Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(25Bewertungen)
GutEs gibt eine Bowlingbahn. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Ijsselstrand)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langezogenes Wiesengelände direkt an der IJssel mit zwei angrenzenden Jachthäfen. Für Touristen meist ebenes Gelände vor dem Deich. Von Dauercampern und Mietobjekten geprägt.
Größerer Sandstrand und kleinerer Grasstrand mit angrenzender Liegewiese. Außerdem weitgehend naturbelassenes Wiesenufer an der Ijssel.
Eekstraat 18
6984 AG Doesburg
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 1' 49" N (52.03048333)
Längengrad 6° 9' 41" E (6.16156667)
Weiter nach Doesburg, dort nach Nordosten abbiegen, noch 3 km, beschildert.
Xanten liegt am Niederrhein, im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die in diesem Gebiet zahlreiche Spuren hinterließen. Gleichzeitig ist die Stadt als Siegfriedstadt bekannt, nach Siegfried dem Drachentöter aus dem Heldenepos Nibelungenlied. Das geschichtsträchtige Urlaubsziel bietet Gästen zu jeder Reisezeit einzigartige Attraktionen und faszinierende Hotspots. Dazu kommt ein breit gefächertes Erholungs- und Freizeitangebot. Ob Familie mit Kindern, Aktivurlaubende oder Erholungssuchende: In der Römerstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Xanten – eine Stadt mit bewegter Geschichte Auf dem Stadtgebiet von Xanten errichteten die Römer im ersten Jahrhundert nach Christus die Kolonie Colonia Ulpia Traiana, die im 3. Jh. zerstört wurde. Im achten 8. Jh. gründeten die Franken auf dem ehemaligen römischen Friedhof einen Stift zu Ehren des katholischen Märtyrers Viktor. Sie nannten ihn „Ad sanctos“ („bei den Heiligen“). Daraus entwickelte sich der heutige Stadtname. Aus der Siedlung bei der Kirche wurde im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Seit 2014 ist diese Römerstadt ein anerkannter Luftkurort. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Mit ADAC Maps lässt sich eine kurzweilige Route planen für die Besichtigung. Die Karte des Stadtplans enthält sehenswerte Orte wie die gotische Kathedrale St. Viktor Dom mit den Gebeinen des Heiligen und einer imposanten Orgel. Das prachtvolle Gotische Haus aus dem 15. Jh. beherbergt das Siegfriedmuseum. Tipp: Die Windmühle Kriemhildmühle ist nach der Sagengestalt im Nibelungenlied benannt und unter Windmüller Rolf Peter Weichold noch immer in Betrieb. Urlauberinnen und Urlauber können die Mühle täglich besichtigen und frisch gebackenes Brot kaufen. Weitere Must-sees bei einer Reise in die Domstadt Der Xanten-Reiseführer hält noch weitere Besonderheiten bereit. Im größten Freilichtmuseum Deutschlands, dem weitläufigen LVR-Archäologischen Park Xanten, erleben Besucherinnen und Besucher die Römerzeit hautnah. Rekonstruierte Gebäude wie der Hafentempel oder das Amphitheater und das angrenzende LVR-RömerMuseum liefern wissenswerte Informationen zu Leben und Alltag in dieser Epoche. Im Stadtteil Birten steht mit Haus Winnenthal eine der ältesten Wasserburgen der Region. Im Ortsteil Marienbaum liegt die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt, die jährlich Tausende Gläubige anzieht.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
Der Archäologische Park Xanten besteht aus drei Bereichen: Dem Park, den Großen Thermen und dem Römermuseum. Dabei bildet das neu erbaute Römermuseum mit dem Thermenschutzbau ein einzigartiges Ensemble auf historischen Grundmauern. Zu besichtigen sind Ausgrabungen der römischen Stadt »Colonia Ulpia Traiana«, dabei erhält der Besucher Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in den ersten Jh. n.Chr.; zu sehen sind u.a. ein Amphitheater und ein Hafentempel.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Nijmegen gilt als älteste Stadt der Niederlande, hier lagerten schon die Römer. Im Stadtzentrum stehen die romanisch-gotische Sint-Stevenskerk, die mit Figuren geschmückte Lateinschule, das Alte Rathaus aus der Mitte des 16. Jh. und die gleichfalls reich verzierte Stadtwaage De Waagh aus dem 17. Jh. Sie dient heute als Café-Restaurant. Exponate von der Antike bis zur Gegenwart zeigt das Valkhof Museum bis 2026 vorübergehend am Keizer Karelplein 33.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Sehr Gut
Gabischrieb vor 11 Monaten
Schöner Camping war aber sehr voll
Campingplatz eigentlich sehr schön ,habe bei meiner Tochter am Wohnmobil gestanden somit kann ich nur die Wc am restorant sind leider in die Jahre bekommen sollen aber renoviert werden
Kurtschrieb vor 2 Jahren
Geht nochmal hin,oder ich bin nicht mehr beim adac!
Wege im arsch. Warsteiner in holland .service müll. Einziges topp, strand und nachbarn
Daniel Kremer schrieb vor 2 Jahren
Durch Internet geblendet.
Wir haben drei Wochen Urlaub mit unseren drei Kindern dort verbracht. Leider gibt es keinen Stellplatz mit direkter Wasser oder Abwasserversorgung auch der Stromanschluss ist so lala, bei schlechtem Standplatz wird eine mind. Trommel von 50m benötigt, Geräte über 2KW sind nicht zu nutzen. Auch sind … Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nie wieder
Für über 51€ steht man für eine Nacht auf einer Wiese außerhalb des Hauptgelände. Das dazugehörige Sanitärgebaüde ist ein Plastikbau mit entsprechender Sauberkeit. Stellplätze werden vergeben die schon besetzt sind . Nicht zu empfehlen für das Geld, habe mich abgezockt gefühlt
0815Verschnittschrieb vor 2 Jahren
Geblendet vom Internetauftritt. Okay, für ein Wochenende. Viel Luft nach oben. Sanitär i. d. Nebensaison unhygienisch bis eklig. Zu lange Wege mit Kleinkinder. W-LAN 10€ extra.
Riesen Gelände aus zwei hintereinander liegenden zusammen gelegten Mobilheim Campingplätzen. Der hintere Platz wirkt überaltert, teils vernachlässigt. Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte und Busse stehen alle am Wasser unten mit tollem Ausblick. Parzellen sind groß. Mit kleinen Kindern, legt man allerd… Mehr
Uweschrieb vor 2 Jahren
Gut gelegener Campingplatz
Ich bin auf dem Campingplatz seit sieben Jahren ein Wohnmobilheimbesitzer und finde die Vorsaison und Nachsaison am schönsten. In der Hauptsaison oder am Wochenende wird leider die Nachtruhe selten eingehalten. Weißt man darauf hin wird man übelst beschimpft und die Party geht bis in die Morgenstund… Mehr
Sehr Gut
Svenschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz für den Oktober
Wir waren Anfang Oktober hier und waren ganz alleine direkt am Wasser. Toller Blick, viel Angebot für Kinder. Die Sanitär Anlagen sind einfach aber ausreichend und sauber.
Außergewöhnlich
Geroldschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz mit direktem Zugang zum Wasser
Top, jederzeit wieder
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.05. - 27.05. | -20% |
|
11.06. - 18.06. | -20% |
|
23.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 26.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen der Niederlande in wasserreicher Region gelegen überzeugt das Vakantiepark Capfun Ijsselstrand mit einem großen Hallenbad und einem Indoor-Spieleparadies für die Jüngsten. Strahlende Kinderaugen sind auch bei der Animation De Eendenclub und beim Ponyreiten zu sehen. Beeindruckend ist auch das Freizeitprogramm für Erwachsene. Neben einem Angelteich gibt es Tennisplätze sowie Bowlingbahnen.
Auf einem mit Bäumen bewachsenen Wiesengelände liegt das Vakantiepark Capfun Ijsselstrand . Das 50 Hektar große Grundstück bietet 210 Standplätze mit Größen zwischen 90 und 135 Quadratmeter, die teilweise direkt an der IJssel liegen. Einige davon bieten den Luxus eines privaten Bades. WLAN ist gegen einen Aufpreis verfügbar. Den Einkauf erledigen Selbstversorger gerne in dem gut sortierten Supermarkt That´s Fresh des Campingplatzes, wo es neben Lebensmitteln auch Campingzubehör, Spielzeug und Grillzubehör gibt. Wer in besonderem Ambiente speisen möchte, besucht das Restaurant „De IJsselwaard“, das auf einem Hausboot direkt am Jachthafen untergebracht ist. Außerdem gibt es eine gemütliche Pizzeria. Für Wasserratten ist das große Hallenbad mit aufklappbarem Dach eine der Hauptattraktionen beim Vakantiepark Capfun Ijsselstrand . Neben einer langen Rutsche gibt es hier auch ein Planschbecken für die Jüngsten. Spaß garantiert auch das Spielparadies Binkie. Auf 1.000 Quadratmeter Fläche laden Rutschbahnen, Riesenbausteine, eine Kletterwand und ein Geisterhaus zum Verweilen ein. Abenteuer erleben Kinder auch mit dem Freizeitteam „De Eendenclub“ während der Ferienzeit. Auch beim Ponyreiten fühlen sich kleine Gäste wohl. Ein Fischteich, die Sauna und der Tennisplatz begeistern Aktive und Ruhesuchende. Außergewöhnlich ist die Bowlingbahn des Vakantiepark Capfun Ijsselstrand, die wegen der Blacklight LED Belichtung Aufsehen erregt.
Der Fluss IJssel ist wie viele Regionen in den Niederlanden ein Eldorado für Radfahrer. Direkt auf dem Campingplatz mieten Aktive ein Bike und radeln in das als Senfstadt bezeichnete Doesburg. Warum der Ort diesen Namen trägt, erfahren Interessierte im Senfmuseum und bei einer Besichtigung der Senffabrik. Eine ausgedehnte Tour unternehmen Radfahrer auf dem 18 km langen Graafschapspad Traject 1. Von Doesburg aus geht es durch das Überschwemmungsgebiet der IJssel und den Fluss Zwarte Schaar entlang bis in die kleinste Stadt der Niederlande, Bronkhorst. Familien lockt der 26 km vom Campingplatz entfernte Burgers´ Zoo in Arnhem. Hier begeben sich Tierfreunde auf eine abenteuerliche Expedition durch die Kontinente und lernen zum Beispiel die Artenvielfalt im tropischen Regenwald oder der Savanne kennen.
Liegt der Vakantiepark Capfun Ijsselstrand am Fluss?
Ja, Vakantiepark Capfun Ijsselstrand ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Ijsselstrand hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Wann hat Vakantiepark Capfun Ijsselstrand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Ijsselstrand zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ijsselstrand eine vollständige VE-Station?