Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/72
(10Bewertungen)
GutAuf der Halbinsel Lanterna, an der Westküste Istriens, ist das ausgezeichnete Santa Marina Boutique Camping ein Ferienparadies für Familien.
Nur 800 m vom Platz entfernt befindet sich der weiße Kiesstrand für Campinggäste. Er ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad oder dem platzeigenen Shuttlebus erreichbar. Unter schattenspendenden Pinien bietet das Santa Marina Boutique Camping hervorragend ausgestattete, großzügige Standplätze auf ebenem Gelände. Weiterhin stehen herrliche Glamping-Zelte und luxuriöse Mietunterkünfte zur Wahl. Umgeben von atemberaubenden Naturlandschaften besticht der Platz mit kinderfreundlichen Einrichtungen und spannenden Aktivitäten für Familien. Highlight der Anlage ist der große Aquapark mit verschiedenen Pools und Wasserattraktionen.
Badelandschaft mit Erlebnisplanschbecken in Form eines Piratenschiffes. Kostenfreier Shuttleservice zum Strand.
Verfügbare Unterkünfte (Santa Marina Boutique Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wald umgebenes Gelände mit gekiesten Standplätzen. Durch niedrige Hecken parzelliert. Teilweise Schatten durch hohe Bäume.
Santa Marina 12
52465 Tar-Vabriga
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 17' 15" N (45.28772)
Längengrad 13° 36' 23" E (13.60653)
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Im ehemaligen Bahnhof der k.u.k. Staatsbahnen, der seit Mussolini nicht mehr in Betrieb ist, faszinieren alte Loks (1911-1920) sowie Lazarettwagen und einige Abteilwagen aus verschiedenen Epochen. Im Museum sind eine Modellbahnanlage, authentisch gekleidete Figuren von Eisenbahnern, kleinere Maschinen und Aggregate sowie Schilder und Beschriftungen ausgestellt.
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, einst Sitz einer berühmten Reederei, und der Palazzo del Governo, beide Regierungsgebäude. Das Caffè degli Specchi kredenzt seit 1839 Sachertorte und Confiserie. Literarische Größen wie James Joyce und Italo Svevo gingen hier ein und aus. 100 m nördlich der Piazza ziert edler Jugendstil das älteste Kaffeehaus der Stadt, das 1830 gegründete Caffè Tommaseo.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Sehr Gut
Regineschrieb vor 6 Monaten
Luxe camping met prachtig zwembad en zeldzaam mooi sanitair!
ACSI korting in laagseizoen (€ 23,00 per nacht) Prachtig park. In 2024 het predicaat mooiste camping van Kroatië ontvangen. Toerplaatsen op mooie grind waardoor het niet stoffig is en je bij regenweer geen modder krijgt. Op sommige plaatsen is het lastig waterpas te staan. Er ligt een weg langs de … Mehr
Markusschrieb vor 2 Jahren
Stellplätze sind katastrophal
Der Stellplatz, den wir vorfanden bzw. zugewiesen bekamen, war schlichtgesagt eine Katastrophe. Alle Plätze mit sehr großen Schottersteinen. Man musste Angst haben, dass man die Reifen des WoMos beschädigt. Laufen fällt sehr schwer und an Tisch/Stühle aufzustellen, war gar nicht zu denken. Die Stell… Mehr
Sehr Gut
Hannesschrieb vor 2 Jahren
Gepflegt und modern
Insgesamt schicker Platz mit tollem Kinderpool, kein Schwimmbad erwarten! Die günstigen Plätze und auch teilweise die Premiumplaetze sind vielfach geneigt, Ausgleichkeile! Waschräume neu und modern, sauber, meist warmes Wasser. Der Mini Markt bietet nur das Allernötigste. Die günstigen Plätze werde… Mehr
Außergewöhnlich
Christoph schrieb vor 2 Jahren
Höchste Qualität
Ein einzigartiger Campingplatz in ruhiger Lage mit Top Sanitäranlage und gepflegtem Pool sowie einer super Anlage.
Außergewöhnlich
Corinnaschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz für Familien mit kleinen Kindern
Wir waren drei Wochen auf dem Platz und sind total begeistert. Der Pool mit Piratenschiff ist einfach genial für Kinder, es gibt auch einen Bereich mit tiefem Wasser. Die Sanitäranlage ist super modern und top gepflegt. Den ganzen Tag über ist Reinigungspersonal vor Ort. Es ist alles da was man so b… Mehr
A.schrieb vor 3 Jahren
Hält nicht ganz was er verspricht
Die Plätze haben Schotter, Größe ok. Großer Pool für Kids ist nett. Die Sauberkeit war durchschnittlich. Da offensichtlich im ganzen Ort viel Appartements für Touristen gebaut werden, gibt es Baustellenflair rundherum. Der Hafen wird ebenfalls gerade umgebaut, dementsprechend ist der Strand, welche… Mehr
Außergewöhnlich
Jessica schrieb vor 4 Jahren
Klein und Fein
Wir sind spontan auf dem Platz gelandet und würden mit Abstand am freundlichsten dort empfangen während unserer gesamten Kroatienreise. Platz besticht durch den Hauptpool mit Piratenschiff für die Kinder und den stets sehr sauberen Sanitäreinrichtungen ( nicht mal Spinnweben in den Ecken). Es gibt e… Mehr
Außergewöhnlich
Floschrieb vor 5 Jahren
Exklusiv und ganz neu !
Platz mit sehr guter Ausstattung bei der geringen Größe. Für Familien top, Kids Pool one of the best of Istrien. Klientel bißchen schicker und elitärer. Der Begriff Boutique trifft es ganz gut.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 12.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 91,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Nordwesten Kroatiens gelegen, begeistert das Santa Marina Boutique Camping durch seine ruhige und naturnahe Lage, durch die Nähe zum Adriatischen Meer und das moderne Gestaltungskonzept. Für eine der Parzellen oder eines der Mobilheime vor Ort entscheiden sich Naturliebhaber ebenso wie Ruhesuchende und Familien, die mit den Kindern die freien Tage verbringen möchten.
Die familienfreundliche Campinganlage befindet sich etwas außerhalb des kleinen Dorfes Tar-Vabriga in Istrien. Eine Auswahl an Gastronomieangeboten und Einkaufsgelegenheiten befindet sich in der näheren Umgebung. Nach einem kurzen Spaziergang von rund 800 m erreichen Urlauber eine kleine Badebucht mit einem naturbelassenen und scheinbar unberührten Strandabschnitt. Die Kleinstadt Novigrad befindet sich lediglich 10 km nördlich des Santa Marina Boutique Camping. Die hundefreundliche Campinganlage selbst erstreckt sich über rund 4,5 ha und ist durch eine natürliche Gestaltung geprägt. Der Campingplatz liegt idyllisch von Wald umgeben und auf dem Gelände verteilen sich Nadelbäume, die natürlichen Schatten spenden. 81 Parzellen, einige davon als Premium Parzellen bis zu 120 Quadratmeter groß, erstrecken sich über das Areal. Den Campingurlaubern stehen vor Ort stilvoll und modern gestaltete Waschräume und Sanitärgebäude inklusive Kinder-WCs und flachen Waschbecken zur Verfügung. Wasser bestimmt auch die Badelandschaft, die sich aus einem Hauptbecken und einem Kinderpool mit Piratenspielplatz zusammensetzt. Spiel und Spaß verheißt auch die regelmäßig stattfindende Kinderanimation im Miniclub. Alles Wünschenswerte für die Selbstversorgung erwartet Urlauber im Supermarkt, der sowohl Grundnahrungsmittel als auch Feinkostprodukte wie Trüffel bereithält. Einem gemütlichen Abendessen oder einem ausgiebigen Frühstück steht auch im Restaurant Da Giusto nichts entgegen.
Auf dem Santa Marina Boutique Camping können sich Urlauber Fahrräder oder E-Bikes ausleihen und erkunden so die unmittelbare Umgebung klimaschonend und aktiv. Kulturinteressierte sollten sich den Ausflug in die nahe gelegene Stadt Novigrad nicht entgehen lassen. Highlights sind die historischen Bauwerke, darunter die Pfarrkirche des Heiligen Pelagius und die antiken Stadtmauern. Das Lapidarium, ein kleines Museum mit Steindenkmälern, befindet sich ebenfalls in der Stadt. Groß ist die Anzahl an Bootsliegeplätzen in Novigrad. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Skipper hinaus in die Adria zu fahren oder gar selbst ein Motorboot oder ein Segelschiff auszuleihen und einen gelungenen Tag auf See zu verbringen. Ein weiteres interessantes Ausflugsziel, das Urlauber am besten mit dem Auto oder einem Mietwagen erreichen, ist das 50 km südlich gelegene Rovinj.
Sind Hunde auf Santa Marina Boutique Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Santa Marina Boutique Camping einen Pool?
Ja, Santa Marina Boutique Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Santa Marina Boutique Camping?
Die Preise für Santa Marina Boutique Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Santa Marina Boutique Camping?
Hat Santa Marina Boutique Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Santa Marina Boutique Camping?
Wann hat Santa Marina Boutique Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Santa Marina Boutique Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Santa Marina Boutique Camping zur Verfügung?
Verfügt Santa Marina Boutique Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Santa Marina Boutique Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Santa Marina Boutique Camping entfernt?
Gibt es auf dem Santa Marina Boutique Camping eine vollständige VE-Station?