Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
Sehr GutMedizinische Badeabteilung und Massagepraxis.
Verfügbare Unterkünfte (Thermal Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit mittelhohen Laubbäumen und Hecken, im Zentrum das öffentliche Thermalbad. Auf einer Halbinsel in einem kleinen Angelsee.
Camping út 2
5309 Berekfürdö
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 23' 20" N (47.38891667)
Längengrad 20° 50' 33" E (20.84263333)
In Berekfürdö beschildert.
Früher war der kleine Ort Abádszalók in der Puszta ein Geheimtipp für Ungarns Erholungssuchende, die an der Tisza (Theiß) ein kühles, schattiges Plätzchen fanden. Als Folge der Stauung des Flusses entstand in dieser Region ein neues Urlaubsgebiet, der Theiß-See (Tisza-tó). Mit 127 qm ist er der zweitgrößte See Ungarns. Sein südlicher Teil ist dank der flachen Strände für Familien mit Kindern geeignet, der nördliche Abschnitt ist als Teil des Hortobágy-Nationalparks naturgeschützt. Hier kommen Hobby-Ornithologen auf ihre Kosten. Großer Luxus wird noch nicht geboten, dafür hört man noch viel Ungarisch.
Seit 1833 spannt sich die neunbogige Brücke, die mit 167 m die längste Steinbrücke Ungarns ist, in neun dekorativen Bögen über den Fluss westlich von Hortobágy. An den Wochenenden um den 20. August findet hier der ›Brückenmarkt‹ statt. Auf diesem Jahrmarkt werden Kunsthandwerk, Antiquitäten und mancher Puszta-Kitsch gehandelt. Höhepunkte der Veranstaltung sind die Reitershows und Tanzvorführungen.
István Bocskai leistete der Armee große Dienste, deshalb war der Ort Hajdúszoboszló von Steuern befreit, worauf auch der Namensteil »hajdu« hinweist. Im nach ihm benannten Bocskai-Museum erfahren Sie mehr über das Leben der Heiducken, einfache Rinderzüchter und wagemutige Soldaten dieser Gegend. Und über die Geschichte des Badens, denn in den zwanziger Jahren des 20. Jh. wurde hier eine Quelle entdeckt, deren Wasser sich bei der Heilung von Wunden als besonders wirksam erwies. Seither ist Hajdúszoboszló eine der meistbesuchten Badeorte Ungarns.
Sanitär
2.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Thermal Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Thermal Camping einen Pool?
Ja, Thermal Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Thermal Camping?
Die Preise für Thermal Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermal Camping?
Hat Thermal Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Thermal Camping?
Wie viele Standplätze hat Thermal Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Thermal Camping zur Verfügung?
Verfügt Thermal Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Thermal Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Thermal Camping entfernt?
Gibt es auf dem Thermal Camping eine vollständige VE-Station?