Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/16
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten von üppiger Natur befindet sich der malerische STEVNS CAMPINGplatz. Hier erleben Gäste Ruhe und Entspannung pur. Das idyllische Umfeld lädt zu Aktivitäten im Freien ein und ist ein Paradies für Camping-Enthusiasten. Die großzügig angelegten Standplätze bieten ausreichend Privatsphäre für ein ungestörtes Naturerlebnis. Ein besonderer Höhepunkt ist die unmittelbare Nähe zum Strand, welche den STEVNS CAMPINGplatz zu einem unvergesslichen Urlaubsziel macht.
Verfügbare Unterkünfte (STEVNS CAMPING)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strandvejen 29
4671 Strøby
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 23' 52" N (55.39802106)
Längengrad 12° 17' 24" E (12.29024374)
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Schönstes Stück des 2007 eröffneten Museums ist ein Burmeister und Wain Dieselmotor von 1932, der jahrzehntelang der größte der Welt war. Der Motor, der ein Kraftwerk antrieb, hat eine Leistung von 22 500 PS. Ab 1933 und bis in die siebziger Jahre wurde der Motor zweimal täglich eingesetzt, um Strom zu Spitzenzeiten bereitzustellen. Bei einem Stromausfall am 23. September 2003 kam der Motor noch einmal als Reserveaggregat zum Einsatz. Jeden zweiten Sonntag im Monat wird er erneut gestartet.
Ein architektonisches Kleinod steht im Latinerkvarter, im alten Studentenviertel: Die St-Petri-Kirche stammt aus der Mitte des 15. Jh., der dreiflügeligen Anbau Ecke Nørregade/Skt. Peders Stræde wurde 1681-83 erbaut, um Grabkapellen (Gravkapeller) aufzunehmen. Diese waren ein architektonisches und gesellschaftliches Novum für Nordeuropa. Bis dahin gab es nur planlos an Kirchen angebaute Einzelkapellen für Könige oder Adlige. Die nach einem genauen Bauplan entstandenen Grabkapellen dagegen nahmen Personen aller Gesellschaftsschichten auf. Der Altar wurde nach seiner Zerstörung 1807 ersetzt. Die vier Säulen des zerstörten Altars wurden in den neuen eingefügt. Die Sankt Petri Kirke ist die deutschsprachige Gemeinde in Kopenhagen..
Ein Hauch von Amsterdam durchweht das von Kanälen durchzogene ab 1618 von König Christian IV. angelegte Viertel auf der Insel Amager, die durch die Hebebrücke Knippelsbro mit der Kernstadt verbunden ist. Einen herrlichen Überblick gewährt der 99 m hohe Turm der Vor Frelsers Kirke, den man über eine sich außen um seine Mauern windende Wendeltreppe erklimmen kann. Auch die kostbare barocke Innenausstattung der 1682-96 erbauten Kirche lohnt einen Blick.
Der wenige Kilometer nördlich von Kopenhagen liegende Vorort Klampenborg besitzt mit dem Vergnügungspark Bakken eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Bereits im Jahr 1583 öffnete er seine Pforten und ist damit die weltweit älteste Einrichtung dieser Art. Heute sorgen Fahrgeschäfte von traditionell gemütlich bis hin zu rasant und extrem, Spielautomaten, Restaurants und Cafés für Abwechslung. Reizvoll ist auch der idyllische Laubwald Dyrehaven, der den Park umschließt. Er besitzt einen reichen Bestand an Rot-, Dam- und Sikahirschen und zählt seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe Parforcejagdlandschaft Nordseeland. Das barocke Jagdschloss Eremitage in seiner Mitte gehört dem Königshaus. Südlich des Dyrehaven liegt der Landsitz Ordrupgaard mit einer der bedeutendsten Sammlungen französischer Malerei des 19. und 20. Jh. in Nordeuropa. Seine Erweiterungsbauten gestalteten Zaha Hadid und Finn Juhl.
Weithin sichtbar erheben sich die spitzen Doppeltürme des Doms über der Stadtsilhouette von Roskilde. Er ist der berühmteste Sakralbau des Landes und symbolisiert die einstige historische Bedeutung Roskildes als geistiges und weltliches Zentrum des dänischen Königreiches. Jährlichich im Juni/Juli zieht das Roskilde Festival mehr als hunderttausend Rockliebhaber an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Stevns Camping – Familienfreundliches Camping an der dänischen Ostsee
Stevns Camping in Strøby, Dänemark, ist der ideale Campingplatz für Naturliebhaber und Familien, die Erholung und Abenteuer gleichermaßen suchen. Inmitten der idyllischen Ostseelandschaft gelegen, begeistert der Campingplatz mit seiner entspannten Atmosphäre und der Nähe zu Meer und Natur.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte, darunter Hütten mit und ohne Sanitäreinrichtungen. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Freizeitangebot, darunter ein Spielplatz und ein Schwimmbad, während Erwachsene die Nähe zu Golfplätzen oder Ponyreiten genießen können. Ein Brötchenservice und ein kleiner Lebensmittelladen sorgen für kulinarische Bequemlichkeit. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, E-Bikes zu leihen, um die Umgebung aktiv zu erkunden.
Nur 700 m vom Meer entfernt, ist Stevns Camping ein perfekter Ausgangspunkt für Strandtage oder Wanderungen entlang der malerischen Küste. Die nahe gelegene Ortschaft Strøby lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel auch weitere Ausflugsziele leicht erreichbar macht.
Stevns Camping vereint Natur, Komfort und Abenteuer und bietet Campern einen unvergesslichen Aufenthalt in der dänischen Ostsee-Region.
Sind Hunde auf dem Campingplatz STEVNS CAMPING erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz STEVNS CAMPING einen Pool?
Ja, STEVNS CAMPING hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz STEVNS CAMPING?
Die Preise für STEVNS CAMPING könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet STEVNS CAMPING?
Hat der Campingplatz STEVNS CAMPING Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz STEVNS CAMPING?
Wann hat STEVNS CAMPING geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz STEVNS CAMPING?
Wie viele Mietunterkünfte stellt STEVNS CAMPING zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz STEVNS CAMPING über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz STEVNS CAMPING genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz STEVNS CAMPING entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz STEVNS CAMPING eine vollständige VE-Station?