Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen dem Silverstone-Golfplatz und dem Silverstone Circuit gelegen, ist dieser Campingplatz der ideale Ort für Golf- und Formel-1-Fans. Der Campingplatz Silverstone Glamping and Camping begrüßt mit einer lebhaften und geselligen Atmosphäre. Gäste treffen sich gerne im weitläufigen Garten. Dieser ist mit Picknicktischen bestückt. Auf großen Leinwänden laufen Sportübertragungen. Im Campingareal verteilen sich zahlreiche Verkaufsstände für Getränke und Speisen. Somit begeistert die Campinganlage mit einer kunterbunten Festivalstimmung. Reisende, die auf dem Campingplatz übernachten, sehen sich die Rennveranstaltungen auf dem angrenzenden Circuit an. Als zusätzlichen Zeitvertreib schwingen Aktive den Schläger in den beiden benachbarten Golfresorts. Wer zwischendurch etwas Ruhe wünscht, unternimmt Spaziergänge durch die umliegende Waldlandschaft.
Verfügbare Unterkünfte (Silverstone Glamping and Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
NN12 8WP Silverstone
Östliche Midlands
Großbritannien
Breitengrad 52° 4' 32" N (52.07565)
Längengrad 1° 0' 2" W (-1.00067)
Auch Hall?s Croft, das Haus seines Schwiegersohns, und Nash?s House, das neben Shakespeares letztem Wohnsitz liegt, sind stilechte Ausflüge in die elisabethanische Ära. Im Innern sehen Sie Möbel aus dem 17. Jh. und auch Porträts aus dieser Zeit. Im ersten Stock informiert eine Ausstellung über Dr. John Halls Leben und über seinen Beruf als Arzt. Außerdem gehört zu Halls Croft auch ein schöner Garten.
Buchenbestandene Hügel und idyllische Dörfer locken Wanderer in die Chiltern Hills. In diesem Gebiet nordwestlich von London finden Besucher auch zahlreiche Strecken zum Reiten und Fahrrad fahren. Informationen über Wanderwege usw. sind in den Fremdenverkehrsämtern erhältlich, z.B. in Chinnor. Die ›Chilterns‹ sind übrigens eine ›Area of Outstanding Natural Beauty‹ – so heißen in England Naturparks.
Von den weißen Kreidefelsen am Ärmelkanal bis zu den malerischen Hügellandschaften des Lake District präsentiert sich England als vielfältiges Ziel für einen ausgedehnten Urlaub. Mit einer guten England-Karte lässt sich wahlweise eine thematische Route planen oder einfach eine große Rundreise zu den Highlights des Landes. Kulturbegeisterte planen einen Städtetrip, der von London nach Manchester und Liverpool in Nordengland führt, während die westlichste Grafschaft Cornwall mit langen Sandstränden an der Atlantikküste zum Badeurlaub verlockt. Wander-Fans profitieren von zahlreichen tollen Wanderwegen entlang der Küsten und in den Bergen. So bietet England als Urlaubsziel etwas für jeden Geschmack. Landkarte von England: Routenplaner für eine Rundfahrt Südengland wird weitgehend von Flachland, Flüssen wie der Themse und sanften Hügellandschaften wie den South Downs südlich von London geprägt. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören die historische Perle Bath, das angelsächsische Winchester mit seiner Kathedrale und die Badeorte entlang der Südküste. Mit einer England-Karte der Regionen behält man den Überblick über alles, was es zu sehen gibt. Ein Reiseführer hilft dabei, eine Auswahl unter den vielen natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten zu treffen. Der Norden Englands: Tipps für eine unterschätzte Region Der eher raue Norden mit der alten Industriemetropole Manchester und der Hafenstadt Liverpool sollte bei einer Reise nach England nicht vernachlässigt werden. Neben den frisch herausgeputzten Städten warten wunderschöne Landschaften wie der Lake District mit seinen von Bergen eingerahmten Seen und die Hochmoore von Yorkshire. Mit einem Reiseführer oder Maps lassen sich viele schöne Wanderungen planen. Ein weiteres Muss ist York mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und dem imposanten York Minster . England auf der Karte: Zurück in den Süden Über Ostengland führt die Rundfahrt wieder in den Süden, wo sie entweder in London enden kann oder in einem Badeort am Meer. Zu den schönsten Zielen gehören Brighton mit dem Brighton Pier , Bournemouth mit langem Sandstrand und die englische Riviera um Torquay.
Unvergesslich für alle, die Shakespeare lieben, ist der Besuch einer Aufführung im Royal Shakespeare Theatre. Hier gibt es die Klassiker in Serie. Auf dem Dach des Theaters gibt es ein Restaurant, am Fluss ein Café. Mehrere Bars versorgen die Gäste während der Pausen.
Sie ist ohne Zweifel eine der schönsten Bibliotheken der Welt: Die Bodleian gibt es seit 400 Jahren, und da sie als Copyright Library eine Ausgabe jeder britischen Neuerscheinung bekommt, benötigt ihre Sammlung ungeheuere Regalflächen. Architektonisches Glanzlicht ist die spätgotische Divinity School, der älteste Unterrichtsraum der Universität. Eindrucksvoll ist zudem die Duke Humphreys Library. Die beiden wurden für Harry-Potter-Filme als Hogwarts-Drehorte ausgewählt. Zur Bibliothek gehört auch der schmucke Rundtempel der Radcliffe Camera.
Oxfords größtes und prächtigstes College wurde 1525 gegründet und ist für hiesige Verhältnisse jung. Wer die Treppe mit dem herrlichen Fächergewölbe zur Großen Halle heraufkommt, fühlt sich in einen Harry-Potter-Film versetzt. Kein Wunder, hier wurde so manche Szene gedreht, und das hat seitdem viele Besucher angelockt. Fantasie spielte schon im 19. Jh. eine Rolle: Der Mathematikprofessor Charles L. Dodgson schrieb unter dem Namen Lewis Carroll »Alice im Wunderland«. Inspiration war Alice Liddell, die Tochter des Dekans. Die Christ Church Cathedral ist die kleinste ihrer Art in England. Groß und stark gibt sich der Tom Tower mit seiner Glocke, die allabendlich um 21.05 Uhr 101-mal schlägt ? einmal für jedes Gründungsmitglied.
Nur wenige Gebäude in England erhalten den Titel Palast, doch Blenheim Palace bei Woodstock, 15 km nordwestlich von Oxford, gehört zu Recht dazu. Heute ist der Palast UNESCO-Welterbe. Der Palast war ein großzügiges Geschenk: John Churchill (1650-1722), der 1st Duke of Marlborough , bekam ihn nebst Ländereien zum Dank für seine Siege im Spanischen Erfolgekrieg zugeeignet. Entscheidend was sein Sieg bei der Schlacht von Höchstädt an der Donau 1704, die die Briten Battle of Blenheim nennen. Schon während der Bauzeit gab es Ärger um die Finanzierung des riesigen Barockgebäudes. Architekt war der umstrittene Sir John Vanbrugh (1664-1726). Ein berühmter Nachkomme des Duke of Marlborough war Winston Churchill, der 1874 hier geboren wurde. Unter den zahlreichen Exponaten der ihm gewidmeten Ausstellung ist auch sein Babyjäckchen. Selbst das Geburtszimmer ist noch original erhalten. Die Palace State Rooms sind mit allerlei Kostbarkeiten ausgestattet, darunter vergoldete Möbel, Teppiche, Wandbehänge und Gemälde. Touren führen auch hinter die Kulissen, in die Wohnräume der Marlboroughs, und in das Reich der Bediensteten im Untergeschoss. Zum Spaziergehen lädt der herrliche Landschaftsgarten ein. Er wurde 1763 von Lancelot Capability Brown (1716-83) mitsamt dem See und der berühmten Brücke neu angelegt und begeistert mit weiten Rasenflächen, uralten Baumriesen und schönen Ausblicken.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Silverstone Glamping and Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Silverstone Glamping and Camping einen Pool?
Nein, Silverstone Glamping and Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Silverstone Glamping and Camping?
Die Preise für Silverstone Glamping and Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Silverstone Glamping and Camping?
Hat Silverstone Glamping and Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Silverstone Glamping and Camping?
Verfügt Silverstone Glamping and Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Silverstone Glamping and Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Silverstone Glamping and Camping entfernt?
Gibt es auf dem Silverstone Glamping and Camping eine vollständige VE-Station?