Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/30
(29Bewertungen)
GutDer Campingplatz Terra Park Phalaris auf der Insel Pag im Norden Kroatiens ist ein ideales Ziel für einen entspannten Badeurlaub. Der familienfreundliche Campingplatz mit eigenem Strand und privater Bootsanlegestelle bietet ideale Bedingungen für Familien, Hundebesitzer und Wassersportler. Nur wenige Kilometer vom Zentrum Novaljas entfernt, befinden sich die großzügigen Stellplätze direkt am Meer. Moderne Sanitätshäuser, ein Grillplatz und kostenloses WLAN sorgen für Komfort. Der Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während eine Strandbar für Erfrischungen sorgt. Ein eigener Hundestrand und ein großer Spielplatz bieten Spaß für Vierbeiner und Kinder.
Oase der Ruhe in schöner Strandlage einige Kilometer nördlich von Novalja. Von Feldern und Olivenhainen umgeben.
3x/Woche regionaler Fischhändler vor Ort. Lage an Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Terra Park Phalaris)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände am Meer mit geringer, überwiegend noch junger Bepflanzung sowie einigen älteren Olivenbäumen. Standplätze größtenteils gekiest, der Bereich für Zelte auf Erdboden und Schotterwiese.
Etwa 300 m langer und bis zu 10 m breiter, in drei kleine Buchten unterteilter, grober Sand- und Kiesstrand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Škuncini stani 100
53291 Novalja
Lika-Senj
Kroatien
Breitengrad 44° 34' 50" N (44.580639)
Längengrad 14° 51' 9" E (14.852622)
Zum touristischen Zentrum der Insel Dugi Otok mit Hotels und zahlreichen Lokalen hat sich Bozava im äußersten Nordosten entwickelt. Die umliegenden Buchten eignen sich herrlich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Entsprechend turbulent geht es dort zu. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, liegt 3 km südlich von Bozava zum offenen Meer hin und besitzt einem 800 m langen Strand aus feinem weißen Quarz.
Die bedeutendste Kirche von Rab ist die Marienkathedrale, genauer St. Mariä Himmelfahrt, an der Südspitze der auf einer schmalen Halbinsel gelegenen Altstadt. Ein erstes Gotteshaus an diesem Ort entstand vermutlich bereits in frühchristlicher Zeit, die Erweiterung zur heutigen dreischiffigen Basilika erfolgte im 8./9. Jh. und im 11. Jh. kamen die Apsiden im Stil der Romanik hinzu. Die Fassade aus dem 12. Jh. erinnert mit ihrer weiß-roten Bänderung stark an toskanische Kirchen. Zur kostbaren Ausstattung gehören Gemälde, Reliquien und Reliquiare. Wer auf den Campanile steigt, wird mit einem prachtvollen Blick über die Stadt und das Meer belohnt.
Im größten Ort der Kvarner-Inseln pulsiert das Leben am breiten, von Kapitänsvillen umstandenen Hafen. Vor den Cafés und Restaurants an der palmengesäumten Promenade machen Jachten fest. Zum Baden eignet sich die nahe Halbinsel Čikat, in deren herzförmiger Bucht sich stets Surfer tummeln. Das Museum Apoksiomena widmet sich der vollständig erhaltenen griechischen Bronzestatue eines Athleten (4.–3. Jh. v. Chr.), die 1996 in 45 m Tiefe vor der Küste von Lošinj entdeckt und 1999 geborgen wurde.
Das Museum Apoksiomena widmet sich der vollständig erhaltenen griechischen Bronzestatue eines jungen Athleten des Typus Apoxyomenos. Bei dieser Darstellung reinigt sich der Athlet nach sportlicher Betätigung mit Hilfe einer Strigilis, eines Striegels, von Staub, Öl und Schweiß. Die Statue aus dem 4.–3. Jh. v. Chr. wurde 1996 in einer Tiefe von 45 m im Meer vor Lošinj entdeckt, 1999 geborgen und in Zadar restauriert. 2016 kam der einzigartige Fund zurück nach Lošinj in den eigens für seine Präsentation umgebauten Palais Kvarner.
In der kleinen einstigen Kirche der hl. Lucia (Crkva Sveta Lucija) wurde die Tafel von Baška (Bašćanska Ploča), ein Gesetzestext aus der Zeit um 1100, entdeckt. Das Original dieses ältesten und damit wertvollsten Dokuments in glagolitischer Schrift ist in Zagreb zu sehen. Das Original war einst in dem steinernen Altarschranke zwischen Mönchschor und Kirchenschiff verbaut. Vor Ort ist eine gute Kopie der Tafel mit kroatischer glagolitischer Schrift zu sehen. Darauf findet sich der Text von fast 100 worte in 13 Reihen: »1100. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Ich Abt Držiha schrieb dies über dieses Stück Land, welches Zvonimir, König Kroatiens, in seinen Tagen, der Heiligen Lucija schenkte. Und die Zeugen (sind): Präfekt Desimir aus Krbava, Martin aus Lika, Pribineg, dieser Gesandte aus Vinodol [und] Jakov von der Insel. Sollte jemand dies bestreiten, so verfluche ihn Gott und die 12 Apostel und die 4 Evangelisten und die Heilige Lucija. Amen. Sollte hier jemand leben so solle er für sie zu Gott beten. Ich, Abt Dobrovit, erbaute diese Kirche und mit meinen neun Brüdern in den Tagen des Knez Kosmat, der dieses Land beherrschte. Und es war in diesen Tagen Mikulain Otočac mit der [Abtei der] Heiligen Lucija vereint.«
Der Höhlenpark Grabovača (Pećinski park Grabovača) liegt in der Region Lika, nahe dem Ort Perušić, und beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Höhlen und Karstformationen. Der Park umfasst neun Höhlen, von denen die Samograd-Höhle die größte und bekannteste ist. Riesige Tropfsteinformationen können hier im Rahmen einer Führung bestaunt werden. Prähistorische Spuren und Überreste menschlicher Besiedlung konnten in einigen Höhlen gefunden werden. Da die Temperatur in der Höhle im Durchschnitt 8 Grad beträgt, sollte man auch an heißen Sommertagen an wärmere Kleidung denken.
Die mit ihren vier Ecktürmen uneinnehmbar wirkende und über der Stadt thronende Burg beherbergt ein Museum, das sich vor allem der Kultur und dem Leben der Uskoken widmet. Es verwahrt alte Schriftstücke, Kanonen, Waffen und Kleidung. Natürlich lockt auch die Aussicht auf die Küste und die Inseln. Die Burg ist außerdem ein Pilgerort für Fans von ›Die rote Zora und ihre Bande‹. Hier wurde die Fernsehserie gedreht.
Das Stadtmuseum von Senj ist beheimatet im ehemaligen Palais der Familie Vukasović, der im 14./15. Jh. im Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance entstand. Das Museum informiert über die Stadtgeschichte von der römischen Antike bis zum Bürgerkrieg der 1990er-Jahre. Besonders sehenswert ist die Sammlung glagolitischer Buchkunst.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Ruhiger schöner Platz, nett abgegrenzte Parzellen
Ruhiger Platz , nett abgegrenzte Parzellen, in den hinteren Reihen im Juni ADAC Rabatt, Liegen am Strand kostenpflichtig, hübsche nicht zu teure Strandbar, im Juni nicht zu voll. Holperiger kurzer Radweg nach Novalja.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner, ruhiger Campingplatz
Sehr schöner ruhiger Campingplatz mit individuellen Stellplätzen. Wir standen 10m vom Meer entfernt. Konnten uns im Vorfeld verschiedene Plätze ansehen und einen aussuchen. Sehr schöner sauberer Kiesstrand (wurde 2x am Tag sauber gemacht). Kleine Strandbar, Verleih von stand up paddling, Tretboot et… Mehr
Jacquelineschrieb vor 2 Jahren
Ganz nett
Die Sanitärbereiche waren sehr sauber. Für die Masse an sich, dennoch etwas wenig. Es waren immer Reinigungskräfte vor Ort. Auch der Kiesstrand ist sehr schön angelegt und das Meer ist sauber. Mit dem Fahrrad kommt man relativ gut nach Novalja Ansonsten ist nichts weit und breit in der Nähe. Es g… Mehr
Tinaschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Strand und Küstenweg
Personal sehr freundlich. Ich hatte einen Platz in der ersten Reihe / Vorsaison. Die Plätze sind sehr großzügig benessen. Sehr hochpreisig und es wurde kein ADAC-Rabatt gewährt. Nette Strandbar, allerdings etwas überteuert. Hier bezahlt man vermutlich auch für die Lage und den herrlichen Blick. Die… Mehr
Sehr Gut
Andreas schrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz zum entspannen
Schöner, ruhiger Platz, schön angelegt. Positiv: sehr schöner Strand (Kies - zum Teil Steine im Wasser) sehr klares Wasser! Plätze ausreichend groß und zum Teil mit Schatten. Manchmal Abends an der Strandbar Livemusik, die über den Platz schallt. Kleine Supermarkt und Restaurant o.k. Morgens frisch… Mehr
Annette schrieb vor 2 Jahren
Ungepflegte Anlage
Schade für so einen schönen Campingplatz, aber leider sehr ungepflegte Anlage, das Restaurant ist sehr zu empfehlen gute Küche, ansonsten war es nichts für uns, da die Parzellen nicht mal gemäht waren wir standen bis zum Knie in den Disteln! Nach einer Nacht wieder abgereist.
Außergewöhnlich
Robertschrieb vor 2 Jahren
Super Platz, schönster Strand Kroatien`s
Sehr schöner Platz, Parzellen in der ersten Reihe (leider kein ADAC-Rabatt) großzügig angelegt. Sanitäranlage sauber und gepflegt. Mitarbeiter super freundlich und zuvorkommend. Kommen gerne wieder.
Sehr Gut
Rolandschrieb vor 2 Jahren
Brudaaaales Meer
Das Meer in dieser Gegend sucht seines Gleichen. So schön klar und die Farbe! Sehr schön zu Schwimmen und SUPen. Der Platz ist einfach gehalten, jedoch mit großen Stellplätzen. Sanitärgebäude sind sauber und funktionell. Teilweise Gulligeruch vor dem Gebäude. Der Supermarkt ist eher spartanisc… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.04. - 15.05. | -15% |
|
15.09. - 19.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
14.04. - 15.05. | -15% |
15.09. - 19.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der im Norden der Insel Pag gelegene Terra Park Phalaris bietet perfekte Bedingungen für einen unbeschwerten Badeurlaub. Der mit einem eigenen Strand ausgestattete Campingplatz überzeugt Familien mit kinderfreundlichem Ambiente. Auch Hunde sind auf dem gepflegten Campingplatz gerne gesehene Gäste. Wassersportler freuen sich über die private Bootsanlegestelle.
Nur rund 4 km vom Zentrum Novaljas entfernt liegt der Terra Park Phalaris auf der beliebten Ferieninsel Pag. Von Zadar aus sind es rund 80 km zu dem Urlaubsparadies, wo sich Familien, Hundebesitzer und Ruhesuchende gleichermaßen wohlfühlen. Die 105 Stellplätze mit einer Größe von mindestens 100 Quadratmetern befinden sich auf einem gepflegten Wiesengrund direkt am Meer. Jede Parzelle ist mit einem Strom- und Wasseranschluss ausgestattet, außerdem gibt es kostenloses WLAN auf dem gesamten Campingplatz. Gerne treffen sich Gäste am Grillplatz, um sich bei einem Barbecue über die Erlebnisse des Urlaubstags auszutauschen. Moderne Sanitätshäuser und ein Waschraum mit Waschmaschinen runden das Angebot des Terra Park Phalaris ab. Der private Sandstrand ist ein Eldorado für Familien und Sonnenhungrige. Das Meer vor der dalmatinischen Insel ist klar und punktet mit Sauberkeit. Sonnenschirme, Liegen und Duschen sind direkt am Wasser verfügbar. Außerdem gibt es eine Strandbar, wo sich Gäste mit kühlen Drinks und Snacks erfrischen. Für die vierbeinigen Gäste steht ein eigener Hundestrand bereit, wo sich Tiere und Besitzer gerne gemeinsam abkühlen. Wassersportler nutzen gerne die eigene Bootsanlegestelle mit Rampe. Wenn Familien nicht gerade im Meer planschen, sind sie häufig auf dem großen Spielplatz anzutreffen. Aktive nutzen gerne den 20 km langen Radweg, der direkt am Campingplatz vorbeiführt.
Die 59 Quadratmeter große Insel Pag an der dalmatinischen Küste punktet mit einer üppigen Vegetation. Auf Touren vom Terra Park Phalaris mit dem Auto oder Fahrrad geht es vorbei an weitläufigen Olivenbaumhainen wie jenen von Lun im äußersten Norden, durch dichte Pinienwälder und an Weinreben vorbei. Auf eine spannende Zeitreise begeben sich Gäste bei einem Rundgang durch die 25 km südlich des Terra Camping gelegene Stadt Pag. Der Skrivanat Turm aus dem 15. Jhd und die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt sind imposante Beispiele mittelalterlicher Architektur. In den engen Gassen des Zentrums laden zahlreiche Geschäfte dazu ein, die typische Pager Spitze zu kaufen. Am Peter Kresimir IV Platz gibt es sogar eine eigene Galerie für das jahrhundertealte Handwerk.
Liegt der Terra Park Phalaris am Meer?
Ja, Terra Park Phalaris ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Terra Park Phalaris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Terra Park Phalaris einen Pool?
Nein, Terra Park Phalaris hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Terra Park Phalaris?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Terra Park Phalaris?
Hat der Campingplatz Terra Park Phalaris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Terra Park Phalaris?
Wann hat Terra Park Phalaris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Terra Park Phalaris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Terra Park Phalaris zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Terra Park Phalaris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Terra Park Phalaris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Terra Park Phalaris entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Terra Park Phalaris eine vollständige VE-Station?