Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine des Iscles Tohapi)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes Gelände mit lichtem Laubbaumbestand. An einem kleinen Badesee. Von Mietunterkünften geprägt.
Etwa 100 m langer und bis zu 30 m breiter Kiesstrand mit Liegewiese.
Route du plan d’eau
13640 La Roque-d'Anthéron
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 43' 41" N (43.7282166)
Längengrad 5° 19' 13" E (5.3204)
Etwa 2,5 km nördlich des Ortes, an der D561 beschildert.
Spektakulärer Blickfang zwischen Altem und Neuem Hafen sind das Musée des Civilisations de lEurope et de la Méditerranée (MuCEM) und die Villa Mediterranée von 2013. Rudy Ricciotti gestaltete das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers als Glaskubus mit ornamentaler schwarzer Betonhülle. Eine Fußgängerbrücke führt von der Dachterrasse hinüber zum historischen Fort St-Jean, das für Ausstellungen genutzt wird. Futuristische Akzente setzt auch Stefano Boeris verglastes Kulturzentrum Villa Mediterranée, dessen weißes, weit auskragendes Obergeschoss über einem Wasserbassin schwebt.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Die imposante Cathédrale St-Sauveur mit spätgotischer Westfassade wurde über Jahrhunderte umgebaut. Der Kreuzgang Cloître St-Sauveur mit Arkaden und Doppelsäulen entstand um 1170. Zu den größten Kostbarkeiten der Kirche gehört das Nicolas Froment zugeschriebene Triptychon ›Der brennende Dornbusch‹ (1476).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Domaine des Iscles Tohapi am See?
Ja, Camping Domaine des Iscles Tohapi ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi einen Pool?
Ja, Camping Domaine des Iscles Tohapi hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine des Iscles Tohapi?
Hat der Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine des Iscles Tohapi zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Domaine des Iscles Tohapi eine vollständige VE-Station?