Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Spielberg
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Schindelbacherhof - Camping Spielberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Birkachweg 13
8724 Spielberg
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 13' 16" N (47.22125818)
Längengrad 14° 46' 40" E (14.77802605)
Schloss Piber bei Köflach ist seit 1920 die Heimat der weißen Lipizzaner: Im Bundesgestüt Piber wird die älteste europäische Kulturpferderasse aufgezogen und ausgebildet. Danach ziehen die edlen Rösser nach Wien um und zeigen in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule ihr Können. Neben Gestütsbesichtigungen werden auch Kutschfahrten veranstaltet.
Nur wenige Kilometer östlich von Piber steht in der Gemeinde Bärnbach die Stadtpfarrkirche Sankt Barbara, die der Maler Friedensreich Hundertwasser 1988 in der für ihn typischen Art mit Farben, geschwungene Formen und einer goldenen Zwiebelkuppel umgestaltet hat. Umgeben ist das Gebäude von zwölf Toren der großen Religionen und Kulturen.
Das Naturschutzzentrum im Weitental bei Bruck an der Mur ist eine Auffangstation für verletzte oder beschlagnahmte Wildtiere. Sie werden gepflegt und nach Möglichkeit wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen. Dauerverletzte Tiere bleiben in der Station, die durchschnittlich 150 Tiere versorgt. Großvolieren gewährleisten eine artgerechte Unterbringung.
Westlich von Graz liegt Schloss Eggenberg, ein manieristischer Prachtbau des 17. Jh. mit vier markanten Ecktürmen. Prunkräume, prächtige Gärten und die Alte Galerie des Universalmuseums Joanneum sind zu besichtigen. In einem Neubau im Schlosspark zeigt ein hochkarätiges Archäologiemuseum seine Schätze, etwa den bronzenen ›Kultwagen von Strettweg‹ aus dem 7. Jh. v. Chr.
Im »Amtshaus« des ehemaligen k.k. Eisengußwerkes in Gußwerk findet man heute ein Museum der Montangeschichte von Gußwerk. Besucher werden in diese Vergangenheit zurückversetzt und können bewundern, welche Gegenstände früher aus Eisen gegossen wurden - von so filigranen Dingen wie Ohrgehängen und Armbändern bis zu Öfen und Kanonen.
2011 wurde der Wild- und Freizeitpark Elfenberg vom Land Steiermark gepachtet und in »Abenteuerwelt Mautern« umbenannt. Hier leben über 250 Wildtiere (Wölfe, Steinböcke, Bisons, Yaks), es gibt eine Greifvogelschau (Di-So 11 u. 14.30 Uhr) und ein großes Bärengehege zu sehen. Für die Kleinen gibt es einen riesigen Abenteuerspielplatz. Hin kommt man mit dem Sessellift, runter geht’s zu Fuß oder mit einer Sommerrodelbahn.
Das kleine Ortsmuseum Köhlerzentrum hebt die Bedeutung hervor, die Waldwirtschaft und Köhlerei für Bergbau und Hüttenindustrie hatten. Auf der ehemaligen ›Länd« sind nachgebildete Holzkohlenschaumeiler aufgestellt. Etwa 400 Jahre lang wurde mit ihnen Holzkohle erzeugt, die in den Hochöfen zum Erzschmelzen verwendet wurde.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Schindelbacherhof - Camping Spielberg erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Schindelbacherhof - Camping Spielberg einen Pool?
Nein, Schindelbacherhof - Camping Spielberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Schindelbacherhof - Camping Spielberg?
Die Preise für Schindelbacherhof - Camping Spielberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Schindelbacherhof - Camping Spielberg?
Hat Schindelbacherhof - Camping Spielberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Schindelbacherhof - Camping Spielberg?
Verfügt Schindelbacherhof - Camping Spielberg über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Schindelbacherhof - Camping Spielberg entfernt?
Gibt es auf dem Schindelbacherhof - Camping Spielberg eine vollständige VE-Station?