Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 43
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Steamer Quay Caravan Club Site)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände. Am Platzrand einige Bäume. Keine Versorgung mit Strom. Im Ortsbereich.
Steamer Quay Road
TQ9 5AL Totnes
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 25' 44" N (50.42906)
Längengrad 3° 40' 50" W (-3.68078)
In Dartmouth bietet es sich an, mit dem Boot flussaufwärts zu fahren. Durch eine der schönsten englischen Flusslandschaften geht es über Totnes Richtung Buckfastleigh und Dartmoor. In Dartmouth bietet z.B. die Schifffahrtsgesellschaft Dart Pleasure Craft (auch River Link genannt) Bootsfahrten von Dartmouth nach Totnes und zurück an (Informationen und Fahrtkarten gibt es an Fahrkartenschaltern von Dart Pleasure Craft am Hafen).
Ein besonders spannender, nicht allzu langer Rundweg führt bei Lydford zur Schlucht Lydford Gorge mit ihrem Wasserfall (2,5 km, ca. 2 Std.). Es ist unbedingt ratsam, sich an die ausgeschilderten Wege zu halten, da das Wetter blitzartig umschlagen kann. Der mit dem Regen auftretende Nebel macht die Orientierung nahezu unmöglich.
Mit Dartmouth Steam Railway and River Boat Comapny kann man in einem Tag Torquay, Paignton, Brixham, Dartmouth, den River Dart, Kingswear und Totnes besuchen. Eine Tour geht von von Paignton nach Kingswear mit dem Zug, ab Kingswear weiter mit der Fähre bis nach Dartmouth. Bei Dartmouth am River Dart hatte die berühmte Kriminalautorin Agatha Christie (1890-1976) ihre Sommervilla, Greenway House, das mitsamt Park, Gärten und Bottshaus besichtigt werden kann (https://www.nationaltrust.org.uk/greenway).
Für viele klingt der Name Dartmoor unheimlich. Neben der rauen Natur mag das am Hochsicherheitsgefängnis von Princetown und des im Moor spielenden Sherlock-Holmes-Romans ›Der Hund von Baskerville‹ liegen. Doch zugleich ist die weite, nur spärlich bewachsene Moor- und Heidelandschaft mit ihren bizarren Felsformationen ein großartiges Wandergebiet. Unterwegs stößt man hier und da auch auf prähistorische Siedlungen, z.B. Grimspound, ein Dorf aus der Bronzezeit. Das letzte in Großbritannien gebaute Landschloss ist Castle Drogo, eine imposante Burg bei Drewsteignton. Von hier aus genießt man einen weiten Blick über das Moor.
Die Exeter Cathedral wird häufig als ein Paradebeispiel für die Architektur des Mittelalters angeführt. Dabei ist ihr heutiges Erscheinungsbild das Ergebnis vieler Änderungen. Sie wurden über viele Jahrhunderte hinweg an dem Gebäude vorgenommen und machen das Gotteshaus heute zu einem kunstgeschichtlich einzigartigen Bauwerk. Eine der ältesten Kathedralen Englands Markantes Erkennungszeichen der Kirche sind ihre imposanten Vierungstürme, die noch aus dem frühen 12. Jh. stammen. Sie bilden den Kern dessen, was heute noch von der einstigen Normannischen Kathedrale übrig ist. Diese wurde zwischen 1270 und 1370 weitgehend durch ein Meisterwerk der gotischen Kirchenarchitektur ersetzt. Erkennbar ist der Stilwechsel besonders an der Westfront des Langhauses. Reisetipps für die Exeter Cathedral Die „Cathedral Church of Saint Peter“, wie sie mit vollem Namen heißt, ist noch vor der historischen Guildhall die wichtigste Sehenswürdigkeit auf dem Stadtplan von Exeter. Die Ortschaft wurde von den Römern gegründet, die ihre Siedlung am Fluss Exe errichteten. Heute ist Exeter die Hauptstadt von Devon und hat rund 130.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mord und Totschlag an der Gewölbedecke In der Nähe des Westtores befindet sich am Schnittpunkt mehrerer Pfeiler der Deckenkonstruktion ein Relief, das die Ermordung von Thomas Becket zeigt. Der Erzbischof wurde im Jahr 1170 von Soldaten des Königs in der Canterbury Cathedral ermordet. Dass man sich in Exeter mit diesem Fall befasst, liegt daran, dass Becket in der anglikanischen Kirche als Märtyrer verehrt wird.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Steamer Quay Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site?
Die Preise für Steamer Quay Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Steamer Quay Caravan Club Site?
Hat der Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site?
Verfügt der Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Steamer Quay Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?