Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Vorübergehend geschlossen.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Camping Maris)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vielen mittelhohen Laubbäumen, zusätzlich Schatten durch Mattendächer. Nachbarplatz angrenzend. Etwa 100 m langer und 50 m breiter Sandstrand.
Loc. Mortelleto
89844 Nicotera Marina
Kalabrien
Italien
Breitengrad 38° 30' 37" N (38.510553)
Längengrad 15° 55' 24" E (15.923427)
Der Ort ist ein verträumter Sommersitz wohlhabender Sizilianer im äußersten Ostzipfel ihrer Insel, und unter Feinschmeckern wird er als erste Adresse für die frischesten Meeresfrüchte gehandelt, die in den Restaurants rund um die Lagune offeriert werden. Vom Strand hat man einen hübschen Panoramablick auf die zum Greifen nahen Berge Kalabriens, und am Capo Peloro findet man einen altertümlichen Leuchtturm. An dieser Stelle sind die Strudel des mythischen Ungeheuers »Charybdis« am besten zu sehen, wenn sich kleine Segelboote durch die »Straße von Messina« quälen und verzweifelt gegen die gefährlichen Strömungen in der Meerenge ankämpfen.
Der Nationalpark an der Spitze des Stiefels schützt eine unzugängliche Wildnis aus Bergen, Hochebenen, Buchen- und Kiefernwäldern. Vom höchsten Gipfel, dem zerklüfteten Montalto (1955 m), auf den sich eine kleine Straße windet, bietet sich ein atemberaubender Fernblick. Entlang zahlreicher, im Sommer meist ausgetrockneter Flussläufe gedeihen Ginster und Zitrusbäume. Auf der tyrrhenischen Seite des Nationalparks wachsen Pinien, auf der ionischen Seite Buchen. Habichtsadler, Uhus und Wanderfalken beherrschen den Luftraum. Die Wanderwege im Nationalpark sind unzureichend markiert, deshalb sollte man lieber an einer geführten Wanderung teilnehmen. Bei der Planung von Trekking- und Mountainbiketouren sowie Ausritten sind die Besucherzentren behilflich. Darüber hinaus informieren diese über Flora und Fauna des Parks.
Auf einem Tafelberg erhebt sich Gerace (2500 Einw.), ein Borgo mit bogenüberspannten Gassen, stillen Plätzen, alten Kirchen und Klöstern. Gerace wurde im 8. Jh. von Bewohnern aus Lokroi (Locri) gegründet, die vor den Sarazenen von der Küste in die Berge geflohen waren. Beim Bau der Kathedrale (11. Jh.) verwendete man Marmor- und Granitsäulen der antiken Tempel von Lokroi. Interessant sind auch die kleine byzantinische Kirche San Giovanello aus dem 11. Jh. und die 200 Jahre jüngere gotische Saalkirche San Francesco, deren Portal geometrische Ornamente schmücken. Letztere gehörte einst zu einem heute nur noch in Teilen erhaltenen Franziskanerkloster.
Das steil über dem Tyrrhenischen Meer aufragende Felsenkap, auf dem ein weißer Leuchtturm steht, bietet eine grandiose Aussicht entlang der Küste bis zur Straße von Messina. Auch die Liparischen Inseln kann man in der Ferne sehen, besonders markant ist Stromboli mit seinem hohen Vulkankegel. Der alte Name des Felsens, Capo dei Vaticinii, Kap der Prophezeiungen, verweist auf ein antikes Orakel, das die griechischen Kolonisten befragten.
Die bereits in der Antike geschätzten Thermalquellen von Antonimina-Locri sprudeln mit einer Temperatur von 35°C aus der Erde. Sie helfen bei Frauenleiden, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Die moderne Thermenanlage oberhalb von Locri bietet neben Heilbädern auch Wellnesscenter und Sporteinrichtungen für Tennis, Volleyball und Reiten.
Der Badeort Scilla (5000 Einw.) liegt am Nordhang des Aspromonte. Das Meer schillert in der Dämmerung in den schönsten Violetttönen. Deshalb wird dieser Küstenabschnitt auch Costa Viola genannt. Imposanter Blickfang ist das hoch über den historischen Stadtvierteln San Giorgio und Bastia thronende Castello Ruffo. Es gewährt herrliche Ausblicke auf die Straße von Messina sowie auf die Marina Grande mit den Sandstränden von Scilla. Hier erkunden Urlauber als Taucher oder mit Schnorchel und Maske die reiche Meeresfauna und -flora. Laut antiker Mythen hauste hier in Scyllaeum das Meeresungeheuer Skylla, eine menschenverschlingende Nixe, deren Unterleib aus sechs Hunden bestand. Auf der anderen Seite der Straße von Messina, an der Küste Siziliens, lauerte der nicht minder schreckliche Schlund der Charybdis, die die Meeresfluten gurgelnd verschluckte und wieder ausspie. Nicht einmal Poseidon konnte die beiden gnadenlosen Ungeheuer bändigen. Odysseus verlor bei der Durchquerung der Meerenge alles bis auf sein Leben. Heutzutage machen hier Fischerboote mit hohen Ausgucken und langen Bugauslegern Jagd auf Schwertfische. Den frischen Fang servieren Lokale des Fischerviertels Chianalea.
Oberhalb des ruhigen Bergstädtchens Stilo steht die Cattolica, ein Meisterwerk byzantinischer Baukunst aus dem 10. Jh. Die kleine Backsteinkirche wurde im Auftrag griechischer Mönche errichtet. Fünf Flachkuppeln auf hohen Trommeln bekrönen den kompakten Baukörper. Der Grundriss hat die Form eines griechischen Kreuzes. Das Innere ist mit Fresken geschmückt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Villaggio Camping Maris am Meer?
Ja, Villaggio Camping Maris ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Villaggio Camping Maris erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Villaggio Camping Maris einen Pool?
Ja, Villaggio Camping Maris hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Villaggio Camping Maris?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Camping Maris?
Hat der Campingplatz Villaggio Camping Maris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Villaggio Camping Maris?
Wann hat Villaggio Camping Maris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Villaggio Camping Maris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Camping Maris zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Villaggio Camping Maris über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Villaggio Camping Maris entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Villaggio Camping Maris eine vollständige VE-Station?