Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Stenungsund
(1Bewertung)
Surfviken liegt an der schwedischen Westküste und ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Der Campingplatz bietet direkte Zugangsmöglichkeiten zum Meer, ideal für Surfen, Segeln und Schwimmen. Gäste genießen gut gelegene Standplätze mit atemberaubendem Meerblick und einer entspannten Atmosphäre. Die Nähe zu charmanten Küstenstädten macht Surfviken auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Ein perfekter Ort für einen aktiven und erholsamen Campingurlaub.
Verfügbare Unterkünfte (Surfviken)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tollenäs 102
44455 Stenungsund
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 3' 5" N (58.05158796)
Längengrad 11° 48' 57" E (11.8160791)
Lysekil war im 19. Jh. ein wichtiger Badeort an der Westküste. An seine Blütezeit erinnern die beiden Villen, die sich der Badearzt Carl Curman 1877-80 im altnordischen Stil bauen ließ. Sie können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Das Havets Hus präsentiert rund 40 Aquarien mit Meeresbewohnern der Nordsee.
In dem einstigen Zeughaus, das 1643-53 errichtet wurde und in dem der Reichstag 1660 Karl XI. zum König ernannte, ist heute die Blasmusik Zuhause. Das Göteborg Wind Orchestra hat hier seine Spielstätte, sein Repertoire reicht von Klassik bis zu Unterhaltungsmusik und Jazz. Den Innenhof Kronhusbodarna beleben kleine Geschäfte mit Souvenirs und Kunsthandwerk sowie ein charmantes Café.
Eine der ungewöhnlichsten Saunen liegt im Jubiläumspark im Hafenviertel Frihamnen. Das deutsche Architektenkollektiv Raumlabor Berlin gestaltete den Svettekörkan, den Schwitzkasten, 2015 als skulpturenhaften Turm mit Blick auf den Hafen. Als Baustoffe nutzten sie ausschließlich recycelte Materialien. Nach Sanierung ist die Sauna nun wieder geöffnet. Direkt nebenan befindet sich ein 2023 eröffnetes Bad mit drei Schwimmbecken. Die Nutzung beider Anlagen ist kostenlos.
Das Göteborger Konzerthaus entstand 1935 nach Plänen von Nils Einar Eriksson als nüchterner Funktionsbau. Beeindruckend ist das geometrische Design der Fassade, die sich mit ihren auffällig hohen Fensterfronten dem Poseidonbrunnen auf dem Götaplatsen zuwendet. Berühmt ist die Akustik des Hauses, die zur vollen Geltung kommt, wenn das Sinfonieorchester mit seinen über 100 Musikern den Konzertsaal zum Klingen bringt.
Das Seenland vom Skagerrak bis zur Ostsee durchquert der 1810-1832 gebaute Göta-Kanal. Auf 560 km Länge überwinden 65 Schleusen 91,5 m Höhenunterschied. Am schönsten ist die fast viertägige West-Ost-Passage nach Stockholm mit nostalgischen Schiffen: vom Lilla-Brommen in Göteborg über den Göta älv zu den Schleusen von Trollhättan, vom Vänern über den Viken zum Vättern, über die kleineren Seen Boren und Roxen nach Söderköping und schließlich übers Meer in die Hauptstadt. Es gibt verschiedene Museen und Ausstellungen zum Göta-Kanal, in Sjötorp, Trollhättan und in Motala. Die Göta-Kanal-Ausstellung befindet sich in zwei Pavillons am Kanal im Werftgebiet zwischen den Schleusen von Borenshult und Motalas Gasthafen im Vättern. In einem Pavillon wird die Ausstellung Die Menschen und die Technik gezeigt. Infos zum Thema Der Kanalbau findet man im zweiten Pavillon.
TWschrieb vor 7 Monaten
Stornierung wurde nicht bearbeitet.
Schlechter Service! Wir hatten einen Campingplatz für Mitte August im Vorfeld gebucht und bereits Mitte Juli eine Stornierung angefragt, welche laut Internetseite bis 7 Tage vor Aufenthalt möglich sein sollte. Außer einer automatisierten mailantwort passierte nichts, auch weitere Anfragen blieben u… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Surfviken erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Surfviken einen Pool?
Nein, Surfviken hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Surfviken?
Die Preise für Surfviken könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Surfviken?
Hat der Campingplatz Surfviken Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Surfviken?
Verfügt der Campingplatz Surfviken über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Surfviken entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Surfviken eine vollständige VE-Station?