Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Sélection Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit teils hohen Bäumen, an einem Hang.
Reservierung von Juni bis August obligatorisch.
Boulevard de la Mer 310
83420 La Croix-Valmer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 11' 39" N (43.1944)
Längengrad 6° 33' 18" E (6.55513333)
Etwa 3,5 km südwestlich des Ortes, an der D559 beschildert.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Von der Place aux Herbes führt eine Straße hinauf zur sechseckigen Zitadelle aus dem 16. Jh. Sie erinnert mit einem kleinen Museum für Seefahrtsgeschichte an die wehrhafte Vergangenheit der Stadt, wie auch das Fest ›Bravade‹ und der nahe Seemannsfriedhof Cimetière Marin.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Vom Fähranleger im Hafen des weitgehend autofreien Inseldorfs sind es nur ein paar Schritte bis zur zentralen Place dArmes. Um die verlockenden Strände dieser 15 qkm großen Insel zu erreichen, mietet man am besten ein Fahrrad. Die Wege führen durch Pinienwälder und Weinberge bis zu den Klippen auf der Südseite.
Fréjus wird auch als ›provenzalisches Pompeji‹ bezeichnet, denn es bewahrt einen römischen Aquädukt,ein Amphitheater und die Stadtmauer. Auch die romanisch-gotische Cathédrale St-Léonce, die sich inmitten reizvoller Altstadtgassen erhebt, birgt uralte Reste, sie gründet auf den Fundamenten eines Tempels. Das Baptisterium stammt aus dem späten 4. Jh. und ist damit das älteste Frankreichs.
Sehr Gut
Maxschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz in Strandnähe
Gute Sanitäranlagen. Waschmaschinen. Geschäft, Pizzaria, Bäcker und Bar am Platz auch in der Nebensaison. Schwimmbad und Fitnesscenter. Plätze überwiegend unter Bäumen und Terassenförmig am Berg angelegte Stellplätze. Meist durch Hecken getrennt. Kein Wasserabschluss an den Plätzen, aber teilweise m… Mehr
Sehr Gut
S.Hailerschrieb vor 7 Jahren
Guter und meistens schattiger Platz
Sehr guter und liebevoller Campingplatz , hat eigentlich nur ein Manko zu weit weg vom Meer = 500 meter , aber die Bucht ist herrlich ... waren schon 5 x mal hier und kommen gerne wieder... S.H.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
test
test
Sehr Gut
Waumischrieb vor 9 Jahren
war für uns nur als Zwischenstop geplant auf der Reise nach Spanien. Es war alles in Ordnung und die Sanitäreinrichtungen sauber.
Außergewöhnlich
baybayflyschrieb vor 9 Jahren
Schöner Sandstrand in unmittelbarer Nähe.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Sélection Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Sélection Camping einen Pool?
Ja, Sélection Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Sélection Camping?
Die Preise für Sélection Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sélection Camping?
Hat der Campingplatz Sélection Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Sélection Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Sélection Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sélection Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Sélection Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Sélection Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sélection Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sélection Camping eine vollständige VE-Station?