Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/29
(54Bewertungen)
FabelhaftIm Camping Solaris wird Camping zum unvergesslichen Naturerlebnis. Inmitten von Eichenwäldern und malerischer Küstenpanoramen laden geräumige Standplätze zum Verweilen ein. Feriengästen bietet der Campingplatz sonnenverwöhnte FKK-Strände entlang der klaren Adria. Aktivurlauber finden ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten vor. Von geführten Radtouren über entspannende Ausritte bis hin zu spannenden Unterwasserabenteuern – hier findet jeder seinen persönlichen Urlaubstraum.
Der Campingplatz Camping Solaris bietet eine einzigartige FKK-Camping-Erfahrung entlang seiner sonnenverwöhnten, 2,5 km langen Küste in Istrien. Haustierfreundlich gestaltet, bietet das Resort einen speziellen Hundestrand für tierische Begleiter. Eingebettet in einen dichten Eichenwald, zwischen Novigrad und Poreč, fügt sich das Resort harmonisch in die Landschaft ein. Die Standplätze, umgeben von prächtigen Bäumen und üppigem Buschwerk, bieten Ruhe und Privatsphäre, während ein Außenpool, Wassersportzentrum und ein lebhaftes Unterhaltungsprogramm für Abwechslung sorgen. Für Aktivurlauber gibt es geführte Radtouren, Reitausflüge und Tauchmöglichkeiten, um die natürliche Schönheit Istriens zu erkunden.
Ein sauberer, weitläufiger FKK-Platz, etwas abseits des großen Rummels.
Platz und Strand ausschließlich für FKK. Massageangebot. Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden. Self-Check-In. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Solaris)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, geneigtes FKK-Gelände, teils gestuft, teils naturbelassen mit vielen Bäumen und Büschen. Separater Bereich für Gäste mit Hund. Angrenzend eine Appartementsiedlung.
Etwa 2 km langer und bis zu 15 m breiter Felsstrand mit gemauerten Liegeflächen. Mehrere Buchten, teils auch mit Kiesstränden. Separater Hundestrand.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Solaris 1
52465 Tar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 17' 26" N (45.29065)
Längengrad 13° 35' 4" E (13.58458333)
Etwa 9 km nördlich von Poreč von der Küstenstraße zum Meer abzweigen und noch ca. 3,5 km. Beschildert.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Im ehemaligen Bahnhof der k.u.k. Staatsbahnen, der seit Mussolini nicht mehr in Betrieb ist, faszinieren alte Loks (1911-1920) sowie Lazarettwagen und einige Abteilwagen aus verschiedenen Epochen. Im Museum sind eine Modellbahnanlage, authentisch gekleidete Figuren von Eisenbahnern, kleinere Maschinen und Aggregate sowie Schilder und Beschriftungen ausgestellt.
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, einst Sitz einer berühmten Reederei, und der Palazzo del Governo, beide Regierungsgebäude. Das Caffè degli Specchi kredenzt seit 1839 Sachertorte und Confiserie. Literarische Größen wie James Joyce und Italo Svevo gingen hier ein und aus. 100 m nördlich der Piazza ziert edler Jugendstil das älteste Kaffeehaus der Stadt, das 1830 gegründete Caffè Tommaseo.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Campbärschrieb vor 10 Monaten
Campingplatz nahe Poreć mit viel schattigen Stellplätzen
Der Platz hat sehr viele Stellplätze unter Bäumen, ist gut gegliedert und bietet für Leute, die viel Animation mögen, ausreichend Gelegenheit dazu. Viele Einstiegsmöglichkeiten, um ins Meer zu kommen, meist als betonierte bzw. terassierte Flächen. Die Waschhäuser wurden regelmäßig gereinigt und ware… Mehr
Außergewöhnlich
Georgschrieb letztes Jahr
Es passt alles und haben 2024 wieder geb
Alles war super. Wir waren jetzt das 8 auf diesem Platz und sind begeistert.
Sehr Gut
Wolfgang schrieb vor 2 Jahren
Ruhiger FKK Campingplatz
Viele Waschhäuser mit sehr unterschiedlicher Ausstattung, aber meistens sehr sauber. Plätze manchmal schwer zum reinfahren, oft enge Wege und durch Gefälle kleiner Einfahrtsbereich. Ende Juni bis Anfang Juli war wieder XJam Veranstaltung, aber Störungen halten sich in Grenzen. Schade: für Kinder un… Mehr
Außergewöhnlich
Manfredschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, Preis/Leistung ok
Gut: viel Vegetation, Sanitär sehr sauber und unser Waschhaus modern, ausreichen Platz auf Stellplätzen der 2 oberen Kategorien, Trotz der Größe relativ ruhig, gute Gastronomie, schöner kleiner Pool, Ganzer Platz gut gepflegt. Negativ: Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz sehr dürftig, einige Plätze … Mehr
Karinschrieb vor 2 Jahren
Schlechtes Kundenservice
Wir haben hier schon viele Male Urlaub gemacht, aber heuer wurden wir an der Rezeption unfreundlich bedient, WLAN funktioniert noch immer grottenschlecht, die Preise haben sich stark erhöht, Waschhäuser werden unzureichend gereinigt.
Außergewöhnlich
bg2966schrieb vor 2 Jahren
Schöner schlichter Campingplatz
Solaris ist gut ausgestattet, aber nicht mit viel Schnick Schnack. Waschhaus sauber, Bäcker gut bestückt, Plätze groß, überall gutes Essen + Drinks, nettes Personal, Meereszugang gut angelegt (behindertengerecht)!!! Besonders schön ist, dass der Platz seine Natürlichkeit behalten hat und nicht alle… Mehr
Sehr Gut
Kerstinschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz für Hundebesitzer
Positiv: Der Campingplatz ist gut für Hundebesitzer. Man kann sehr gut mit dem Hund in einem separaten Waldabschnitt spazieren gehen. Die Bäckerei hat gute Backwaren. Der Pool ist ziemlich kalt.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz gut für Hunde geeignet
Sehr saubere Sanitäranlagen Geflegter Cp.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,20 EUR |
Familie | ab 61,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Solaris verzaubert mit seinen sonnenverwöhnten FKK-Stränden, die entlang der 2,5 km langen Küste des Resorts verteilt liegen. Ob feiner Kies, weiche Wiesen oder einsame Buchten: Jeder findet am Ufer der glasklaren Adria seinen Lieblingsplatz zum Baden und nahtlos Bräunen. Auch das geliebte Haustier darf am speziellen Hundestrand herumtollen und planschen.
Mitten im dichten Eichenwald zwischen den Orten Novigrad und Poreč fügt sich das ursprüngliche Camping Solaris harmonisch in die mediterrane Landschaft Istriens ein. Prächtige Bäume, üppiges Buschwerk, ausgedehnte Grünflächen und das malerische Küstenpanorama lassen das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen. Das gesellige Zentrum der Ferienanlage ist der FKK-Strand Sidro, bei dem es nicht nur ein Wassersportzentrum und Kinderspielplätze, sondern auch einen Pool, eine Strandbar und ein Restaurant gibt. Auf dem weitläufigen Campinggelände sind 1.059 Stellplätze – darunter 626 parzellierte – mit Größen von 80 bis 110 m² vorhanden. Mit einer pittoresken Lage am Meeresufer und einem Grillplatz begeistern die Luxury-Mare-Parzellen. Auch die Gäste in den Premium- und Comfort-Mare-Bereichen können auf das türkisblaue Wasser blicken, das nur wenige Meter entfernt ist. Auf den Standard- und Comfort-Flächen parkt der Wohnwagen kühl und schattig versteckt im Wäldchen. Jeder Platz verfügt über einen Stromanschluss mit sechs bis 16 Ampere. Die meisten Einheiten sind zusätzlich mit einer Trinkwasserversorgung und teilweise mit einer Abwasserentsorgung ausgestattet. In allen Campingzonen stehen moderne und hygienisch reine Sanitäranlagen mit Toiletten und Warmwasserduschen nah bei den Wohnmobilen. Neben Erholungsprogrammen wie Fitness und Nordic Walking werden im Camping Solaris auch lebhafte Veranstaltungen wie Livemusik und Tanzabende organisiert.
Für Aktivurlauber bietet das Camping Solaris beispielsweise geführte Radtouren an. Sehr idyllisch ist der etwa 35 km lange Rundweg vom Campingplatz entlang der Küste bis nach Poreč und neben wogenden Feldern im Hinterland wieder zurück. Wunderschöne Ausritte können Tierfreunde im nahegelegenen Pferdezentrum Lanterna buchen. Im gewünschten Tempo bringen die sanftmütigen und gut ausgebildeten Pferde ihre Reiter über grüne Wiesen, durch Wälder und flache Lagunen. Besonders die kleinen Besucher schwärmen von dem angeschlossenen Streichelzoo mit Hunden, Katzen, Kaninchen, Eseln und Ponys. Wer von spektakulären Unterwasserwelten begeistert ist, erforscht mit der nahen Tauchschule bunte Korallenriffe oder das Schiffswrack der Coriolanus.
Liegt der Camping Solaris am Meer?
Ja, Camping Solaris ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Solaris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Solaris einen Pool?
Ja, Camping Solaris hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Solaris?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Solaris?
Hat Camping Solaris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Solaris?
Wann hat Camping Solaris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Solaris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Solaris zur Verfügung?
Verfügt Camping Solaris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Solaris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Solaris entfernt?
Gibt es auf dem Camping Solaris eine vollständige VE-Station?