Verfügbare Unterkünfte (Camping Ushuaia Villages Figurotta)
...
1/7
Camping Ushuaia Villages Figurotta in der südfranzösischen Gemeinde Bizanet liegt inmitten einer wunderschönen bewaldeten Hügellandschaft in der Region Okzitanien. Diese verspricht herrliche Wanderungen oder Fahrradtouren, wofür ein Fahrradverleih vorhanden ist. Auch das hübsche Bizanet hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie etwa das auf einem Hügel gelegene Château de Saint-Martin de Toques. Außerdem ist der Platz nur 25 km vom Mittelmeer entfernt. Zum Baden verfügt er aber auch über ein Freibad mit Planschbecken. Für Kinder kommen ein Animationsprogramm und ein Spielplatz hinzu. In 10 km befindet sich zudem ein Golfplatz. Gaststätte und Kiosk sind auf dem Platz vorhanden und in nur 2 km Entfernung befinden sich Supermarkt und Lebensmittelladen.
Naturnaher, familiärer Platz.
Teilnahme an Weinproben möglich (angrenzend Weinanbau). Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Hügel angelegter, geneigter Campingplatz. Zahlreiche Bäume und Büsche. Standplätze teilweise mit Felsstein befestigt. Im Hinterland von Narbonne, etwa 25 km von der Küste entfernt.
Route de Narbonne
11200 Bizanet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 9' 46" N (43.16296)
Längengrad 2° 53' 30" E (2.89186)
Rund 250 km lang ist die zweitägige Rundfahrt zu den Fünf Söhnen Carcassonnes, den Grenzfestungen, in denen auch die Katharer lebten. Carcassonne ist Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, bei der es zunächst südöstlich über Monze auf der D3 durch die Weinberge von Alaric nach Lagrasse geht. Über St-Pierre weiter durchs karge Orbieu-Tal; kurz nach der Ruine des Château de Durfort links durch die wilden Gorges du Terminet. Gleich nach dem Tunnel ist das zu den Fünf Söhnen zählende Château de Termes erreicht (15 Min. Aufstieg). Die durch zwei Mauerringe geschützte Festung konnte 1228 erst nach viermonatiger Belagerung erobert werden. Nicht versäumen: den weiten Blick von der Nordwest-Pforte in die Schlucht.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Das Château Comtal aus dem 12. Jh. bildet zusammen mit der Basilika St-Nazaire den Kern der mittelalterlichen Cité von Carcassonne. Die von dem trutzigen Viereckturm Tour du Guet überragte Burg entstand als Sitz der mächtigen Herren von Trencavel. Sie wurde nach der Annexion durch den französischen König 1226 mit Mauern verstärkt und befestigt, um vor einer möglichen Rebellion durch das Volk Schutz zu bieten. Heute beherbergt es das Musée Lapidaire, das die Baugeschichte der Cité dokumentiert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Sigrun
Wohnmobil
Paar
Februar 2024
Dieser kleine, sehr schön gelegene, sehr gepflegte Campingplatz, ist einer der wenigen auch im Winter geöffneten Plätze. Unter der Woche hört man eventuell Geräusche vom Abbau im Tagebau hinter der Bergkuppe.
Hervorragend9
Heidi und Manne
Wohnmobil
Paar
August 2024
Toller Platz, wir sind von dort mit dem Fahrrad nach Narbonne gefahren. Das war nicht so toll, weil außerhalb keine Radwege verfügbar sind.
Hervorragend10
Jean-Pierre et Doris
August 2022
Nous avons passé 5 jours dans ce camping splendide dans un environnement enchanteur, ombragé, des emplacements généreux, chacun avec grande table et bancs en bois pour s’attabler. Tout est fait avec beaucoup de goût, même l’éclairage du terrain de nuit. Sanitaire très propre, en plus patron très sym
Ansprechend6
Uwe
März 2022
Wir waren vom 24-25.04.2022 vor Ort. Die Plätze sind sehr uneben und erst der dritte Platz hat sich mit zwei Keilen ausgleichen lassen. Leider ist der Verkehr recht laut. Ansonsten sehr schön und die Betreiber sind sehr nett. Baguette konnte vorbestellt werden. Das W-LAN war sehr ärgerlich, da alle
Hervorragend10
Marion
Januar 2022
Wir haben auf der Fahrt nach Spanien dort übernachtet und es hat uns sehr gut gefallen. Alles sehr sauber und gepflegt, man spricht deutsch. Baguette wurde uns ans Auto gebracht, einfach super. Waren wirklich angenehm überrascht, da wir in Frankreich auch schon anderes erlebt haben.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Ushuaia Villages Figurotta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ushuaia Villages Figurotta einen Pool?
Ja, Camping Ushuaia Villages Figurotta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Die Preise für Camping Ushuaia Villages Figurotta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Hat Camping Ushuaia Villages Figurotta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Wann hat Camping Ushuaia Villages Figurotta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ushuaia Villages Figurotta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ushuaia Villages Figurotta zur Verfügung?
Verfügt Camping Ushuaia Villages Figurotta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ushuaia Villages Figurotta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ushuaia Villages Figurotta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ushuaia Villages Figurotta eine vollständige VE-Station?