Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Thermencamping Bad Tatzmannsdorf)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz mit kleinem Naturbadeteich, etwas südlich von Oberschützen, nahe der Therme von Bad Tatzmannsdorf. Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen und Sträuchern. Dem Vernehmen nach einige Instandhaltungsmängel auf dem Platzgelände sowie im Sanitärbereich.
Am Campingplatz 1
7432 Oberschützen
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 20' 20" N (47.339123)
Längengrad 16° 13' 8" E (16.21901)
Burg Lockenhaus wurde um 1200 erbaut und gilt als die letzte echte Ritterburg Österreichs. Sie steht von Frühling bis Dezember für Besichtigungen offen. Gruppen können sich auch zu einer Erlebnisführung anmelden. Dauerausstellungen widmen sich unter anderem dem Templerorden und den Nadasdy Husaren. Im gotischen Rittersaal kann man stilecht tafeln, telefonische Reservierung ist für das »Raubrittermahle« erforderlich. Pünktlich um Mitternacht erscheint das Schlossgespenst. Es soll sich um die »Blutgräfin« Ersébeth handeln, die um 1600 im Blut ihrer Mägde badete, um für immer jung zu bleiben. In der ersten Julihälfte ist Burg Lockenhaus stimmungsvolle Kulisse eines internationalen Kammermusik-Festivals.
Die Burg Güssing mit ihrem romantischen und ruinenhaften Gepräge ist eine der schönsten Burgen Österreichs. 1157 als hölzerne Wehranlage wurde sie im 13. Jh. zu einer mächtigen Steinburg ausgebaut. Wer nicht zu Fuß zur Burg hinaufsteigen kann oder will, nutzt den Schrägaufzug. Oben im Burgareal lohnt sich besonders der Aufstieg auf den Glockenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick weit über die pannonische Tiefebene hat.
In Güssing besteht die Möglichkeit, über das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie Führungen durch verschiedene Werke zu buchen und so das ›Modell Güssing‹ kennenzulernen: Biomasse-, Biogas- und Fernwärmekraftwerke sowie Photovoltaik- und Solarparks machen die Einwohner und Betriebe Güssings von fossiler Energie - und damit von Erdöl - unabhängig.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Thermencamping Bad Tatzmannsdorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Thermencamping Bad Tatzmannsdorf einen Pool?
Ja, Thermencamping Bad Tatzmannsdorf hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Thermencamping Bad Tatzmannsdorf?
Die Preise für Thermencamping Bad Tatzmannsdorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermencamping Bad Tatzmannsdorf?
Hat Thermencamping Bad Tatzmannsdorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Thermencamping Bad Tatzmannsdorf?
Wie viele Standplätze hat Thermencamping Bad Tatzmannsdorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Thermencamping Bad Tatzmannsdorf zur Verfügung?
Verfügt Thermencamping Bad Tatzmannsdorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Thermencamping Bad Tatzmannsdorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Thermencamping Bad Tatzmannsdorf entfernt?
Gibt es auf dem Thermencamping Bad Tatzmannsdorf eine vollständige VE-Station?