Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Créances
1/16
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der grünen Idylle der Normandie, nahe Créances und nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt, lädt VVF Camping Les Dunes zu einer erholsamen Auszeit ein. Gut abgegrenzte Standplätze und komfortable Mietunterkünfte bieten für jeden Camper die passende Unterkunft. Mit Wander- und Radwegen, dem Meer in Reichweite und historischen Sehenswürdigkeiten wie den D-Day-Stränden wird der Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich.
Verfügbare Unterkünfte (VVF Camping Les Dunes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Boulevard de la Mer 832
50710 Créances
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 11' 52" N (49.19785618)
Längengrad 1° 36' 16" W (-1.6044766)
Die Grünanlagen und Gewächshäuser des Parks bewahren etwa 400 exotische Pflanzenarten, darunter eine Sammlung von Vanilleorchideen, die der Astronom und Botaniker Emmanuel Liais (1826-1900) aus Südamerika mitbrachte. Das Muséum Emmanuel Liais im Park zeigt Exponate der Naturkunde, Archäologie und Ethnologie.
25 km südwestlich von Bayeux, mitten im Wald, befindet sich die ehemalige Abtei Cerisy-la-Forêt. Die Ursprünge der stilreinen romanischen Abtei gehen zurück auf das 6. Jh., als die Christianisierung Galliens ihren Anfang nahm. Im Jahr 1032 begründete der Vater Wilhelm des Eroberers ein neues Kloster. Beachtung verdient besonders die Abteikirche, deren Apsisgewölbe im Vergleich zur ansonsten eher schwerfälligen Bauweise dieser Zeit erstaunlich elegant wirkt.
Seit Mitte des 19. Jh. zieht es Sommerfrischler zu den grandiosen Dünenstränden von Barneville-Carteret. Das alte Dorf Barneville liegt etwas weiter im Land, während Barneville-Plage sich am Sandstrand ausbreitet. Im Ortsteil Carteret auf den Hügeln am gleichnamigen Kap reihen sich Villen der Belle Époque aneinander. Vom Fuß des Leuchtturms auf der Landspitze sind bei klarer Sicht die britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey zu erkennen. Tief unterhalb entdeckt man die Ruine der Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. mit ihren reich geschmückten Säulenkapitellen.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
Die Stadt Valognes gilt als kleines Versailles der Normandie. Barocke Adelspalais künden vom Glanz des Ancien Régime. Trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb das Hôtel de Beaumont erhalten. Das Palais des 18. Jh. beeindruckt mit monumentalem Treppenhaus und Räumen, die mit Mobiliar des 17.-19. Jh. ausgestattet sind. Die Rue de la Poterie und Rue des Religieuses bewahren noch zahlreiche Palais und Herrenhäusern des 18. Jh. Das Musée du Cidre et du Calvados im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. informiert über die Herstellung von Apfelwein und Apfelbranntwein.
Am höchsten Punkt des charmanten Provinzstädtchens Coutance erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame gen Himmel. Ihre doppelten Strebepfeiler und der mächtige Laternenturm gelten als Musterbeispiel für den normannisch-gotischen Architekturstil, wie er sich zwischen dem 11. und 13. Jh. in der Normandie aus der Romanik entwickelte: nach oben strebend, klar proportioniert und vergleichsweise schmucklos. Hinter dem gotischen Westwerk verbirgt sich jedoch ein im Kern romanisches Gotteshaus, das erst nach dem Stadtbrand von 1218 im Stil der Gotik umgebaut wurde. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in die Kuppel des imposanten Vierungsturms. Er ist ein schwindelerregendes Erlebnis, gleichgültig, ob man hinaufsteigt oder nur von unten in die lichtdurchflutete Vierung blickt.
Das Zentrum von Coutances gruppiert sich auf einer Anhöhe, auf deren Gipfel die imposante Kathedrale Notre-Dame steht. Sie ist ein im Kern romanischer Bau, wurde aber Mitte des 13. Jh. gotisch erneuert. Äußeres und Innenraum sind von schlanker Eleganz und Vielgestaltigkeit der Formen, deren Schärfe erinnert an englisch-normannische Baukunst. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in den Laternenturm der Vierung. Aus spätgotischer Zeit stammen die Kirche St-Nicolas mit einem Chor von 1620 sowie die Kirche St-Pierre, die im Stil der Renaissance vollendet wurde. Der Botanische Garten Jardin des Plantes von 1850 lädt zum Spazierengehen ein. Von hier reicht der Blick über das Bulsard-Tal bis zu den drei Bögen eines gotischen Aquädukts. Das Musée Quesnel-Morinière im Park zeigt Gemälde und Keramik. Jedes Jahr um Christi Himmelfahrt findet in Coutances das renommierte Festival Jazz sous les pommiers statt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
"VVF Camping Les Dunes
In der malerischen Normandie, nahe der Ortschaft Créances, liegt der Campingplatz VVF Camping Les Dunes. Umgeben von einer grünen, ruhigen Landschaft und nur wenige Minuten vom Sandstrand entfernt, bietet der Platz die perfekte Basis für einen erholsamen Urlaub in der Natur.
VVF Camping Les Dunes bietet gut abgegrenzte Standplätze; zusätzlich stehen verschiedene Arten von Mietunterkünften zur Verfügung, darunter komfortable Chalets, Mobilheime und Ferienwohnungen. Diese bieten eine ideale Kombination aus Campinggefühl und dem Komfort einer festen Unterkunft, perfekt für Familien, Paare und alle, die eine naturnahe Auszeit suchen.
Die Region um Créances lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Der nahegelegene Sandstrand ist ideal für entspannte Tage am Meer. Wander- und Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Normandie, und historische Highlights wie die berühmten D-Day-Strände sind gut erreichbar. Auch kulinarische Entdeckungen in den charmanten Dörfern der Umgebung bereichern den Aufenthalt.
VVF Camping Les Dunes vereint vielseitige Unterbringungsmöglichkeiten mit der Schönheit der Normandie – ein idealer Ort für einen erholsamen und naturnahen Urlaub."
Sind Hunde auf dem Campingplatz VVF Camping Les Dunes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz VVF Camping Les Dunes einen Pool?
Nein, VVF Camping Les Dunes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz VVF Camping Les Dunes?
Die Preise für VVF Camping Les Dunes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet VVF Camping Les Dunes?
Hat der Campingplatz VVF Camping Les Dunes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz VVF Camping Les Dunes?
Verfügt der Campingplatz VVF Camping Les Dunes über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz VVF Camping Les Dunes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz VVF Camping Les Dunes eine vollständige VE-Station?