie Räumlichkeiten mit Waschmaschinen und Trockner verteilen sich großzügig auf der Anlage. Highlight sind aber auch die private Sanitärkabinen, die Campinggäste für den gesamten Aufenthalt zubuchbar sind. Diese sind mit WC und Waschbecken sowie Dusche ausgestattet. Die festen Bungalows im Feriendorf bieten alle ein eigenes Bad und eine Küchenzeile. Je nach Anspruch können Feriengäste von Bungalows bis zu Ferienhäusern zwischen unterschiedlichen Unterkünften wählen. Eine überdachte Terrasse und eine begrünte Liegewiese laden zum Erholen und zum Essen an der frischen Luft ein. Feine mediterrane Spezialitäten serviert zudem das Restaurant auf dem Campingplatz. Das dort ebenfalls erhältliche, üppige Frühstücksbuffet ist sehr beliebt und bietet eine gelungene Abwechslung. Ein umfassendes Sortiment an Backwaren, Obst und Gemüse, Wurst und Käse, Kosmetik und Haushaltswaren bietet der Supermarkt.
In den ruhigen Parzellenbereichen und in den Bungalow-Arealen lässt es sich herrlich entspannen, während es nahe dem Privatstrand lebhaft zugeht. Denn dort befinden sich die Badelandschaft mit mehreren Pools, das Kinderschwimmbad, die Sportanlagen und der große Spielplatz. Dieser ist unter dem schattenspenden Dach hoher Laubbäume angelegt und lässt die Kinderherzen höher schlagen. Zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazieren lädt der lange Strand ein, der sich gut 6 km bis in die kleine Stadt Castiglione della Pescaia erstreckt. Ein ideales Ausflugsziel ist zudem die nur 20 km nordöstlich des Campingplatzes gelegene Stadt Grosseto mit ihrer malerischen Altstadt, guten Einkaufsgelegenheiten und interessanten Museen.
Für die optimale Reiseplanung ist die Buchung der Standplätze beim Camping Village Baia Azzurra auf Pincamp absolut empfehlenswert. Das Campingportal des ADAC prüft die Verfügbarkeiten auf dem Campingplatz und bietet weitere wertvolle Informationen zur Anlage. Mit den Bewertungen auf Pincamp für das Camping Village Baia Azzurra können sich interessierte Camper bereits einen Eindruck verschaffen. Für Reisende per Flug oder mit dem Zug ist die Buchung einer Mietunterkunft ratsam.
Liegt der Camping Village Baia Azzurra am Meer?
Ja, Camping Village Baia Azzurra ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Village Baia Azzurra einen Pool?
Ja, Camping Village Baia Azzurra hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Baia Azzurra?
Hat der Campingplatz Camping Village Baia Azzurra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra?
Wann hat Camping Village Baia Azzurra geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Baia Azzurra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Baia Azzurra zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Baia Azzurra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Baia Azzurra entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra eine vollständige VE-Station?