Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 160
- Mietunterkünfte: 26
- davon 25 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 1 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 190
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zu jeder Jahreszeit hält der Campingplatz SweCamp Saltviks Camping in Grebbestad abwechslungsreiche Aktivitäten für die ganze Familie bereit. Im Sommer verheißt es z. B. Wasserspaß am eigenen Badestrand. Hier können auch Kinder sicher planschen. Dieser familienfreundliche Campingplatz in Grebbestad verleiht SUPs und Tretboote. Zudem begeistert er mit Spielbereichen im Freien und einer Minigolfanlage. Während sich die Kleinen im Miniklub vergnügen, nehmen die Erwachsenen an Sportprogrammen teil. Der nachhaltig geführte Campingplatz SweCamp Saltviks Camping liegt ca. 5km nördlich von Grebbestad in der wildromantischen Küstenlandschaft Västra Götalands im Südwesten Schwedens. In der Umgebung können Aktivreisende Wander- und Kajaktouren unternehmen sowie an Tauchausflügen und Seehundsafaris teilnehmen. Die Region ist außerdem bekannt für ihre traditionelle Krabbenfischerei.
Verfügbare Unterkünfte (SweCamp Saltviks Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Saltvik 1
457 95 Grebbestad
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 43' 23" N (58.72315)
Längengrad 11° 11' 52" E (11.19791)
Das modern, aber inspiriert von einem Bronzezeithof, gebaute Museum präsentiert neben den im Gelände zu besichtigenden urzeitlichen Felsbildern Ausstellungen zur Kultur der Bronzezeit. Zudem bietet es Besuchern diverse Aktivitäten, die den vorgeschichtlichen Alltag und Handwerkskünste erfahrbar machen. U.a. werden Bronzegegenstände und Keramikware angefertigt und auch Mahlzeiten zubereitet. Im Spätfrühling und Frühherbst werden nächtliche Führungen zu Felsritzungen veranstaltet, die außerhalb der vier Hauptstätten liegen. Die nächtliche Beleuchtung lässt die Bilder geradezu zum Leben erwachen und verleiht diesen historischen Exkursionen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Als die Provinz Bohuslän 1658 schwedisch wurde, lag hier nur ein kleines Fischerdorf. An der Grenze zu Norwegen brauchte man eine Stadt, Strömstad entstand. Das erste Badehaus wurde 1783 als erste Badeeinrichtung in Schweden überhaupt gebaut. An diese Tradition knüpft das 2005 erbaute Badehaus auf dem Laholmen an (man erreicht es, indem man vom Bahnhof kommend den Gästehafen umrundet). Bei der Kirche von 1825 begegnet einem mit dem alten Pfarrhaus und dem Küsterhaus das alte Strömstad. Das bemerkenswerte Jugendstil-Rathaus wurde 1917 erbaut.
Das im Schärengarten gelegene Smögen ist heute einer der größten Fischereihäfen der schwedischen Westküste. Mit bunten Bootsschuppen an den Ufern schmaler Meeresarme und blank geschliffenen Granitfelsen bietet es Ansichten wie aus dem Bilderbuch. Bei Besuchern beliebt ist die Smögenbryggan, ein 1 km langer Holzsteg, der am Hafen entlangführt.
Rund 10 000 bronzezeitliche Felsritzungen wurden südlich des Ortes Tanumshede freigelegt und mit roter Naturfarbe nachgezogen. Sechs der mit Zeichnungen übersäten Felsplatten gehören seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu erkennen sind große und kleine Schiffe, Krieger mit Streitäxten, Sonnenräder, ein Liebespaar und ein pflügender Bauer. Am Fundort Vitlycke gibt es auch ein Museum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.03. - 16.04. | -15% |
|
22.04. - 27.05. | -15% |
|
09.06. - 18.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
12.03. - 16.04. | -15% |
22.04. - 27.05. | -15% |
09.06. - 18.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,28 EUR |
Familie | ab 45,28 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,42 EUR |
Familie | ab 31,42 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der SweCamp Saltviks Camping am Meer?
Ja, SweCamp Saltviks Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz SweCamp Saltviks Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz SweCamp Saltviks Camping einen Pool?
Nein, SweCamp Saltviks Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz SweCamp Saltviks Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet SweCamp Saltviks Camping?
Hat der Campingplatz SweCamp Saltviks Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz SweCamp Saltviks Camping?
Wann hat SweCamp Saltviks Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz SweCamp Saltviks Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt SweCamp Saltviks Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz SweCamp Saltviks Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz SweCamp Saltviks Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz SweCamp Saltviks Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz SweCamp Saltviks Camping eine vollständige VE-Station?