Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(32Bewertungen)
GutDer perfekte Ausgangspunkt, um die beeindruckende Stadt Rom mit ihren antiken Bauten zu entdecken. Das Stadtzentrum Roms liegt nur 8 km entfernt. Der Campingplatz hu Roma Camping in Town ermöglicht neben erlebnisreichen Ausflügen in die Stadt auch Spiel und Spaß auf den eigenen Sport- und Spielplatzanlagen. Hier gibt es die Möglichkeit sich beim Fußball und Basketball spannende Spiele zu liefern und die kleinen Gäste können sich auf dem Spielplatz austoben. Herzlich willkommen sind auch die vierbeinigen Lieblinge der Camper. Die Standplätze befinden sich überwiegend auf ebenen, gekiestem Untergrund unter schattenspendenden Laubbäumen.
Zubringerbus in die Stadt und zum Flughafen, Ausflüge nach Neapel und Pompei.
Verfügbare Unterkünfte (hu Roma Camping in Town)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebene, gekieste Stellflächen unter Laubbäumen, auf einem Hügel. Ein neuerer, terrassierter Platzteil mit jüngerer Bepflanzung, Mietunterkünfte separat. An der verkehrsreichen Straße, im Westen der Stadt.
Via Aurelia, 831
00165 Roma
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 53' 14" N (41.88741667)
Längengrad 12° 24' 16" E (12.40468333)
Dann noch ca. 2 km über die Via Aurelia (SS1) Richtung Zentrum. Liegt gegenüber der AGIP-Tankstelle, im Westen der Stadt.
Schräg gegenüber von Santa Maria in Cosmedin lag einst der Viehmarkt Forum Boarium. Hier stehen noch zwei kleine Tempelchen aus dem 2. Jh. v. Chr. Der von einem hohen Podium aufragende Tempel des Portunus ist ein Pseudoperipteros, d.h., nur an der Front sind Rundsäulen ausgebildet, an den anderen drei Seiten Halbsäulen, die direkt an den Mauern der Cella lehnen. Der Tempel gehört zu den besterhaltenen in Rom. Auch der benachbarte Rundtempel des Hercules Victor zeigt sich in gutem Erhaltungszustand. Von seinem Kranz aus ursprünglich 20 Säulen fehlt nur eine.
Hoch ragt der romanische Glockenturm über Santa Maria in Cosmedin auf. Die Kirche geht auf frühchristliche Zeit zurück und birgt Gebeine des hl. Valentin, des Schutzpatrons der Liebenden. Besucher interessiert meist nur die Vorhalle mit der antiken Marmorplatte ›Bocca della Verità‹, dem Mund der Wahrheit. Es heißt, wenn ein Lügner die Hand in den Mund des Flussgottes Triton stecke, beiße dieser zu. Die Funktion der Platte ist bis heute nicht geklärt, gut möglich, dass es sich um einen Kanaldeckel des antiken Abwasserkanals Cloaca Maxima handelt.
Vier antike Tempel (benannt mit den Buchstaben A bis D) aus dem 3.-1. Jh. v. Chr. mit beachtlichen Säulenresten gruppieren sich im Zentrum des verkehrsreichen Platzes. Sie bilden hier einen heiligen Bezirk. Da dieser einige Meter unter dem Straßenniveau liegt, lässt er sich bequem von allen Seiten überblicken.
Schon in der Antike war der 57 m hohe Quirinalshügel besiedelt, wie Tempelfunde beweisen. Politische Bedeutung erhielt er mit dem Bau des Palazzo del Quirinale und seiner Ernennung zur päpstlichen Residenz durch Clemens VIII. 1592. Im Jahr 1870 übernahm der erste König von Italien den Palast und regierte die Geschicke des Landes von hier aus bis zum Sturz der Monarchie 1946. Seither ist der Palast, an dem Meister wie Maderno und Bernini mitwirkten, Sitz des italienischen Staatspräsidenten. Weiterer Blickfang an der Piazza Quirinale ist eine Brunnenanlage mit antiken Spolien: Die Statuengruppe der Dioskuren mit Pferden stammt aus den einst hier gelegenen Konstantinsthermen, der Obelisk aus dem Augustusmausoleum und die Brunnenschale aus dem Dioskurentempel am Forum Romanum.
Die Mutterkirche des Jesuitenordens, den der Spanier Ignatius von Loyola im Jahr 1534 gründete, entstand ab 1568 und wurde zum Vorbild für die gesamte barocke Kirchenarchitektur. Wegweisend waren die stark plastisch gegliederte Fassade mit Pilastern, Säulen, Dreiecksgiebeln und Voluten sowie der tonnengewölbte Innenraum mit lichtdurchfluteter Vierungskuppel. Das golddekorierte Langhaus beeindruckt mit dem illusionistischen Deckengemälde zur Verherrlichung des Namens Jesu. Im linken Querhaus prunkt das monumentale Grabmal des hl. Ignatius mit einer Erdkugel aus Lapislazuli.
Wie in einem Bühnenbild rahmen die Rokoko-Häuser rund um die Piazza SantIgnazio die mächtige Fassade der gleichnamigen Jesuitenkirche. Der 1626 als einschiffiges Kreuz mit Vierungskuppel gestaltete Bau zählt mit seinen 80 m Länge und 43 m Breite zu den größten Kirchen in Rom. Beeindruckend im Inneren sind die perspektvisch gestalteten, farbenfrohen Deckenfresken von Andrea Pozzo im Langhaus und in der Kuppel, etwa die scheinbar im unendlichen Raum schwebenden Figuren in der Apotheose des hl. Ignatius über dem Mittelschiff.
Der große Park nördlich der Innenstadt ist heute beliebter Tummelplatz von Familien, Radlern, Joggern und Kunstliebhabern. Im Lustschloss Casino Borghese aus dem 17. Jh. zeigt das Museo e Galleria Borghese Skulpturen von Bernini und Canova sowie Gemälde von Raffael, Tizian, Veronese, Caravaggio und Rubens. Im nördlichen Teil der Parkanlage befindet sich der Bioparco di Roma, der Zoologische Garten der Stadt Rom.
Sehr Gut
Resei Kschrieb letztes Jahr
Mehr Shuttleservice wäre super
👍 Die freundliche Mitarbeiter Standplatz/Mietunterkunft: Ok gewesen 👎 Es ist sehr kompliziert und lang in die Altstadt zu fahren. Der Shuttlebus fährt zu selten! Standplatz/Mietunterkunft: Shuttle
Sehr Gut
Markus Dschrieb letztes Jahr
zwäckmäßig
👍 Ideal für meine Romerkundung! Standplatz/Mietunterkunft: Einfach und klein! Nichts besonderes! 👎 Bitte keine Laubbläser benutzen -> 100% umweltschädlich -> 100% Lärmbelästigung (zumal, wenn man kurz nach 8:00 Uhr damit anfängt)! Rom selber ist schon laut genug! Standplatz/Mietunterkunft: Ideale… Mehr
Außergewöhnlich
Luca Lschrieb letztes Jahr
Ausgezeichnete Struktur
👍 Moderner, gut gewarteter Campingplatz, günstig für einen Besuch in Rom. Zu vermietender Stellplatz/Unterkunft: Komfortabler und geräumiger Stellplatz. Wasser auf dem Stellplatz
Außergewöhnlich
Ulrich Gschrieb letztes Jahr
Rom
👍 Rom und die Stadt Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlagen
Sehr Gut
Wimmer Aschrieb letztes Jahr
Rom im Herbst
👍 Sehr sauber Standplatz/Mietunterkunft: Sehr sauber. 👎 Kein Wasser am Stellplatz. Frischwasser nur am Haupteingang beim Camperservice. Zusätzliche Frischwasserstellen wären gut Standplatz/Mietunterkunft: Kein Wasser am Stellplatz. Frischwasser nur am Haupteingang beim Camperservice. Zusätzliche … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz für einen Besuch in Rom
Die Lage ist top, die Anbindung zur Stadt ist mit Bus und Metro gut zu erreichen. Der Supermarkt gegenüber sichert eine gute Versorgung mit Lebensmitteln und Getränke aller Art. Das Personal an der Rezeption, war jetzt nicht das freundlichste und motivierteste, die Sanitäranlagen sowohl männlich als… Mehr
Außergewöhnlich
Horst Wschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Ruhepol direkt in der Stadt Super
👍 Ruhige Lage gute Verkehrsanbindung alle Sehenswürdigkeiten im Umkreis von ein paar Kilometer Standplatz/Mietunterkunft: Großzügige Stellplätze 👎 Mehrkorn Gebäck im Supermarkt ist Mangelware Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Joep Wschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt, um die Stadt Rom zu besuchen
👍 Schwimmbad zur Abkühlung nach einem heißen Tag in Rom. Stellplatz/Miete: Keine Details 👎 Die Dusche im Mobilheim war schlecht, wurde kaum heiß und es gab zu wenig Lüftung, es stank sehr nach Schimmel. Wir sind dann in die Dusche des Campingplatzes gegangen und das war in Ordnung.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Im Grünen, aber dennoch nahe der historischen römischen Altstadt gelegen, ist der Campingplatz hu Roma Camping in Town der perfekte Urlaubsort für Camper, die Italiens Hauptstadt erkunden möchten, ohne auf Ruhe und Entspannung zu verzichten.
Camping in der Hauptstadt Italiens - der Campingplatz hu Roma Camping in Town lässt das Herz aller Camper, die das Dolce Vita lieben, höher schlagen. Der Campingplatz bietet neben Standplätzen in verschiedenen Größen auch Mobilheime und Glamping-Unterkünfte in verschiedenen Größen und Stilen an. So wird durch das breite Angebot für jedes Bedürfnis das optimale Campingerlebnis sichergestellt. Der Platz verfügt über ein Schwimmbecken und einen Whirlpool, die zum Abkühlen und Entspannen einladen. Das Restaurant "Ciao Bella" versorgt die Gäste mit römischen Spezialitäten. Für sportliche Aktivitäten gibt es einen Sportplatz für Basketball und Fußball sowie Tischtennisplatten, während im Restaurant auch ein Billardtisch bereit steht. Die Kinder können sich außerdem auf einem Spielplatz austoben.
Der Campingplatz hu Roma Camping in Town bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen. Feriengäste können Rom auf eigene Faust erkunden, oder an einer der vom Campingplatz organisierten Touren teilnehmen. So wird ein abendlicher Ausflug nach Rom mit einem englischsprachigen Tourguide angeboten. Vor der Kulisse der beleuchteten Stadt werden den Gästen teils mit dem Bus und teils zu Fuß die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum oder die Engelsburg gezeigt. Auch außerhalb von Rom gibt es viel zu entdecken: Die Latiumküste nördlich von Rom bietet wunderschöne Strände, die zum Baden einladen. Eine weitere Tour führt vom Campingplatz nach Pompeji, die von dem Vesuv verschüttete Stadt, und nach Neapel, die Geburtsstadt der Pizza mit dem beeindruckenden Blick auf den Golf von Neapel.
Sind Hunde auf dem Campingplatz hu Roma Camping in Town erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz hu Roma Camping in Town einen Pool?
Ja, hu Roma Camping in Town hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz hu Roma Camping in Town?
Die Preise für hu Roma Camping in Town könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Roma Camping in Town?
Hat der Campingplatz hu Roma Camping in Town Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz hu Roma Camping in Town?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz hu Roma Camping in Town?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Roma Camping in Town zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz hu Roma Camping in Town über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz hu Roma Camping in Town genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz hu Roma Camping in Town entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz hu Roma Camping in Town eine vollständige VE-Station?