Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/23
(41Bewertungen)
GutKNAUS Campingpark Lübben/Spreewald befindet sich im Herzen des Spreewaldes und bietet eine einzigartige Naturkulisse. Der Campingplatz ist ideal für Naturliebhaber und Entdecker, die die malerischen Wasserwege und dichten Wälder der Region erkunden möchten. Gäste können sich auf gemütliche Standplätze freuen, die zum Verweilen einladen und eine perfekte Basis für spannende Ausflüge in die Umgebung bieten. Ein Highlight für alle, die Camping und Natur lieben.
Direkt an der Spree gelegen, ist dieser Platz ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Spreewaldes per Kanu oder Kajak.
Geführte Wander- und Fahrradtouren.
Verfügbare Unterkünfte (KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Buschreihen und Laubbaumgruppen. Am Ortsrand. Fährhafen der Spreewaldkähne nahebei.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Am Burglehn 10
15907 Lübben
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 51° 56' 14" N (51.9373)
Längengrad 13° 53' 47" E (13.89645)
Liegt südlich des Ortes, dort beschildert.
Der breite Markt mit den Schmuckgiebelhäusern, der gotischen Georgenkapelle und dahinter dem Hausmannsturm markiert das Zentrum des Städtchens. Zweimal in der Woche können hier auf dem Wochenmarkt regionale Produkte, wie Obst und Gemüse, Pflanzen, Bekleidung und Schuhwaren gekauft werden.
Die slawische Wasserburg auf der Spreeinsel wurde im 16. Jh. zum Residenzschloss umgebaut. Es birgt das Museum mechanischer Musikinstrumente mit Objekten aus der Zeit zwischen 1850 und 1930, darunter Orchestrien, selbstspielende Klaviere und Reproduktionsklaviere. Das Museum Oder-Spree informiert über die Gegenwart in der Region zwischen den beiden Flüssen.
Die Senftenberger Festung wurde im 16. Jh. als sächsisches Bollwerk zum Schutz vor den Brandenburgern errichtet. Heute lädt das dazugehörige Schloss mit seinem Museum zum Besuch ein. Thematisiert werden die Geschichte von Senftenberg und Region, die Blütezeit der Festung sowie die Tradition des Bergbaus in der Lausitz, und zwar mittels eines Schaubergwerks unter dem Schloss. Die reichhaltige Sammlung des Museum Lausitz bietet zur Abrundung Kunst aus Moderne und Gegenwart.
Eine der abwechslungsreichsten Wasserwander-Routen Brandenburgs durchquert das Gebiet der Dahme-Seen. Sie beginnt in Königs Wusterhausen und verläuft über Prieros, Wolzig und Storkow zum Scharmützelsee. Zwei Tage sollte man sich schon Zeit lassen, um sich vorab nach den genauen Schleusenöffnungszeiten erkundigen und per Haus-, Motor- oder Paddelboot die Schleusen der Kanäle zu bewältigen und zu genießen.
Güntherschrieb vor 6 Monaten
Der Preis ist eine Unverschämtheit
Gut war einzig die Lage des Campingplatzes. Der Preis ist weit überzogen und dem Zustand der Sanitäranlagen nicht angemessen. Die Toiletten, Dusch- und Waschräume sind ungepflegt bis schmutzig, teilweise abgeschlossen oder nicht voll funktionsfähig. Die allgemeine Stimmung auf dem Platz war entspre… Mehr
Ralfschrieb vor 7 Monaten
Preis/Leistung nicht ok.
Lage gut. Sanitäranlagen abgerockt. Sauberkeit der Sanitäranlagen mangelhaft.
Jürgenschrieb vor 8 Monaten
Klaus Camping zu teuer
Der Platz hat eine super Lage,direkter Zugang zum Wasser.Personal freundlich! Das wars auch schon! Toiletten und Duschen für diesen Preis nicht in Ordnung.Stellplatz für autarke .Womo auf Parkplatz vor Campingplatz für 29€ definitiv zu teuer.
Außergewöhnlich
Jensschrieb vor 8 Monaten
Nicht neu, aber sehr schön. Wir kommen wieder..
Wer einen pseudomodernen Zeltplatz mit stylischem Empfangsgebäude sucht, ist hier falsch. Dafür ist das hier noch so entspannt wie früher. Es gibt Wiesen , da stellt man seine rollende Zweitbehausung so in den Wind, wie man will. Wenn vorhanden, Auto daneben. Dies sehe ich als riesigen Pluspunkt, we… Mehr
Außergewöhnlich
Patrikschrieb vor 8 Monaten
Klasse Campingplatz - Klasse Lage - Klasser Betreiber
Sehr gute Lage des Campingplatz mit einem Platzbetreiber der mit sehr viel Engagement den Platz betreibt. Was möglich ist wir möglich gemacht. Danke dafür - Wir hatten einen sehr schönen Aufenthalt.
Sehr Gut
Maxschrieb vor 8 Monaten
Schöner Stadtnaher Platz
Der freundliche und tiefenantspannte Platzbetreiber war immer hilfsbreit zur Stelle. Der Platz selbst ist gepflegt auch die Sanitäranlagen sind sauber aber leider schon etwas in die Jahre gekommen. Für einen Preis von 47,00€ für 2 Personen und ein Wohnmobil würde ich mir im Sanitärbereich etwas neue… Mehr
Wolfgangschrieb vor 9 Monaten
Getrübte Idylle
Für spontane Womo-Fahrer ist der Platz eher ungeeignet. Mindestaufenthalt und Vorkasse sowie bei früherer Abreise keine Rückzahlung (laut Betreiber-AGB). Die sanitären Anlagen weisen sanierungsbedürftige Duschen auf, die Toiletten sind ok. und sauber. Der Betreiber ist freundlich und hilfsbereit.
Igelschrieb vor 9 Monaten
Nicht zu empfehlen für spontane Camper
Nicht zu empfehlen , Duschen eklig, Vorkasse ist ein Muss, bei früherer Abreise keine Rückzahlung, nicht für spontane Camper
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,20 EUR |
Familie | ab 54,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,20 EUR |
Familie | ab 54,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald einen Pool?
Nein, KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Die Preise für KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Wann hat KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Wie viele Mietunterkünfte stellt KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald eine vollständige VE-Station?