Verfügbare Unterkünfte (hu Venezia camping in town)
...
1/27
Ein komfortabler Ausgangsort für erlebnisreiches Sightseeing in der Lagunenstadt Venedig ist der Campingplatz hu Venezia camping in town im Stadtteil Marghera, der auf dem Festland liegt. Ein großer Pool mit vielen Liegen und Schirmen sowie das Kinderbecken sind die beliebten Mittelpunkte des Platzes, der ausschließlich einfache Mobilheime beherbergt. Eine weitere Attraktion ist das weitläufige überdachte Restaurant, das mit delikaten mediterranen Gerichten und leckeren Pizzen lockt. Zwischendurch lockt eine Partie Poolbillard. Selbstversorger finden im Lebensmittelladen alles Nötige. Supermärkte in Marghera sind nur 1 km entfernt. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Auch der Brötchenservice am Morgen wird von den Gästen sehr geschätzt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mittelhohen Pappeln. Standplätze teilweise im Schatten der Bäume. Zur angrenzenden Autobahn ein Lärmschutzzaun.
Via Giuseppe de Marchi 7
30175 Marghera (VE)
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 17" N (45.471451)
Längengrad 12° 12' 41" E (12.211617)
Weiter Richtung Chioggia (SS309), nach dem Kreisverkehr noch 200 m, Einfahrt rechts. Beschildert.
Die Isola Albarella befindet sich südlich von Venedig direkt an der nördlichen Spitze des Po-Deltas. Reisende benötigen für den Zugang zur Isola Albarella eine Karte, um durch die Sicherheitsschleuse zu kommen. Daher ist ein Besuch auf der Insel nur Personen möglich, die vorab eine Unterkunft gebucht haben. Zugang zum Ferienzentrum mit der Karte für die Isola Albarella Die nur 5 km lange und rund 1,5 km breite Ferieninsel ist mit der Festland-Gemeinde Rosolina über eine Dammstraße verbunden und erstreckt sich insgesamt über eine Gesamtfläche von 528 ha. Durch den kontrollierten Zugang gilt das Urlaubsziel als besonders sicher. Familien sowie Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber schätzen die Insel aufgrund der abwechslungsreichen Freizeit- und Erholungsangebote. Dort kann man nicht nur einen herrlichen Badeurlaub am Strand verbringen, sondern auch ein Boot zum Segeln mieten oder zum Windsurfen gehen. Auf der Insel mit ADAC Maps die Route planen Wer gerne mit dem Fahrrad oder vielleicht sogar auf dem Pferd das Ferienzentrum erkunden möchte, findet mit dem Routenplaner für die Isola Albarella ausreichend Abwechslung. Ob kurze Tour rund um die Insel oder ausgedehnte Ausflüge durch die schattigen Wälder – hier finden alle den richtigen Weg. Erstklassige Sportschulen bieten Kurse im Bogenschießen an oder bringen Feriengäste auf einem der zahlreichen Tennisplätze ins Schwitzen.
Nur wenige Kilometer vor der weltberühmten Lagunenstadt entfernt liegt Mestre – eine beliebte Anlaufstelle für Venedig-Reisende. Mestre hat nicht viel Charme, aber man kann in dem Vorort von Venedig preisgünstiger übernachten, essen und shoppen als auf der Lagune. Und auch für das Auto finden Urlauberinnen und Urlauber hier ein sicheres und preiswertes Plätzchen. Mestre: ein kurzer Blick zurück Anders, als man vielleicht denken mag, kann Mestre durchaus auf eine lange Vergangenheit zurückblicken: Schon im 10. Jahrhundert wird es namentlich erwähnt. Erste Siedlungen gab es in Mestre aber wohl bereits in der römischen Antike. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte Mestre zu Venedig, denn es diente der stolzen Seerepublik als Schutzwall vor Angriffen vom Festland. Nach kurzen Zwischenspielen der französischen und österreichischen Herrschaft wurde Mestre wie ganz Venetien im Jahr 1866 an Italien angeschlossen. Seit 1926 ist Mestre ein Stadtteil von Venedig. Urlaubsziel Mestre: große Auswahl an Unterkünften und Restaurants Venedig ist die teuerste Stadt Italiens – das bekommen Besucherinnen und Besucher zu jeder Reisezeit schnell zu spüren. Daher zieht es Einheimische und auch die „Fremden“ aufs Festland. In Mestre lassen sich Hotels, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen jeder Kategorie finden und bezahlen. Rund um die lebendige Piazza Ferretto liegen Restaurants, Bars und Geschäfte, in denen man zu bezahlbaren Preisen einkehren kann. Mestre: Reisetipps für Autofahrer Wer mit dem Auto nach Venedig reist, sollte sich vorab um einen sicheren und günstigen Parkplatz bemühen. Man kann mit dem Auto über die Brücke direkt auf die Lagune fahren, muss den Wagen aber dann auf einem der Parkplätze abstellen. Das kostet mindestens 25 Euro pro Tag. Etwas weniger tief in die Tasche greifen muss man in Mestre: Hier finden Venedig-Reisende mithilfe der Karte von ADAC Maps Stellplätze auf Freiflächen und in Garagen. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein bewachter Parkplatz, vor allem, wenn Gepäck im Auto zurückbleibt.
Wer nicht nur die Kirche auf San Giorgio Maggiore, sondern auch das Kloster (Monastero) besichtigen möchte, kann dies im Rahmen einer Führung tun. Die Fondazione Giorgo Cini, ein Kulturzentrum, das sich der Erhaltung und kulturellen Einbindung der Insel verschrieben hat, hat im Klostergebäude ihren Sitz. Ohne Voranmeldung kann am Sa und So an geführten Besichtigungen teilgenommen werden. Dabei wird auch das Refektorium besucht, in dem seit September 2007 eine perfekte Kopie von Veroneses gewaltiger ›Hochzeit zu Kana‹ hängt. Das Original im Louvre ließ einst Napoleon aus San Giorgio rauben. Im schönen Klostergarten spielt das ›teatro verde‹ meist während der Biennale.
Der Komplex des Palazzo Corner-Mocenigo stammt aus dem 16. bis 18. Jh. Eine der mächtigsten Familien Venedigs, die sieben Dogen stellte, bewohnte bis 1945 die Räumlichkeiten. Heute gehört das Gebäude der Stadt Venedig. Der Palazzo streckt dem Platz seine Rückansicht entgegen - ein Beleg dafür, wie wichtig den Venezianern die Wasser-Ansicht ihrer Paläste war. Das gilt umso mehr für diesen, dessen Front außer vom Boot aus nur noch schräg von der Brücke über den Rio Mocenigo zu sehen ist. Das Museo di Palazzo Mocenigo beherbergt heute das Zentrum für Textilkunst und Modeschichte, das seltene Kostbarkeiten - Stoffe, Kleider und Accessoires - ausstellt. Die Räumlichkeiten sind weitestgehend im Originalzustand belassen.
An der Landspitze des Dorsoduro, gleich hinter Santa Maria della Salute, erhebt sich die Dogana da Mar, einst Zollstation, heute als Punta della Dogana ein Forum der Gegenwartskunst. François Pinault, der einen Teil seiner Kunstkollektion im Palazzo Grassi präsentiert, ließ das Gebäude ausbauen, um weitere Ausstellungsflächen zu schaffen. Gezeigt werden hier Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst aus der umfangreichen Sammlung Pinaults.
Im 1951 gegründeten Istituto Ellenico gegenüber der Kirche San Giorgio dei Greci ist das Ikonen-Museum, Museo Dipinti Sacri Bizantini, untergebracht. Mitten im früheren Griechen-Viertel Venedigs ist hier über die Jahre eine bemerkenswerte Sammlung griechischer, kretischer und venezianischer Ikonen zusammengetragen worden.
Der Lido di Venezia bildet neben der Insel Pellestrina und der Landzunge Litorale del Cavallino die Venedig vorgelagerte Nehrung, die die Lagune vom offenen Meer, der Adria, trennt. Die Insel verfügt über zwei Schiffsanlegestellen und ist auch mit der Autofähre von Mestre aus erreichbar. Die Buslinie 11 verbindet den Lido mit der Insel Pellestrina und fährt weiter bis nach Chioggia. Im 19. Jh. entwickelte sich der Lido di Venezia zu einem imposanten Seebad, davon zeugen die herrschaftlichen Hotels, die sich entlang des östlichen Sandstrandes aneinanderreihen. Bis auf die Zeit, in der die Internationalen Filmfestspiele von Venedig auf dem Lido stattfinden, bietet die Insel günstigere Übernachtungsmöglichkeiten als Venedig selbst. Und vor allem auch ein bisschen Ruhe und Erholung am Strand nach einem kunst- und museumsreichen Tag.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5Gut7
Kai-Uwe J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit und die Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Waren mit dem wohnwagen da,war super 👎 Preise an der Pool Bar Echt teuer Standplatz/Mietunterkunft: Dichtere Hecken
Gut7
Enora H
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Der Bus vor dem Campingplatz bringt uns nach Venedig. 2,50€/Fahrt. Campingplatz mit großen Stellplätzen und modernen Sanitäreinrichtungen. Platz/Unterkunft: Geräumiger Stellplatz mit Wasseranschluss für alle. Praktisch 👎 Saubere sanitäre Einrichtungen sowohl morgens als auch abends. Es fehlt an
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sophie W
Mietunterkunft
Paar
August 2024
🤝 Schöne Tage, guter Service und gutes Essen zu einem fairen Preis im Restaurant und im Geschäft. Große Schwimmbecken mit vielen Liegen. Für Familien mit Kindern, die Venedig erkunden möchten, ist das wirklich ein guter Ort. Es ist auch sehr angenehm, dass es einen Shuttle vom Campingplatz in die St
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Diddi
Juli 2023
Der Platz hat alles was man braucht, egal ob für einen Zwischenhalt oder ein Trip nach Venedig. Gut bewachsen mit Bäumen, große Parzellen und tip top Sanitäranlagen. Kleiner Einkaufsmarkt und frisches Brötchen. Bestes Preis-Leistungsverhältnis!
Hervorragend10
Francesco B
Mietunterkunft
Paar
April 2023
👍 Ausgezeichnet Grundstück/Unterkunft zur Miete: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Viren C
Mietunterkunft
Paar
April 2023
👎 Gefiel mir das Layout des Bereichs und die allgemeine Stimmung des Ortes Platz/Mietunterkunft: Gefiel mir der Raum, gute Größe 👎 Das warme Wasser in unserem Zimmer funktionierte einfach nicht, wir haben mehrmals darum gebeten, dass sich darum gekümmert wird, aber es wurde nicht von der Rezeption
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gelegen auf dem Festland vor Venedigs bekannten Inseln, vereint der Campingplatz hu Venezia Camping in Town die Vorteile der Nähe zu den weltbekannten Inseln Venedigs mit der Ruhe und Komfort des Campings in Mobilheimen/Bungalows.
Der Campingplatz ist optimal für Camper, die es besonders komfortabel haben möchten. Gewählt wird aus Mobilheimen verschiedener Größen und Stile, sodass für jedes Bedürfnis etwas Passendes dabei ist. Das Highlight des Platzes ist die großzügige Poolanlage, der für alle Bedürfnisse abgestimmt ist: Neben dem Standardbecken gibt es für Kinder ein separates Kinderbecken. In der besonders flachen Lagune können auch Kleinkinder am Badespaß teilhaben. Für die besondere Erholung steht außerdem ein Whirlpool bereit. Für den täglichen Bedarf kauft man im platzeigenen Markt ein und das Restaurant “Ciao Bella” versorgt die Gäste mit traditionell italienischen Köstlichkeiten. Auf dem Campingplatz kann außerdem Tischtennis und Billard gespielt werden.
Venedig ist sehr vielseitig. Die auf verschiedene Inseln aufgeteilte Stadt hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz und die Rialtobrücke bereit. Wer möchte, erkundet die schöne Stadt auf eigene Faust, es werden jedoch auch verschiedene Touren mit mehrsprachigen Tourguides vom Campingplatz angeboten. So kann man an der morgendlichen Tour zu den Murano und Burano Inseln teilnehmen und vor Ort zusehen, wie die weltbekannte Glaskunst entsteht, wofür die Murano-Inseln bekannt sind. Es werden auch eine Panorama-Bootstour sowie eine Stadtführung durch die historische Innenstadt angeboten. Wem Venedig nicht reicht, kann in der Umgebung auch zahlreiche weitere Orte besichtigen. Nahe Venedig liegt die schöne und kulturell geprägte Stadt Padua und auch Verona oder der Gardasee bieten sich für einen Tagesausflug an.
Sind Hunde auf hu Venezia camping in town erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat hu Venezia camping in town einen Pool?
Ja, hu Venezia camping in town hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Venezia camping in town?
Die Preise für hu Venezia camping in town könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Venezia camping in town?
Hat hu Venezia camping in town Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Venezia camping in town?
Wie viele Standplätze hat hu Venezia camping in town?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Venezia camping in town zur Verfügung?
Verfügt hu Venezia camping in town über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Venezia camping in town genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Venezia camping in town entfernt?
Gibt es auf dem hu Venezia camping in town eine vollständige VE-Station?