Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(56Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Villaggio Turistico Europa, direkt am Sandstrand nahe Grado gelegen, ist ein Traumziel für Familien und Naturfreunde. Dieser großzügige Campingplatz bietet eine Fülle an Aktivitäten: einen beeindruckenden Aquapark, diverse Wassersportmöglichkeiten und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Gäste genießen komfortable Standplätze mit modernen Annehmlichkeiten, während Naturliebhaber die Nähe zum Naturreservat Valle Cavanata schätzen. Ideal für einen aktiven und entspannenden Campingurlaub am Meer, erwartet Urlauber hier eine perfekte Kombination aus Natur, Sport und Komfort.
Kinderfreundlicher Platz mit umfangreichem Unterhaltungsangebot.
Großzügig gestalteter Wasserpark mit Strömungskanal, Whirlpool und Hydromassageplätzen. Armband mit Transponder zum bargeldlosen Bezahlen. Viele Angebote zur Barrierefreiheit wie Hebekran in der Poolarea, markierter Bereich für Menschen mit Rollstuhl an der Showbühne, Strandliegen für Menschen im Rollstuhl und Beach-Rollstuhl. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Europa)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch viele Bäume, Büsche und Hecken unterschiedlichster Art aufgelockerte, ebene Bereiche. Zum Meer hin naturbelassenes, leicht hügeliges Sand- und Dünengelände unter dichten Pinien. Zum Strand hin zahlreiche individuelle Standplätze im Pinienwald. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Von Mietunterkünften geprägt. In der Region Grado wirken sich Ebbe und Flut größer aus als in anderen Adriaregionen.
600 m langer und bis zu 15 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Sandstrand mit Buhnen, vor einer bis zu 10 m breiten Liegewiese. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Strand mit Bar, Boots- und Fahrradverleih. Zwei große Spielgeräte sowie Beachvolleyball.
Via Monfalcone, 12
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 41' 47" N (45.69656667)
Längengrad 13° 27' 21" E (13.45588333)
An der Straße Monfalcone - Grado, beschildert.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Friaul-Julisch Venetien, auf der Karte die östlichste Region von Norditalien, bietet wunderbare Ausflugsziele für Aktivurlaube ebenso wie für Genussreisen. Zwischen Adria und Dolomiten lässt es sich herrlich wandern, Städte wie Triest, Udine oder Pordenone laden zum Bummeln und Kulturgenuss ein – und die herzhafte Küche sowie die herausragenden Weißweine der Region erfreuen die Gourmets. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Reiseführer. Routenplaner Friaul-Julisch Venetien Die Region im Nordosten Italiens lässt sich am besten mit dem Auto erkunden: Von Travis im Norden aus dem Schatten des Panoramas der Julischen Alpen führen die Wege durch zauberhafte Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Orten bis an die Adria. Für Fahrrad-Fans empfiehlt sich der Ciclovia Alpe Adria, der Alpe-Adria-Fernradweg. Perle an der Adria: Triest Triest ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt auf der Karte Friaul-Julisch Venetiens. Der Hafen- und Universitätsstandort gehörte 2020 in einem Ranking der italienischen Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ zu den 25 Kleinstädten mit der höchsten Lebensqualität – und zugleich zu den zehn sichersten Städten weltweit. Vielfältige kulturelle Einflüsse bescheren Triest eine stattliche Anzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das bezaubernde Castello di Miramare oder die Ruine des Teatro Romano .
Das Teatro Romano am Fuße des Stadthügels Colle di San Giusto stammt aus dem 2. Jh. und erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Das Theater fasste einst 6000 Zuschauer, einige Reihen der steinernen Tribüne blieben erhalten. Ein weiteres Zeugnis der Antike ist der südwestlich gelegene Arco di Riccardo, ein Torbogen der römischen Stadtmauer.
Ein ungemein bedeutendes mittelalterliches Zeugnis ist die Basilica Santa Maria in Aquileia mit ihrer wechselvollen Baugeschichte (4.–14. Jh.). Glanz gibt der äußerlich schlichten, dreischiffigen Kirche der herrliche Mosaikfußboden aus dem 4. Jh. mit frühchristlichen und heidnischen Symbolfiguren, mit ungemein vielseitigen und schwer zu deutenden Bilderrätseln und Ornamenten. Verblasst sind die Fresken aus dem 11. Jh. in der Apsis (romanisches Madonnenfresko) und in der Petruskapelle (Volto Santo) im rechten Querschiff. Vom linken Seitenschiff steigt man zu den Ausgrabungen einer altchristlichen Kultanlage, der Cripta degli Scavi, hinab, die wie ihr prachtvoller Mosaikboden aus dem ersten Kirchenbau (4. Jh.) stammt.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
Thorstenschrieb vor 6 Monaten
Mittelmässiger Platz, sehr laut.
Stellplätze grosszügig bemessen, Wasser und Abwasser direkt am Platz. Negativ: Sehr laut, besonders für die Plätze um die Minigolfanlage, kein Hinweis auf die Lautstärke beim Check-In. Teilweise unsaubere Duschen Für Schwimmer wenig geeignet, da man sehr weit laufen muss, bis genügend Wassertiefe v… Mehr
Sehr Gut
Christianschrieb vor 10 Monaten
Sehr empfehlenswert
Platz war sehr gut Sehr ruhig Die Sanitäranlagen topp Das Restaurant hat ein gutes Preisleistungsverhältnis Wifi manchmal langsam Sehr Kinderfreundlich Insgesamt sehr zufrieden
Außergewöhnlich
Siegfried Oschrieb vor 2 Jahren
Camping Urlaub
👍 Alles Standplatz/Mietunterkunft: Alles 👎 Weis nicht bin ein zufriedener Mensch
Außergewöhnlich
Magnus Zschrieb vor 2 Jahren
Fast perfekt
👍 Das gesamte Paket war sehr toll und das Personal sehr freundlich. Standplatz/Mietunterkunft: Schatten und ausreichend groß 👎 Die Insektenbekämpfung mit Desinfektionsmitteln muss besser aufgeklärt werden. Man riecht das Mittel. Wir waren dadurch beunruhigt und man hat nur gesagt, das man das Rez… Mehr
Außergewöhnlich
Valter Mschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Ausgezeichnete, gut gepflegte Anlage. Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Ruhig 👎 Fehlen von herkömmlichen Steckdosen (wie man sie zu Hause hat) auf den Stellplätzen. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Wenig Schatten
Außergewöhnlich
Tomasz Lschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Alles Standplatz/Mietunterkunft: Ausgezeichnet
Außergewöhnlich
Taco Vschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Toller Stellplatz und genügend Schutz, Schatten für das Zelt Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten ein Zelt keine Mietunterkunft 👎 Mussten für alles mit Band bezahlen, und Parkplätze wenig
Sehr Gut
Jochen Vschrieb vor 2 Jahren
empfehlenswert
👍 Sehr schöne Stellplätze für Camper Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz, Sauberkeit
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der großzügige Campingplatz Villaggio Turistico Europa liegt unmittelbar am feinsandigen Strand und besticht durch vielseitige Sport- und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Zu den Vorzügen der italienischen Ferienanlage zählen ein großer Aquapark, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und eine äußerst komfortable Ausstattung.
Der weitläufige Campingplatz Villaggio Turistico Europa nahe der Stadt Grado ist dank seiner direkten Strandlage am Golf von Triest eine ideale Destination für Strandliebhaber und Wassersportler. Familien schätzen den großen Aquapark mit Wasserrutschen und einem Whirlpool sowie die Vielzahl an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Naturliebhaber begeistert die Nähe zum regionalen Naturreservat Valle Cavanata mit seiner beeindruckenden Vogelwelt. Aktivurlauber verbringen mit zahlreichen Sportangeboten wie Tennis, Golf und Beachvolleyball abwechslungsreiche Ferien am Meer.
Die kinderfreundliche Ferienanlage Villaggio Turistico Europa liegt 6km von Grado entfernt am Golf von Triest. Das weitläufige Gelände besteht aus ebenen Bereichen mit Bäumen und Büschen sowie sandigen und naturbelassenen Platzteilen mit dichtem Pinienwald. Für Gäste mit Hund ist ein separater Abschnitt ausgewiesen. Der komfortabel ausgestattete Campingplatz verfügt über 400 großzügig parzellierte Stellflächen, die allesamt mit Abwasser- und Frischwasseranschlüssen und CEE-Steckdosen ausgestattet sind. Die sanitären Anlagen umfassen einen Kinderbereich und eine Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper. Dank eines Brötchenservice, einer Gaststätte und eines Supermarktes sind die Urlauber auf dem Komfort-Platz rundum gut versorgt. Auf dem gesamten Gelände besteht Internetzugang über WLAN.
Der etwa 600m lange Sandstrand fällt flach ins Meer ab, im Wasser erwartet die jungen Gäste eine aufblasbare Spiellandschaft. Zudem lockt ein großer Aquapark mit Wasserrutschen, einem Strömungsbecken sowie einem Whirlpool. In 4km Entfernung befindet sich ein Hallenbad, das bei jedem Wetter zum Schwimmen und Planschen einlädt. Den nächsten Golfplatz und die Ferienanlage trennen lediglich 1km, die bestens mit einem gemieteten Fahrrad zurückgelegt werden können. Am Strand haben die Urlauber die Möglichkeit, ein Boot zu leihen, an einem Surfkurs teilzunehmen oder das Segeln zu erlernen. Zu den Sportangebote zählen weiterhin Beachvolleyball, Bogenschießen und Tennis. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wird ein buntes Unterhaltungsprogramm durchgeführt. Naturliebhaber wandern durch das beeindruckende Lagunenhabitat im Naturreservat Valle Cavanata.
Liegt der Villaggio Turistico Europa am Meer?
Ja, Villaggio Turistico Europa ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Villaggio Turistico Europa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Villaggio Turistico Europa einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico Europa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Villaggio Turistico Europa?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Europa?
Hat der Campingplatz Villaggio Turistico Europa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Villaggio Turistico Europa?
Wann hat Villaggio Turistico Europa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Villaggio Turistico Europa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Europa zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Villaggio Turistico Europa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Villaggio Turistico Europa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Villaggio Turistico Europa entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Villaggio Turistico Europa eine vollständige VE-Station?