Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: De Moer
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In Nachbarschaft zu den Heidelandschaften des Natuurgebieds Huis ter heide liegt Camping de Zwammenberg. Ebenfalls lockt die „Brabanter Sahara“, der Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen, zu Naturausflügen. Der Campingplatz befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von De Moer und nur 11 km von Tilburg entfernt. Dichte Hecken rahmen den gemütlichen Platz mit seinen Mietunterkünften auf einem Wiesengelände ein. Eine schöne Besonderheit ist das platzeigene Restaurant mit hausgemachtem Kuchenangebot.
Verfügbare Unterkünfte (Vodatent @ Camping de Zwammenberg)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Zijstr 20
5176 NG De Moer
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 37' 39" N (51.6277436)
Längengrad 5° 0' 41" E (5.0114758)
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Zwischen den niederländischen Städten Eindhoven und Veldhoven wurde 2011 der schwebende Kreisverkehr für Radfahrer eröffnet. Anfangs traten unerwartete Schwingungen in den Stahlseilen auf, die aber durch spezielle Dämpfer an den Enden der Trageseile minimiert wurden. Aufgehängt ist der Kreis mit 24 Abspannseilen an einem 70 m hohen, zigarrenförmigen Pylon in seiner Mitte. So ›überfahren‹ täglich rund 5000 Radfahrer ohne anhalten zu müssen eine Kreuzung mit hohem Autoverkehrsaufkommen, wo vorher ein großer Kreisverkehr in der Breite von drei Fahrstreifen existierte. Der Name der Konstruktion, hervorgegangen aus einem Ideenwettbewerb, greift den gemeinsamen Nenner der Ortsnamen Eindhoven, Veldhoven und Meerhoven auf. Bei Dunkelheit ist der Hovenring spektakulär beleuchtet und scheint dadurch frei in der Luft zu schweben – ein markantes Eingangstor zu der Großstadt Eindhoven im Süden der Niederlande.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Eifel, Ameland, Antwerpen – Reisetipps für die Benelux-Länder lassen keine Langeweile aufkommen. In den drei Ländern im Herzen Europas lassen sich Naturverbundenheit, Nordsee und wunderschöne Städtetouren von Brüssel bis Amsterdam verbinden. Reisetipps für die Benelux-Länder: Urlaub in drei Ländern Eine Reise durch die drei Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg führt durch sehr verschiedene Landschaften und Regionen. Die luxemburgischen Ardennen mit ihren malerischen Flusstälern wie dem Maastal liegen im Süden der Benelux-Region. Im Norden locken die niederländischen Inseln wie Texel oder Schiermonnikoog. So kann man innerhalb weniger Tage von historischen Highlights wie Napoleons Schlachtfeld bei Waterloo bis zu Sehenswürdigkeiten wie den Giebelhäusern Amsterdams unterschiedlichste Interessen abdecken. Reiseführer durch die Benelux-Länder: feiner Sand Die Beneluxländer bieten Küstenabschnitte mit Sandstrand, so weit das Auge reicht. Ein beliebtes Urlaubsziel ist etwa der belgische Küstenort De Panne, der nicht weit vom französischen Calais und fast direkt gegenüber von Dover liegt. Auch Zandvoort in Belgien und die niederländische Insel Ameland bieten Sandstrand vom Feinsten. Die beste Reisezeit für den Badeurlaub ist der Sommer, die Wassertemperatur an der Nordseeküste beträgt dann erfrischende 17 °C.
Im Naturschutzgebiet Kalmthoutse Heide (Grenspark De Zoom) wachsen auf ca. 1000 ha Sandboden Heidekraut, Wollgras und Segge, Wacholder und Eberesche, leben Kiebitz und Kleiber, Brachvogel, Birkhuhn und Bekassine. Wander-, Rad- und sogar Reitwege erschließen die herbe Landschaft, die im Spätsommer, wenn das Heidekraut blüht, ihren ganzen Zauber entfaltet. Das Besucherzentrum De Vroente hält Routenvorschläge bereit.
Das Nationaal Museum van de Speelkaart widmet sich der Spielkartenherstellung, für die die Stadt Turnhout bekannt ist. Mit seiner umfangreichen Sammlung an Kartenspielen, die seit dem 18. Jh. in alle Welt exportiert wurden, mit historischen Unikaten aus dem 16. Jh. sowie mit einer Produktionsstraße mit Druckpressen und Grafikgeräten bis hin zu einer gigantischen Dampfmaschine gibt das Museum ein umfassendes Bild von der Herstellung bis zum Gebrauch von Spielkarten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In ländlicher Lage in Nordbrabant empfängt der Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg seine Gäste. Die hausgemachten Kuchen im platzeigenen Restaurant sind eine leckere Besonderheit des gemütlichen und familienfreundlichen Platzes.
Bäume und Hecken rahmen den kleinen Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg am Ortsausgang von De Moer ein. Die Standplätze sowie die Safarizelte als alternative Mietunterkünfte verteilen sich auf das sonnige und ebene Wiesengelände. Für den Familienurlaub ist der kinderfreundliche Campingplatz mit seinem großen Spielplatz und seinem familiären Charme gut geeignet. Das Herzstück des Platzes ist das Restaurant mit Außenterrasse, in dem die Gäste als Alternative zur Selbstversorgung bei einem Kaffee oder beim Mittagessen und Abendessen mit hausgemachten Produkten schnell mit anderen Gästen ins Gespräch kommen. An der platzeigenen Bar klingt der Tag gesellig aus. Gäste nutzen am Morgen auf Wunsch den Brötchenservice.
Die ländliche Umgebung rund um den Campingplatz lockt Naturliebhaber zu einem Urlaub im Vodatent @ Camping de Zwammenberg. Der Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen mit seinen weiten Dünenlandschaften liegt als Highlight in direkter Nachbarschaft. Fahrräder für Entdeckungstouren können auf dem Platz ausgeliehen werden. Es gibt eine E-Bike-Ladestation. Auch der auf dem Campingplatz gerne gesehene Vierbeiner ist bei Naturausflügen immer mit dabei. Das 12 km entfernte Tilburg ist die zum Campingplatz nächstgelegene Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg einen Pool?
Nein, Vodatent @ Camping de Zwammenberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg?
Die Preise für Vodatent @ Camping de Zwammenberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vodatent @ Camping de Zwammenberg?
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg?
Verfügt der Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Zwammenberg eine vollständige VE-Station?