Verfügbare Unterkünfte (Thermal Camping Sárvár)
...

1/11





Ein Wohlfühl- und Gesundheitsangebot mit vielfältigen Kur- und Badeanwendungen lockt auf diesem Campingplatz vor allem die Generation der 'Best Ager' an.
Einem großen öffentlichen Thermalbad mit verschiedenen Kureinrichtungen/Kurarzt angeschlossen (für Camper kostenlose Nutzung). Dort auch die Freizeit- und Verpflegungseinrichtungen sowie das Animationsprogramm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Gelände mit überwiegend jungen Bäumen. Standplätze geebnet und mit Kies befestigt. Bei einem Hotel.
Vadkert u. 1
9600 Sárvár
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 14' 53" N (47.248116)
Längengrad 16° 56' 50" E (16.947416)
Am südöstlichen Ortsrand. Beschilderter Abzweig von der Straße 84.
Im Jahr 1869 begann hier die Kohleförderung, und so entwickelte sich Ajka zu einem kleinen Industriezentrum. Auch die Glas- und Kristallherstellung war ein wichtiger Industriezweig. Es gibt fünf Kirchen im Ort, am interessantesten ist die evangelische Kirche (Petöfi utca) mit ihrer hölzernen Kassettendecke.
Szombathely wurde vom römischen Kaiser Claudius im 1. Jh. gegründet und erhielt den Namen »Savaria«. Überreste römischer Grabsteine, Säulen und anderer Bauwerke sind im Savaria-Museum und im Ruinengarten hinter dem Dom zu besichtigen. Ein Isis-Tempel, eines der wenigen Überbleibsel einer bei einem Erdbeben im 5. Jh. zerstörten Römersiedlung, wurde als eines der wichtigsten Zeugnisse römischer Kultur teilweise wieder hergestellt. Es steht neben der modernen, klotzigen Gemäldegalerie und besteht aus einigen Säulen und Mauern. Im Sommer finden hier regelmäßig Mozart-Konzerte statt.
Im Jahr 1256 wurde die Benediktinerabteikirche Ják (St. Georg) geweiht. Die spätromanische dreischiffige Basilika überstand als eine der wenigen Kirchen den Mongolen sturm. Ihr wuchtiges Turmpaar dominiert die Westfassade. Das Stufenportal ist mit Reliefs von Tieren, Fabelwesen, Flecht- und Pflanzenornamenten geschmückt. Im Giebel steht Christus begleitet von den Aposteln. Die Gewölbe im Innern werden getragen von wulstigen Kreuzrippen. Die 1260 erbaute St.-Jakobs-Kapelle gegenüber ist barock ausgestattet.
Neben einigen Barockbauten, wie dem 1750 modernisierten Bischofspalais, ist der kunstgeschichtliche Höhepunkt Sümegs die Himmelfahrtskirche (Plébánia templom). Sie wurde 1757/58 von Franz Anton Maulbertsch, dem Hauptmeister des Wiener Spätbarock, in 16 Monaten mit Fresken ausgemalt. Sein Bildprogramm zeigt Szenen aus dem Leben Jesu, von der Verkündigung über die Geburt Christi bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Als Altarbilder dienen drei Fresken mit Christi Himmelfahrt in der Mitte.
Etwa 1 km südlich der Industriestadt Ajka liegt in der Mitte des Parkerdö (Parkwald) das Bergbau-Freilichtmuseum, das an die alte Tradition der Kumpel hier erinnert. Die Kohleförderung begann in Ajka bereits 1869. Für das Museum wurden der alte Arminschacht und seine Nebengebäude umgewandelt.
Am Stadtrand von Fertőd erhebt sich Schloss Esterházy (Esterházy kastély). Der hufeisenförmige Gebäudekomplex wurde 1763-66 erbaut und gilt als ungarisches Versailles. Im Schlosshof plätschert ein Brunnen. Feine Rokokoverzierungen verwandeln die Prunksäle und Fürstengemächer in einen Traum aus Zartrosa und Gold. Der Haydn-Saal erinnert an den Hofkapellmeister Joseph Haydn, der in Diensten der Familie in den Jahren 1761-90 zahlreiche Konzerte und Opern komponierte. Das Schloss gehört zum UNESCO-Welterbe und ist als Museum zugänglich. In den Häusern der Schlosswache sind heute Restaurants untergebracht. Der mit Statuen geschmückte Barockgarten lädt zum Spazierengehen ein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
53
Klara
Wohnwagen
Paar
November 2023
Die Preiserhöhung (ADAC CampCard) auf diesem Platz beträgt von 2023 auf 2024 48%! Dies ist in keiner Hinsicht vertretbar, die Inflation ist zwar in Ungarn derzeit hoch aber keinesfalls 48%! Auch 2023 wurden 40€ verlangt der im Katalog angegben Rabatt wurde nicht abgezogen! So wird es auch dieses Ja
Sehr gut8
Herbert
März 2019
die therme 5 sterne der campingplatz muss saniert werden
Sehr gut8
Klara
Februar 2018
Ab 5.11. wird wieder für deutschsprachige Gäste die ADAC Camp Card akzeptiert 29,--€ siehe Hompage deutsch! Nur auf wenigen Plätzen gibt es 16 Amp. Absicherung, ist seit Jahren den Platzinspektoren nicht aufgefallen!
Sehr gut8
Diana
August 2018
Gepflegter sehr guter Campingplatz. Ganz nahe an der Therme Sarvar. Zum Weiterempfehlen. Deutschsprachige Verwaltung.
Ansprechend6
Ganeff
vor 11 Jahren
Eingekesselt von Hotelanlagen, ist der Camper wohl nur 2te Wahl, Therme sehr gut, habe mich nicht wohl gefühlt.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 01.04. | -25% |
|
02.11. - 14.11. | -25% |
|
17.11. - 24.12. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 84,00 EUR |
Familie | ab 104,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 84,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Thermal Camping Sárvár erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Thermal Camping Sárvár einen Pool?
Ja, Thermal Camping Sárvár hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Thermal Camping Sárvár?
Die Preise für Thermal Camping Sárvár könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermal Camping Sárvár?
Hat Thermal Camping Sárvár Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Thermal Camping Sárvár?
Wann hat Thermal Camping Sárvár geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Thermal Camping Sárvár?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Thermal Camping Sárvár zur Verfügung?
Verfügt Thermal Camping Sárvár über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Thermal Camping Sárvár genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Thermal Camping Sárvár entfernt?
Gibt es auf dem Thermal Camping Sárvár eine vollständige VE-Station?