Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark de Zeeuwse Parel)
...

1/23





Der Campingplatz Vakantiepark de Zeeuwse Parel garantiert für Jung und Alt eine fantastische Zeit! Hier kommen besonders Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Neben zwei Außenspielplätzen gibt es einen Indoor-Spielplatz zum Austoben, so ist auch an Schlechtwettertagen für Abwechslung gesorgt. Sportbegeisterte können sich auf dem Outdoor-Fitnessplatz an verschiedenen Geräten ausprobieren. Da der Campingplatz direkt am Strand der Oosterschelde liegt, kann man hier wunderschöne Strandspaziergänge unternehmen und die faszinierende Küstenlandschaft entdecken.
Ruhiger Platz. Vor allem geeignet für Senioren und Familien mit kleineren Kindern.
Interactive X-Wall (Gaming Wall) mit 80 Spielen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände entlang des Deiches, durch zahlreiche hohe Heckenzeilen gegliedert. Touristen-Standplätze in kleinen Gruppen zwischen den Dauercampern. Von Dauercampern geprägt. Straße in Hörweite.
Öffentlicher Strand über eine Rampe und den Deich, der einen Radweg kreuzt, erreichbar. Wasserstand und Strand sind gezeitenabhängig.
Geertruidaweg 3
4694 PH Scherpenisse
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 31' 59" N (51.533211)
Längengrad 4° 4' 28" E (4.074559)
Während die Diamantenbörsen um die Pelikaanstraat südlich des Bahnhofs liegen, lädt im historischen Herzen Antwerpens seit Mai 2018 das DIVA (Antwerp Home of Diamonds) ein, die Welt der Diamanten, Juwelen und Edelschmiedekunst zu entdecken. Besondere Schätze zeigt es in einem Juwelen-Boudoir. In weiteren Räumen informiert es über die Diamanten- und Silberverarbeitung und über die Rolle Antwerpens als Weltzentrum des Diamantenhandels.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
Das an der Nordseeküste der niederländischen Provinz Zeeland gelegene Renesse ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Das Seebad liegt auf der Insel Schouwen-Duiveland und ist besonders im Sommer als Reiseziel beliebt. Damit die kleine Gemeinde nicht von Automassen überrollt wird, gibt es das Transferium, einen großen Parkplatz mit 900 Stellplätzen, auf dem man kostenlos parken kann. Er liegt nur 500 m vom Zentrum entfernt und wird von unterschiedlichen, teilweise kostenlos nutzbaren Buslinien und Taxibussen bedient. So fahren zum Beispiel die BeachHubHopper-Busse zwischen Mai und September von Renesse zum Strand. Urlaub in Renesse Auf der Karte von Renesse ist der 17 km lange Strand gut zu sehen. Mit seinem feinen Sand ist er besonders gut zum Entspannen und Sonnenbaden geeignet, wer es aktiver mag, findet jedoch auch verschiedene Wassersportangebote. Im Dorf selbst gibt es unterschiedliche Bars und Restaurants, die für das leibliche Wohl sorgen. Beim Besuch in Renesse ist ein Stadtplan nicht unbedingt notwending, kann aber bei der Orientierung hilfreich sein.
Prämonstratensermönche zogen 1150 in die als Bollwerk gegen Normannenangriffe schon zur Karolingerzeit errichtete Middelburg. Aus ihrer alten Abdij (Abtei) Onze Lieve Vrouwe ragt der achteckige Turm Lange Jan, das Wahrzeichen der Stadt, hervor. Wer die 207 Stufen hinaufgeht, blickt vom Abteiturm im Altstadtzentrum nicht nur auf die Dächer der Stadt, sondern auch über die grandiosen Deltawerke mit Deichen, Schleusen und dem Sturmflutwehr.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
7.8Preis-Leistungsverhältnis
7.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
6.9Hervorragend9
Axel L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Es war alles klasse-wir kommen wieder Standplatz/Mietunterkunft: Alles super-jederzeit wieder
Hervorragend9
Marie France V
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Toller Aufenthalt Campingplatz sauber Sanitäranlagen sauber Super freundliches Personal, auch wenn es kein Französisch spricht Standort/Mietunterkunft: Tadelloses und großes Gelände 👎 Der Campingplatz hat alles, was nötig ist, um die Kinder bei gutem oder schlechtem Wetter zu beschäftigen Ich wer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Wilfried Nießen
Wohnwagen
Paar
August 2025
Restaurant Preis-Leistung gut und Personal freundlich. Stellplatz für unseren Wohnwagen ist auch ok. Negativ zu bewerten sind eindeutig die Sauberkeit und die Ausstattung der Sanitäranlagen. Auch für behinderte Menschen sind WC und Dusche sowie der Platz nicht geeignet. Für den Schlüssel der Behinde
Hervorragend9
Gino C
Standplatz
Paar
August 2025
👏 * Freundliches Personal * Gepflegter Campingplatz * Hundfreundlich * Gut gelegen. * Sanitäranlagen ganz ok Stellplatz/Mietunterkunft: * Sehr groß und gepflegt. 👎 Kein direkt gefunden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Reinhard
Wohnwagen
Familie
August 2025
Entgegen der Zusage kein flächendeckendes Wlan. Reklamation ignoriert. Chefin unfreundlich. WoWa-Stellpkatz nur ein begrünter Parkplatz mit viel Beton. Heringe anbringen schwer. WC ohne Papier. Für Jugendliche irgendwann langweilig, wenig geboten. Insgesamt funktional aber nicht schön.
Hervorragend9
Frank M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Großer ruhiger Ort, an dem wir uns entspannen konnten Stellplatz/Unterkunft: Groß und schön mit trinkbarem, köstlichem Wasser
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2025
Fürs Internet haben Sie sich viel Mühe gegeben, die Bilder sehen einladen aus, aber die Realität trübt. Es ist kein Campingplatz, es ist ein Scarlett und Mobilheim Platz, wo lediglich ein paar Plätze für Camper ist. Das Ambiente Campingplatz geht hier vollkommen unter. Die Sanitäreinrichtungen sin
Sehr gut8
Jean-Paul C
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöne Umgebung, Pool sehr gut Standplatz/Mietunterkunft: Ruhig genießen von den Vögeln 👎 Der Untergrund war eher ungeeignet für Wohnmobile, für Vorderachscaravans Standplatz/Mietunterkunft: Der Untergrund... wir sind es gewöhnt, auf Gras zu campen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Vakantiepark de Zeeuwse Parel am Meer?
Ja, Vakantiepark de Zeeuwse Parel ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Vakantiepark de Zeeuwse Parel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark de Zeeuwse Parel einen Pool?
Ja, Vakantiepark de Zeeuwse Parel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark de Zeeuwse Parel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark de Zeeuwse Parel?
Hat Vakantiepark de Zeeuwse Parel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark de Zeeuwse Parel?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark de Zeeuwse Parel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark de Zeeuwse Parel zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark de Zeeuwse Parel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark de Zeeuwse Parel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark de Zeeuwse Parel entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark de Zeeuwse Parel eine vollständige VE-Station?