Verfügbare Unterkünfte (Skäralids Camping)
...

1/6





Skäralids Campingplatz ist ein idyllisches Urlaubsziel, das sich perfekt für Naturbegeisterte Camping-Enthusiasten eignet. Dieser Ort begeistert durch natürliche Standplätze und die idyllische Atmosphäre. Das unverwechselbare Merkmal dieses Campingplatzes ist die atemberaubenden Landschaft, die für entspannte Wanderungen und Erkundungstouren ideal ist. Überdies erfreuen sich Gäste an der wohnlichen Gemeinschaftslounge und dem bequemen Grillplatz. Dem idyllischen Campingplatz wird durch das nahegelegene Restaurant mit lokaler Küche ein Extra-Charme verliehen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Skäralid 750
264 53 Ljungbyhed
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 2' 19" N (56.038803)
Längengrad 13° 15' 20" E (13.25573)
Lunds mächtiger Dom entstand ab 1104 unter König Sven Estridsson. Die Westfassade mit ihren markanten Zwillingstürmen sowie die helle Sandsteinverkleidung und das skulpturengeschmückte Hauptportal stammen aus dem 19. Jh. Eine Hauptsehenswürdigkeit des Doms ist die Krypta mit ihren 40 Kreuzgewölben aus Tuffstein. Einer der Rundpfeiler ist mit der Figur eines bärtigen, langhaarigen Mannes geschmückt. Der Legende nach handelt es sich um den Riesen Finn, und die Frau mit Kind gilt als seine Gattin. Das Chorgestühl aus Eiche aus dem 14. Jh. ist europaweit eines der größten und schönsten des Mittelalters. Den Prälatenstuhl zieren ein Geige spielender Löwe und ein Harfe spielender Affe. Die große astronomische Uhr im nördlichen Seitenschiff stammt ebenfalls aus dem 14. Jh. und beeindruckt durch ihre Farbenpracht.
Das 1892 gegründete Freilichtmuseum Kulturen lässt den Alltag vergangener Zeiten wieder lebendig werden, mit Glas, Geschirr, Silber und Trachten. Etwa 30 historische Gebäude aus dem südschwedischen Raum wurden hierher versetzt. Ziel bei der Planung Ende des 19. Jh. war es, die Lebensweisen des Adels, der Geistlichkeit, der Bürger und der Bauern zu veranschaulichen.
Der Botanische Garten, der schönste Park in Lund, wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. angelegt. Er beherbergt auf 8 ha über 7000 verschiedene Pflanzenarten aus allen Klimazonen unserer Erde. Die Vielfalt der Vegetationsformen reicht von der kargen Steppe bis zum Dschungel. Die Glashäuser werden bis 2026 komplett erneuert.
Auf der Bjäre-Halbinsel am steilen Hang des Hallandsåsen liegt Båstad, das als Austragungsort des ATP-Tennisturniers Nordea Open im Juli berühmt ist. Ende Juni sorgt das renommierte Kammermusikfestival für Leben in der Stadt. Der Botanische Garten Norrvikens Trädgårdar bietet Themengärten aus Japan und Norddeutschland, Renaissance und Barock. Nicht weit von Båstad liegt das Naturschutzgebiet Hovs Hallar mit Steilklippen und Geröllstränden.
Von Landskrona nördlich von Malmö geht es mit der Fähre in 30 Minuten hinüber auf die Insel Ven. Hier lebte der Astronom Tycho Brahe in den Jahren 1576–97. Mit seinen Beobachtungen und Berechnungen trug der dänische Astronom dazu bei, das kopernikanische Weltbild durchzusetzen, das besagt, dass nicht die Welt, sondern die Sonne den Mittelpunkt des Universums darstellt. Das Tycho-Brahe-Museum, untergebracht in der früheren Allhelgona Kyrka, der Allerheiligenkirche, informiert anhand von Modellen, Zeichnungen und interaktiven Stationen über das Leben Brahes und seine Weltsicht. Und über die Entstehung seines Schlosses Uraniborg, von dem allerdings nur noch Ruinen erhalten sind. Sein unterirdisches Observatorium Stjärneborg (Sternburg) und der Schlossgarten wurden hingegen teilrestauriert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Jürgen
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Kleiner, ruhiger Platz; einfache Ausstattung, aber alles da und sehr sauber; bestens geeignet zum Erschließen der Natur im Sjöderasen Nationalpark; für Familien mit kleinen Kindern zum längeren Aufenthalt eher ungeeignet
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Alles ist sehr sauber und Liebevoll gepflegt. Eine Kioskbereich würde das Angebot noch abrunden.
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,82 EUR |
Familie | ab 31,82 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Naturfans aufgepasst: Das Skäralids Camping in der schwedischen Provinz Skåne lässt Urlaubsträume wahr werden. Der Campingplatz liegt mitten in der Natur in dichten Wäldern.
Rund 65 km nördlich von Malmö liegt das Skäralids Camping. Der kleine Campingplatz ist ein perfekter Ort für alle, die sich nach Ruhe sehnen. Die Standplätze erstrecken sich auf Wiesengrundstücken. Den Campingplatz umgeben dicht bewaldete Hügel. Für Gäste gibt es auf dem familiären Campingplatz viele Annehmlichkeiten: Auf Familien wartet ein Spielplatz, wo sich die jüngsten Gäste austoben können. Im gut ausgestatteten Servicegebäude steht eine Gemeinschaftsküche bereit. Zum Zubereiten von Mahlzeiten bietet sich auch der Barbecue Bereich an. Gegen Voranmeldung und einen Aufpreis nutzen Urlauber eine Sauna.
Für aktives Camping in Schweden ist das Skäralids Camping ein ideales Ziel. Es ist nämlich nur rund 300 m vom Söderåsen Nationalpark entfernt. Der 1.625 ha große Park zählt zu den schönsten Urwäldern Europas. Auf Wanderungen geht es durch dichte Buchenwälder an den Hängen oder durch Birken-, Eichen- und Lindenwälder in den Tälern. Ein gut beschildertes Wegenetz führt durch das Naturparadies. Die 4 km lange Kopparhattsrunde führt zum gleichnamigen Aussichtspunkt und steigt auf ein Plateau an. Ambitionierte Wanderer finden in der 13 km langen Tour "Von Berg zu Berg" eine sportliche Herausforderung. Sie passiert auch das Besucherzentrum naturum.
Sind Hunde auf Skäralids Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Skäralids Camping einen Pool?
Nein, Skäralids Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Skäralids Camping?
Die Preise für Skäralids Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skäralids Camping?
Hat Skäralids Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Skäralids Camping?
Wann hat Skäralids Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Skäralids Camping?
Verfügt Skäralids Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Skäralids Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Skäralids Camping entfernt?
Gibt es auf dem Skäralids Camping eine vollständige VE-Station?