Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Skudeneshavn
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Skudenes Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Postvegen 129
4280 Skudeneshavn
Südnorwegen
Norwegen
Breitengrad 59° 9' 26" N (59.15747462)
Längengrad 5° 14' 37" E (5.24386537)
Im Boknafjord nördlich von Stavanger liegt die Insel Mosterøy mit dem Kloster Utstein, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlage Norwegens. Das Ende des 13. Jh. errichtete Ensemble aus Kirche und Klostergebäuden gruppiert sich um einen kleinen Hof. Die weiß getünchte gotische Kirche besitzt einen dicken quadratischen Turm, der zwischen Langhaus und Chorbereich emporragt. Zum Kloster gehört ein blühender Klostergarten.
2 km nördlich von Haraldshaugen liegt der Überlieferung nach im Hügel Haraldshaugen der Wikingerkönig Harald Schönhaar begraben. Ein 17 m hoher Obelisk aus Granit, umgeben von 29 kleineren Steinen, erinnert daran, dass er im Jahr 872 die 29 norwegischen Kleinkönige besiegte und das Land einte. Knapp 100 m südlich markiert ein verwittertes Steinkreuz den Krosshaugen, einen Thingplatz aus Norwegens frühchristlicher Zeit.
Die Reisetipps für Stavanger führen zwar nicht an Norwegens bekanntesten Ort, aber sicherlich an einen der schönsten des Landes. Zwischen den bunten Häusern der Farbengasse Øvre Holmegate, dem lebhaften Hafenbecken und vielen spannenden Museen gibt es mit ADAC Maps viel zu entdecken. Die dreischiffige Domkirche, das futuristisch anmutende Norwegische Ölmuseum und vieles mehr machen die Stadt an der Nordseeküste einzigartig. Stavanger-Reisetipps für Seeliebhaber: ein Tag am Hafen Der Hafen ist mit seiner Promenade Skagenkaien eins der schönsten Ausflugsziele der Stadt: Zwischen historischen und modernen Booten finden sich hier zahlreiche bunte Cafés und andere gastronomische Einrichtungen. Zweimal am Tag gibt es die Möglichkeit, mit dem Schnellboot zur Blumeninsel zu fahren – dem einzigen Ort Norwegens, an dem Palmen im Freien wachsen. Top-Sehenswürdigkeiten in und um Stavanger Reisende sollten unbedingt einen Spaziergang durch das Altstadtviertel Gamle Stavanger machen. Mit seinen rund 170 weißen Häusern und Kopfsteinpflastergassen zählt das Viertel zu den absoluten Highlights der Stadt. Hier befindet sich außerdem das berühmte Konservenmuseum Norwegens, das eindrucksvoll erzählt, wo die Sardinen aus der Dose herkommen.
Die lebhafte Fischerei- und Handelsstadt mit rosafarbenem Rathaus von 1931 verdankt ihre Entstehung den reichen Heringsvorkommen vor der Küste. Über die Wohn- und Alltagskultur in der Blütezeit der Heringsfischerei im 19. Jh. informiert das Dokken Museum am Hafen. Es zeigt Werkstätten, Fischerwohnungen und traditionelle Boote.
Der Dom am Stadtsee Breiavatnet entstand um 1125 als dreischiffige Basilika im anglo-normannischen Stil. Das romanische Mittelschiff ist erhalten. Der Chor und die prächtige Ostfassade wurden nach einem Brand 1272 gotisch wieder aufgebaut. Der Dom ist eine der schönsten mittelalterlichen Kirchen Norwegens.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Skudenes Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Skudenes Camping einen Pool?
Nein, Skudenes Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Skudenes Camping?
Die Preise für Skudenes Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skudenes Camping?
Hat der Campingplatz Skudenes Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Skudenes Camping?
Verfügt der Campingplatz Skudenes Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Skudenes Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Skudenes Camping eine vollständige VE-Station?