Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Windumtoster Platz mit schöner Aussicht.
Verfügbare Unterkünfte (Sennen Cove Club Site)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Camping and Caravanning Clubs. Ebenes, in regelmäßige Standplatzflächen unterteiltes Wiesengelände ohne weitere Bepflanzung. Einige Standplätze geschottert. Von einem 1,5 m hohen Wall umgeben.
Higher Tregiffian Farm
TR19 6JB Sennen
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 5' 21" N (50.089278)
Längengrad 5° 40' 10" W (-5.669603)
Auf der A30 zunächst in Richtung Land's End. Vor Sennen nordwestwärts nach St. Just abbiegen, noch etwa 250 m.
Gut 6 km südlich von Truro liegt einer der bedeutendsten Landschaftsparks von Cornwall. Im Trelissick Garden an der Mündung des Flusses Fal verbindet sich die Pracht heimischer, subtropischer und fernöstlicher Pflanzen mit schönen Aussichten.Im Erdgeschoss des 1755 gebauten Landhauses befinden sich Ausstellungsräume, Obergeschoss und Keller sind nur mit Führungen zugänglich.
Nur wenige Kilometer südlich von Falmouth liegen zwei wundervolle Gärten. Glendurgan Garden, ein zwischen steilen Hügeln eingebetteter kornischer Schluchtgarten, fasziniert mit seiner üppigen Vegetation. Dank des milden Klimas wachsen hier neben heimischen auch subtropische Pflanzenarten wie Bambusse, Yuccas, Agaven und Rhododendren. Beliebt ist auch das Gartenlabyrinth aus Lorbeerhecken.
In Gweek (östlich von Helston) werden Seehunde nicht gehalten, sondern geheilt - verletzte Tiere dürfen nach der Pflege im »National Seal Sanctuary« zurück ins Meer. Alljährlich werden hier zwischen September und März ca. 70 Robben gepflegt und auf ihre Auswilderung vorbereitet. Bei einem Besuch kann man die jeweiligen Patienten in den Becken sehen.
45 km westlich von Lands End liegen die Isles of Scilly, ein Archipel aus über 140 Eilanden und Felsklippen, von denen nur fünf bewohnt sind. Lange einsame Sandstrände wechseln sich mit felsigen Küstenabschnitten ab. St Martins Island ist ein Ziel für Naturliebhaber, denn auf dieser Insel kann man Papageientaucher, Sturmvögel und Kormorane sehen.
45 km westlich von Lands End liegen die Isles of Scilly, ein Archipel aus über 140 Eilanden und Fels-klippen, von denen nur fünf bewohnt sind. Lange einsame Sandstrände wechseln sich mit felsigen Küstenabschnitten ab. Die größte der Inseln ist St. Marys. Hier leben mehr als zwei Drittel der rund 2300 Archipelbewohner, hier kommen auch die Fähren und Flieger vom Festland an. Das von zwei Buchten gerahmte Hauptstädtchen Hugh Town ist Ausgangspunkt für Wanderungen und die Erkundung der anderen Eilande. Während Bryher und St. Martins vor allem für ihre feinen weißen Sandstrände berühmt sind, lockt das zwischen diesen beiden Inseln gelegene Tresco mit den Abbey Gardens auch Pflanzenfreunde an. 1834 begann Augustus Smith damit, die kargen Wiesen um eine verfallene Benediktinerabtei mit exotischen Bäumen und Blumen zu bepflanzen, u.a. gedeihen hier Bananen und Zitronen. So entstand ein Park von berückender Schönheit. St. Agnes wiederum ist ein Ziel für Vogelbeobachter: Puffins (Papageientaucher), Shrikes (Würger) und dahinter nur noch der weite Atlantik - bis Amerika.
Truro Cathedral ist die jüngste Kathedrale Englands. Ihr altehrwürdig-gotischer Bau im Stil des Gothic Revival entstand ab 1880 aus Anlass der Erhebung Truros zum Diözesansitz. Mit der Fertigstellung der beiden Westtürme 1910 war sie schließlich vollendet. Sehenswert sind die farbenprächtigen Buntglasfenster aus der Manufaktur von Clayton & Bell sowie die klangvolle Orgel.
In Penzance ist Endstation für die Bahn aus London, hier ist das Tor zur Südwestspitze Englands. Sein Zentrum besticht mit hübschen Häusern aus dem 18. und 19. Jh., etwa dem 1837 errichteten Market House in der Chapel Street. Hier befinden sich auch zwei urige Pubs, ›Admiral Benbow‹ und ›Turk’s Head‹. Östlich erstreckt sich der Stadtpark Morrab Gardens, der mit subtropischer Pflanzenvielfalt beeindruckt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Sennen Cove Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Sennen Cove Club Site einen Pool?
Nein, Sennen Cove Club Site hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Sennen Cove Club Site?
Die Preise für Sennen Cove Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sennen Cove Club Site?
Hat der Campingplatz Sennen Cove Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Sennen Cove Club Site?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Sennen Cove Club Site?
Verfügt der Campingplatz Sennen Cove Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sennen Cove Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sennen Cove Club Site eine vollständige VE-Station?