Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/18
(7Bewertungen)
GutIm Nationalpark Dwingelderveld steht der Campingplatz RCN de Noordster für einen naturnahen Familienurlaub in der niederländischen Provinz Drenthe. Der ruhige Campingplatz befindet sich außerhalb des Dorfes Dwingeloo und verfügt über Mietunterkünfte sowie Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, die viel Privatsphäre bieten und überwiegend im Wald liegen. Die jungen Gäste des Ferienparks vergnügen sich auf dem Hallenspielplatz, im Wasserspielparadies und beim Füttern von Bauernhoftieren. Eine Minigolfanlage und eine Multisportanlage sind ebenfalls vorhanden.
Verfügbare Unterkünfte (RCN de Noordster)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Mischwaldgelände mit viel Freiraum zwischen den teils nischenartigen Standplätzen. Angeschlossen Bungalowsiedlung. In einem Naturschutzgebiet. Mehrere Kinderspielplätze. Separates Abstellen der Pkws auf einem Großteil der Standplätze obligatorisch.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
De Noordster 105
7991 PB Dwingeloo
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 48' 47" N (52.81325)
Längengrad 6° 22' 41" E (6.37813)
Südlich des Ortes, beschildert.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Außergewöhnlich
Peter Tschrieb vor 12 Monaten
Schöner Ort
👍 Umgebung Grundstück/Miete: Schöner Platz mit Teilung
Sehr Gut
Willem Bschrieb vor 12 Monaten
Der Park ist in Ordnung
👍 Annehmlichkeiten sind gut Stellplatz/Miete: Schöne Felder 👎 Schöne Umgebung Stellplatz/Miete: Dass man dort mit einem Vorzelt und dann einem Vorzelt mit Seitenwänden stehen kann. Und wenn man Pech hat ein Partyzelt davor, dann ist die ganze Aussicht weg, wenn man daneben steht und man fühlt sic… Mehr
Außergewöhnlich
DJ Wschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauberer und verkehrsgünstig gelegener Campingplatz
👍 Mitten in der Natur sein, mit allen Annehmlichkeiten zum Greifen nah Stellplatz/Miete: Viel Privatsphäre 👎 Dass die Terrasse erst um 1700 Uhr öffnet, sollte eigentlich um 1600 Uhr sein, denn dann kann man schon vor dem Abendessen etwas zusammen trinken. Auch die Tatsache, dass man den ganzen We… Mehr
Sehr Gut
Eileenschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Die Stellplätze waren großzügig, sodass wir viel Platz zum nächsten Nachbarn hatten. Es gab Rondelle sowie auch Einzelstellplätze,wobei die Einzelstellplätze ziemlich eng waren. Die Zufahrten zu den Stellplätzen sind sehr eng, sodass man schon etwas Erfahrung mit dem Gespann haben sollte, sonst wird… Mehr
Sehr Gut
Anja Aschrieb vor 2 Jahren
Schöner Park
👍 Schönes Auslaufgebiet für unseren Hund hinter dem Campingplatz. Toll, dass er auch das Restaurant mit uns betreten kann. Viele Campingplätze kreuz und quer durch den Wald. Stellplatz/Vermietung: Haben wir nicht besucht 👎 Beleuchtung nachts nicht gut. Konnte kaum den Rückweg finden Stellplatz/Ve… Mehr
Sehr Gut
Jasper Sschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger, schön gelegener Campingplatz
👍 Wir hatten ein paar sehr schöne Tage auf diesem Campingplatz. Ein ruhiges kleines Feld, in der Nähe des Wanderweges zum Dwingelderveld. Friedlicher Campingplatz, ruhig und mitten in der Natur. Stellplatz/Miete: Schöne Lage, Spielgeräte überall in der Nähe. 👎 Laute Musik in der Sanitäranlage. Ta… Mehr
Lienke Dschrieb vor 3 Jahren
Möchte gerne, aber.....
👍 Nicht zutreffend Stellplatz/Miete: Ich war (noch) nicht dort 👎 Dass unser Aufenthalt nicht auf ein anderes, uns passendes Datum verschoben werden konnte!!!??
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 27.05. | -15% |
|
02.06. - 05.06. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Familien fühlen sich auf dem Campingplatz RCN Camping De Noordster vom ersten Moment an wie zu Hause: Kinder zieht es in den Streichelzoo, auf die Spielplätze und in den Wasserspielbereich.
Am Rande des malerischen Dorfes Dwingeloo in der niederländischen Provinz Drenthe liegt das RCN Camping De Noordster. Die meisten Standplätze liegen im Wald und bieten Privatsphäre. Luxuriöses Camping erleben Urlauber, die ein Safarizelt buchen. Der Campingplatz bietet auch Bungalows und Chalets. Kinder nutzen das Freizeitangebot des Platzes und treffen sich im Club Sammy oder auf dem Spielplatz. Der moderne Hallenspielplatz widmet sich dem Thema Weltraum - hier dreht sich alles um Sterne und Planeten. Bei den kleinsten Gästen ist der eingezäunte Wasserspielplatz mit seinen lustigen Spritzfiguren sehr beliebt. Sportliche nutzen den Tennis- und Mehrzwecksportplatz.
Das RCN Camping De Noordster vermietet Fahrräder und Kindersitze. So geht es auf zwei Rädern entlang dem See Blauwe Meer, durch die Heide und dichte Wälder des Drenthe. Wer sich für Astronomie interessiert, plant einen Besuch des Planetariums in Dwingeloo ein. Ebenfalls nach kurzer Fahrzeit sind der Vergnügungspark Slagharen und der Tierpark Emmen zu erreichen. Informationen über Ausflugsziele gibt es an der Rezeption des Campingplatzes, wo sich auch ein kleiner Laden befindet.
Sind Hunde auf dem Campingplatz RCN de Noordster erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz RCN de Noordster einen Pool?
Nein, RCN de Noordster hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz RCN de Noordster?
Die Preise für RCN de Noordster könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet RCN de Noordster?
Hat der Campingplatz RCN de Noordster Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz RCN de Noordster?
Wann hat RCN de Noordster geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz RCN de Noordster?
Wie viele Mietunterkünfte stellt RCN de Noordster zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz RCN de Noordster über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz RCN de Noordster genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz RCN de Noordster entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz RCN de Noordster eine vollständige VE-Station?