Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/5
(2Bewertungen)
Sehr GutPlatzeigener Angelteich 0,4 km.
Verfügbare Unterkünfte (Wood Farm Caravan Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Bäume gegliedertes, teils terrassiertes Wiesengelände an einem Hang unterhalb der verkehrsreichen Straße. Überwiegend von Laubwald umgeben. Standplätze für Caravans und Wohnmobile teils auf Stufen, teils betoniert oder gekiest, für Zelte teils stark geneigt. Weiter Blick über Hügel und Felder.
Konsequente Platzleitung.
Axminster Road
DT6 6BT Charmouth
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 44' 31" N (50.74208333)
Längengrad 2° 54' 57" W (-2.91593333)
Am westlichen Ortsrand von Charmouth beim Kreisel von der A35 abzweigen, beschildert.
In der Nähe von Osmington gleich bei der A353 befindet sich der Weiße Reiter, the White Horse. Diese Hill Figure, eine monumentale Figur (85 x 98 m), die in die Flanke eines grünen Hügels gegraben ist und als versenktes Relief den hellen Kalkstein-Untergrund freilegt, zeigt ein Pferd mit Reiter. Das Kunstwerk von 1808 stellt König Georg III. dar.
An der Lyme Bay an der Südwesthüste Englands liegen georgianische Seebäder wie Lyme Regis, Seaton und Sidmouth. Zur Kulisse der Sandstrände gehören schroffe Kalkklippen und pittoreske Felstore. Das Strandstück um Lyme Regis herum ist Teil eines UNESCO-Welterbes. Die Küste wird auch Jurrasic Coast genannt, denn wurden schon in den 1820er-Jahren Dinosaurierskelette und Überreste anderer urzeitlicher Reptilien gefunden.
Auf einem Hügel zwischen den Dörfern North und South Cadbury liegt Cadbury Castle, eine eisenzeitliche Festung (um 500 v. Chr.), die auf eine Siedlung der Steinzeit zurückgeht. Mancher Historiker wollen in Cadbury die Burg Camelot des König Artus erkannt haben.Das stark befestigte Cadbury Castle diente als Fluchtburg und umfasste eine Siedlung mit allen nötigen Bauten.
Cerne Abbas ist ein charmantes Dorf mit Häusern aus der Tudor-Zeit, in deren Mitte sich die imposante St. Mary’s Church aus dem 14. Jh. erhebt. Auf eine Tradition seit 1540 blickt der ›Royal Oak Pub‹ in der Long Street zurück, wo Bier und Speisen aus der Region kredenzt werden. Berühmt ist der rund 55 m große, kreidebleiche ›Cerne Giant‹, eine in einen Hügel gleich nördlich von Cerne Abbas geritzte Erdzeichnung. Das Alter des keulenschwingenden Riesen ist unbekannt, erstmals erwähnt wurde er 1694. Die Spekulationen über seine Entstehungszeit reichen von keltischer über römische Zeit bis ins 17. Jh. Den besten Blick auf die monumentale Zeichnung bietet ein Aussichtspunkt an der Straße A 352.
Hier lebte von 1885 bis zu seinem Tod 1928 Thomas Hardy, der beliebte englische Romancier des 19. Jh. Das von ihm selbst entworfene viktorianische Wohnhaus fiel wesentlich großbürgerlicher aus als sein nahe gelegenes Geburtshaus, da er zeigen wollte, dass er als erfolgreicher Schriftsteller durchaus in der guten Gesellschaft angekommen war. Eingerichtet mit Möbeln seiner Zeit, atmen die Räume noch den Zeitgeist, in dem Romane wie ›Tess von den DUrbervilles‹ entstanden.
Robertschrieb vor 3 Jahren
Schön gelegen und gute Ausstattung aber leider laute Straße
Der Campingplatz ist durchaus nett, die Sanitäranlagen sind nicht unbedingt neu aber sauber und in Ordnung. Aber die verkehrsreiche Straße vermittelte uns vor allem auf den Wohmobilplätzen das Gefühl, auf einer Raststätte zu stehen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
sehr nettes Personal
Auch ohne vorherige Buchung konnten wir spontan einen sehr guten Zeltplatz bekommen. Sehr saubere Sanitäranlagen und extrem nettes Personal!
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Wood Farm Caravan Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Wood Farm Caravan Park einen Pool?
Ja, Wood Farm Caravan Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Wood Farm Caravan Park?
Die Preise für Wood Farm Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wood Farm Caravan Park?
Hat der Campingplatz Wood Farm Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Wood Farm Caravan Park?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Wood Farm Caravan Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Wood Farm Caravan Park zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Wood Farm Caravan Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Wood Farm Caravan Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Wood Farm Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Wood Farm Caravan Park eine vollständige VE-Station?