Verfügbare Unterkünfte (Vacanze Glamping Boutique)
...
1/27
Umgeben von schattenspendenden Bäumen und nur wenige Schritte vom Ufer entfernt, bietet das Vacanze Camping Boutique eine ruhige Auszeit am Gardasee. Auf dem autofreien Gelände genießen Gäste die entspannte Atmosphäre, während der nahe Kiesstrand zu einem Sprung ins klare Wasser einlädt. Der Outdoorpool sorgt für Erfrischung, während sich Kinder auf dem Spielplatz austoben. Im Restaurant mit Terrasse lassen sich italienische Spezialitäten mit Blick auf die Natur genießen. Das historische Zentrum von San Felice del Benaco und die Burgruine auf dem Fels von Manerba sind lohnende Ausflugsziele, die den Aufenthalt in dieser traumhaften Umgebung perfekt abrunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Via San Fermo 21
25010 San Felice del Benaco
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 35' 0" N (45.583548)
Längengrad 10° 33' 35" E (10.559817)
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
Die im 12. Jh. erbaute Kirche gilt als eine der schönsten Basiliken der Hochromanik in Oberitalien. Flankiert wird sie von einem Campanile und einem Wehrturm. Ihr Mauerwerk ist gestreift, die Westfassade ziert eine Fensterrose. Berühmt sind das mit 48 Reliefplatten geschmückte Bronzeportal und das San-Zeno-Triptychon von Andrea Mantegna im Chor.
Direkt an der Etsch ließen sich die Scaliger im 14. Jh. eine mächtige Festung bauen, ihre Stadtpaläste waren ihnen nicht mehr sicher genug. Einziger Zugang zur Burg war die befestigte Brücke Ponte Scaligero. In den 1960er-Jahren gestaltete der venezianische Architekt Carlo Scarpa das Castelvecchio zum Museo di Castelvecchio um. Es zeigt Veroneser Malerei und Werke venezianischer Meister des 13.–18. Jh., u.a. Berühmtheiten wie Tintoretto, Pisanello, Tiepolo, Veronese und Bellini.
Bei Verona denken viele zuerst an Romeo und Julia, das berühmteste Liebespaar der Geschichte. Doch die „Stadt der Romantik“ in Norditalien hat noch viel mehr zu bieten: Durch ihre geschichtliche Entwicklung, die geografische Lage und die unvergleichlich gut erhaltenen historischen Bauten beeindruckt Verona mit einzigartiger Schönheit und typisch italienischem Charme. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen prägen das kulturelle Ambiente der lebhaften Stadt, die zu Recht ein vielbesuchter Touristenmagnet ist. Kunst und Kultur: Tipps für Verona Das Highlight unter den vielen Sehenswürdigkeiten aus Mittelalter und Römerzeit in Verona ist das antike Amphitheater, die Arena: Sie fehlt in keinem Reiseführer. Jeden Sommer werden hier Opern und Konzerte aufgeführt. Eine außergewöhnliche Atmosphäre! Neben der Arena unbedingt das Castelvecchio besichtigen: Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung beherbergt das Museo di Castelvecchio mit Werken der Veroneser Malerei und Skulptur. Tipp: Vom Castelvecchio aus führt die mittelalterliche Brücke Ponte Scaligero über die Etsch. Wer ein besonders schönes Erinnerungsfoto schießen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Architektur in Verona: historisches Italien-Feeling Verona gilt nach Rom als Stadt mit den besterhaltenen römischen Überresten, was sich im Stadtbild und der Architektur widerspiegelt. Romantische kleine Gassen schlängeln sich durch die Altstadt, die von imposanten Häuserfassaden geprägt ist. Der Palazzo della Gran Guardia, die ehemalige Hauptwache an der Piazza Brà, fasziniert zum Beispiel mit vielen Rundbögen. Neben bemerkenswerten Gebäuden laden an der lebhaften Piazza Brà, dem größten Platz Veronas, viele Straßencafés zum Verweilen ein. Außerdem ein Muss beim Rundgang in der Altstadt: der berühmte Balkon am Casa di Giulietta, auf dem Julia Capulet ihre Liebe zu Romeo Montague in der Balkonszene aus Shakespeares Tragödie bekennt.
An der Westseite des weit geschwungenen Hauptplatzes bilden Bürgerhäuser des 16.–18. Jh. eine geschlossene Front. Davor erstreckt sich die Flaniermeile Liston mit ihren breiten Marmorplatten. Von den Straßencafés genießen Einwohner und Besucher in aller Ruhe den Blick auf die antike Arena di Verona und auf die eleganten Stadtpaläste.
In der Hügellandschaft bei Pastrengo bietet der Parco Natura Viva einen Lebensraum für 1500 Tiere, darunter Tiger, Löwen und Nashörner. Der Parco Faunistico kann zu Fuß besichtigt werden, und es gibt einen Safaripark, der mit dem eigenen Auto inmitten frei laufender Tiere erkundet werden kann.
Im Innenhof der Via Cappello 23 drängen sich Besucher aus aller Welt unter dem Balkon, auf dem Romeo Montecchi, so dichtete Shakespeare, Giulietta Capuleti (Julia) seine Liebe gestand. Die Geschichte endete bekanntermaßen tragisch. Der Balkon übrigens ist erst in den 1930er-Jahren am Palazzo angebracht worden. Der Bronze-Julia im Hof an die vom vielen Gestreicheltwerden schon ganz abgegriffene rechte Brust zu fassen, soll übrigens das eigene Liebesglück befördern.
Der heilklimatische Kurort lädt mit Kurpark, Dom und Burg, die schöne Ausblicke bietet, zum Verweilen ein. Das Jugendstil-Kurhaus erinnert an die Glanzzeit Arcos während der K.-u.-k.-Monarchie. Heute lockt das Städtchen auch Kletterer an: Ringsum liegen gute Reviere, z.B. bei Massone. Dort gibt es den Klettergarten Family San Martino für Anfänger.
Hervorragend10
Volker123
Mai 2019
Schöne Anlage, gerade für Familien mit kleinen Kindern. Nicht weit zum See. Mobilheime fast neu und gut ausgestattet. Das Essen im Restaurant war sehr lecker und preiswert. Wir kommen sicher wieder.
Vorauszahlung obligatorisch
Das autofreie Vacanze Camping Boutique begeistert mit seiner Lage direkt an der Traumküste des Gardasees. Nur ein kurzer Spaziergang trennt die gepflegten Standplätze vom Kiesstrand. Erfrischung bietet außerdem ein Outdoorpool. Bei Familien kommt der Campingplatz auch wegen des Spielplatzes gut an. Tierbesitzer sind auf dem hundefreundlichen Camping ebenfalls willkommen.
Am Südwestufer des Gardasees liegt der beschauliche Ort San Felice del Benaco. Rund 1km vom historischen Zentrum und in der Nähe des Ufers lädt das kinderfreundliche Vacanze Camping Boutique zu unbeschwerten Tagen ein. Auch Hundebesitzer buchen häufig die gepflegten Stellplätze mit Stromanschluss, da Vierbeiner gerne gesehene Gäste sind. Auf dem großen und ebenen Grundstück spenden zahlreiche Bäume Schatten. Wer sich beim Urlaub am Gardasee selbst versorgen möchte, kauft im Supermarkt direkt auf dem Campingplatz Lebensmittel ein. Die typischen italienischen Teigwaren und viele andere Köstlichkeiten servieren freundliche Mitarbeiter im Restaurant, das außerdem gemütliche Sitzgelegenheiten auf der Terrasse bietet. Danach kann man sich an der Bar einen Espresso oder andere Kaffeespezialitäten sowie kühle Drinks genehmigen. Bei Wasserratten ist das Vacanze Camping Boutique ebenfalls beliebt, denn der Kiesstrand Spiagga San Felice befindet sich nur 10min zu Fuß entfernt. Zur Abkühlung bietet sich auch der Outdoorpool im Herzen des Campingplatzes an. Für die Sicherheit der Kleinen sorgt ein Zaum rund um das Freibad. Die Jüngsten toben in der Zwischenzeit auf dem liebevoll angelegten Spielplatz. Da das Auto während des Aufenthalts auf dem Parkplatz vor dem Eingang stehen bleibt, herrscht auf dem Campingplatz ein ruhiges Ambiente.
Für Kulturfans lohnt sich ein Rundgang durch das romantische Zentrum von San Felice del Benaco. Sehenswert ist die Pfarrkirche Chiesa dei Santi Felice, Adauto e Flavia, die für ihre farbenfrohen Fresken und Gemälde im Innenraum bekannt ist. Auch ein Besuch des belebten Hafens lohnt sich: In einem der zahlreichen Cafés kann man das rege Treiben beobachten. Ungefähr 8km vom Campingplatz entfernt befindet sich mit dem Fels von Manerba ein Naturwunder. Auf dem 216m hohen Plateau thront eine Burgruine direkt über dem Meer. Hinauf kommt man auf zahlreichen Wanderwegen mit interessanten Schautafeln über die regionale Flora und Fauna. Noch mehr Informationen über die ehemals beeindruckende Burg und den Felsen liefert das Museum des Parco Archeologico Naturalistico. Hier schenken die großen Glasfronten der Ausstellungsräume einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Sind Hunde auf Vacanze Glamping Boutique erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vacanze Glamping Boutique einen Pool?
Ja, Vacanze Glamping Boutique hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vacanze Glamping Boutique?
Die Preise für Vacanze Glamping Boutique könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vacanze Glamping Boutique?
Hat Vacanze Glamping Boutique Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vacanze Glamping Boutique?
Wann hat Vacanze Glamping Boutique geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vacanze Glamping Boutique zur Verfügung?
Verfügt Vacanze Glamping Boutique über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vacanze Glamping Boutique genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vacanze Glamping Boutique entfernt?
Gibt es auf dem Vacanze Glamping Boutique eine vollständige VE-Station?