Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/12
(1Bewertung)
Sehr GutBestens geeignet für einen Badeurlaub am breiten Adriastrand.
Verfügbare Unterkünfte (Romagna Family Resort)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, dicht bepflanzt mit Reihen von Pappeln und Platanen. An der Küstenstraße. Bahnlinie in Hörweite. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Durch die Unterführung der Küstenstraße zum etwa 230 m langen und bis zu 60 m breiten Sandstrand (dort auch Supermarkt und Gaststätte).
Via Torino, 56
47838 Riccione
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 43° 59' 21" N (43.98933333)
Längengrad 12° 40' 53" E (12.68158333)
Das Reiseziel San Marino fasziniert mit seiner Winzigkeit. Eingebettet in die italienischen Provinzen Emilia-Romagna und Marken misst die weiteste Entfernung des Zwergstaates gerade einmal 12 km. Doch auf der kleinen Fläche mit seinen neun Gemeinden und vier Flüssen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Allen voran die Altstadt von San Marino, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Spektakulär thront sie auf der höchsten Erhebung der Republik San Marino, dem Felsenkamm des 739 m hohen Monte Titano, und beeindruckt mit mittelalterlichen Gässchen und interessanten Bauwerken. Geniale Ausblicke auf das hügelige Umland bis zur Adria und bei klarer Sicht sogar bis nach Kroatien gibt es bei jeder Besichtigung gratis dazu! Die drei Türme von San Marino Drei wehrhafte Bauwerke schützten San Marinos Unabhängigkeit in früheren Jahrhunderten: Die imposanten Burgen Rocca Guaita, Castello della Cesta und der Turm von Montale wurden auf den Felsspornen des Monte Titano hoch über der Altstadt erbaut und sind mit Mauern und Pfaden miteinander verbunden. Wunderbare Fernblicke und eine grausige Geschichte vereint der Hexenpfad zwischen Rocca Guaita und Castello della Cesta. In San Marino wurden angebliche Hexen im Mittelalter hier in den Tod gestürzt. Palazzo Pubblico und Freiheitsstatue Der von der Nationalgarde bewachte Palazzo Pubblico aus dem 19. Jh. ist Rathaus und Sitz der Staatsregierung von San Marino in einem. Mit seinem zinnenbekrönten stolzen Turm ist er italienischen Renaissancebauten nachempfunden und auf der 2-Euro Münze des Zwergstaates abgebildet. Auf der vorgelagerten Piazza de la Libertà mit freiem Fernblick nach Südwesten erhebt sich die Freiheitsstatue von San Marino, eine Frauenfigur mit Rüstung und Flagge, die der Bildhauer Stefano Galletti 1876 nach dem Vorbild klassischer Stadtgöttinnen schuf. Die Basilika San Marino Steinalt ist die Geschichte der Kirche an der Piazza della Libertà. Ihr Vorgängerbau wurde bereits im Jahr 530 erwähnt. Sie selbst aber ist ein Neubau aus dem 19. Jahrhundert. Nur der romanisch anmutende Glockenturm aus dem 17. Jh. blieb erhalten, während sich das Kirchenschiff ganz im Stil der Klassizismus zeigt. Unter dem Hauptaltar und in einem Reliquiar daneben werden Gebeine und Schädel des heiligen Marinus aufbewahrt und verehrt.
Weit über 250 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens und Europas lassen sich hier an einem Nachmittag besichtigen - als detailgetreue Modelle im Maßstab 1:25. Eine Gondelfahrt führt im Maßstab 1:5 durch ein malerisches Venedig. Außerdem gibt es Attraktionen wie eine Wildwasserbahn oder Wasserkanonen, die großteils im Eintrittspreis enthalten sind.
In diesem beschaulichen, 126.000 qm großen Themenpark können die ganz Kleinen durch Ballbecken krabbeln, das Zwergenland besuchen und Karussell fahren. Die Westernstadt oder die Bucht von Peter Pan sind für alle Altersstufen geeignet. Es gibt ein 4D-Kino (mit Geruch und Sprühregen) und eine Show mit Schneewittchen und den sieben Zwergen. Badesachen sollten im Sommer dabei sein. Es gibt auch Becken zum Plantschen.
In diesem Wasserpark auf 100.000 qm rasen mutige Besucher bis zu 400 m lange Rutschen - mit oder ohne Bob - hinunter, die so spannende Namen haben wie Kamikaze oder Anaconda. Wer es ruhiger mag, lässt sich im Wellenbad treiben oder umschwimmt kitschige Attrappen wie einen riesigen Wal.
Familienfreundlich und sehr nah am Adriastrand gebaut, bietet das v Erholungs- und Freizeitangebote für Groß und Klein.
###Erholung am Strand von Riccione: Romagna Camping Village Die ideale Lage des Romagna Family Resort direkt am Strand von Riccione macht die Anlage zu einer der Topadressen an der italienischen Adria. Hier können Feriengäste ihre Zelte auf dem ebenen Wiesengelände neben Pappeln und Platanen aufbauen. Alternativ dazu sind auch luxuriösere Mietunterkünfte verfügbar, in denen Bäder mit Dusche und WC sowie eine Einbauküche für mehr Komfort sorgen. Insgesamt ist der Campingplatz etwa 5ha groß und bietet somit viel Freiraum für die Gäste. Durch eine Unterführung gelangt man zum etwa 230m langen und 60m breiten Strand von Riccione. An diesem können Reisende verschiedene Services in Anspruch nehmen - vom Besuch der Pizzeria bis hin zum Paragliding. Wer Lust auf Freizeitspaß am Strand hat, bucht einfach diverse Kurse für Wassersport von Kiten bis Surfen. Entsprechend eignet sich die Anlage perfekt für Urlauber und Familien, die Action pur lieben und Strand und Meer genießen.
###Mediterranes Flair beim Camping: Romagna Family Resort Das Romagna Family Resort ist denkbar einfach mit dem Auto erreicht. So passiert man von Norden her kommend Rimini und gelangt bereits nach wenigen Minuten in den Strandort Riccione, wo der Campingplatz zum Entspannen einlädt. Es gibt verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten vom parzellierten Standplatz bis hin zum Mietzelt. Im Sanitärbereich sind Warmwasserduschen ebenso wie Wäschetrockner und Waschmaschinen vorhanden. Wohnwagengäste können an jeder Parzelle Strom von den CEE-Steckdosen entnehmen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände des Romagna Family Resort verfügbar. Auf dem Campingplatz gibt es ein Beachvolleyballfeld. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: so verwöhnt das Restaurant die Gäste mit leichter mediterraner Kost, aber auch mit herzhaften italienischen Klassikern wie Pizza. Alternativ kann der Service des platzeigenen Supermarkts genutzt werden. Für Ausflüge ins Nachtleben empfiehlt sich ein Abstecher nach Rimini. Kulturinteressierte Feriengäste sollten den nahegelegenen Kleinststaat San Marino in den Bergen ansteuern. Dort faszinieren die vielen Bauwerke aus Renaissance und Barock. Das Romagna Family Resort in Riccione zeichnet sich durch seine Nähe zum Adriastrand aus. Zudem bietet die Anlage ein angenehmes Ambiente speziell für Familien und stellt den Gästen hochwertige Mietunterkünfte für Ihren Urlaub bereit. Am Strand warten zahlreiche Freizeitangebote vom Surfen über Rudern bis zum Tauchen auf die Reisenden.
Liegt der Romagna Family Resort am Meer?
Ja, Romagna Family Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Romagna Family Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Romagna Family Resort einen Pool?
Nein, Romagna Family Resort hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Romagna Family Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Romagna Family Resort?
Hat der Campingplatz Romagna Family Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Romagna Family Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Romagna Family Resort zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Romagna Family Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Romagna Family Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Romagna Family Resort entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Romagna Family Resort eine vollständige VE-Station?