Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(2Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Quinta de Odelouca)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz ausschließlich für Erwachsene.
Vale Grande de Baixo CxP 644-S
8375-215 São Marcos Da Serra
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 20' 23" N (37.339893)
Längengrad 8° 22' 21" W (-8.372718)
Schon von weitem sieht man die imposante rötliche Burg von Silves, die überwiegend zur Zeit der Mauren entstand. So trutzig sie aus der Ferne wirken mag, innerhalb ihrer Mauern hat sie seit einer raffinierten, 2009 abgeschlossenen Umgestaltung viel Flair von 1001 Nacht. Hier kann man bei diskreter musikalischer Untermalung die Grundmauern eines Palastes aus der Maurenzeit in Augenschein nehmen, durch eine arabisch inspirierte Parkanlage mit plätschernden Brunnen spazieren, in einer Cafeteria ein erfrischendes Getränk einnehmen und dann in eine frühere Zisterne hinab steigen. Wer die Mauer der Burg besteigt und einen Rundgang macht, genießt nicht nur herrliche Blicke über die Stadt am Rio Arade und die Orangenhaine der Umgebung. In einigen Türmen prangen Vitrinen mit archäologischen Funden.
Die Kirche Santo António ist eine der hübschesten der Algarve. Ihr goldüberzogener Hauptaltar hat das Erdbeben von 1755 überstanden, der Rest wurde nicht minder goldstrahlend wieder hergerichtet, so auch die vergoldeten Holzschnitzereien an den Wänden. Als Kirche dient dieses Barockjuwel jedoch nur noch am 13. Juni, dem Tag des hl. Antonius. Ansonsten gehört es zum Museu Municipal, das prähistorische und römische Funde zeigt, dazu eine kuriose Sammlung mit sakraler Kunst, Waffen, Münzen, Kunsthandwerk und volkskundlichen Exponaten.
Das maritime Flair, die entspannte Altstadt und die atemberaubende Kulisse der rot-goldenen Felsformationen aus Sandstein machen den Zauber dieses Urlaubsziels aus. Als einer der schönsten Plätze an der portugiesischen Algarve ist Lagos ein echter Reisetipp für einen Städtetrip, umgeben von herrlichster Natur. Nur 4 km von der Altstadt entfernt liegt die Grotten- und Felsformation der Ponta da Piedade – ein sehenswertes Beispiel für die einzigartige Landschaft der Algarve. Reiseführer für Lagos: die Höhepunkte der Stadt Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, dass es in Lagos zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Eines der Highlights auf ADAC Maps ist die barocke Kirche Santo António . Bestaunenswert ist der mit reinem Gold überzogene Hauptaltar. Auf der Karte nicht weit entfernt liegt das Stadtmuseum Museu Municipal. Es beherbergt prähistorische und römische Funde. Darunter befinden sich Alltagsgegenstände ebenso wie Waffen oder Kunsthandwerk. Reisetipp für Lagos: Attraktionen direkt am Meer Lagos ist eines der bekanntesten Reiseziele der portugiesischen Algarve. Ein Besuch am Jachthafen von Lagos darf nicht fehlen. Die vor Ort liegenden Jachten und Luxusschiffe laden zum Träumen von Reisen über den Atlantik ein. Fußläufig ist von dort der Strand Meia Praia zu erreichen, der nur 400 m entfernt ist.
In der Altstadt des Marktortes Loulé mischen sich reizvoll alte Handwerksläden mit modernen Geschäften und Galerien. Die Praça da República mit ihren Straßencafés führt zur Gebetskapelle der Nossa Senhora da Conceição (17. Jh.). Die Kapelle besitzt gekachelte Wandbilder und einen prächtigen vergoldeten Schnitzaltar (Talha dourada). In der neomaurischen Markthalle mit ihren Hufeisenbögen und Kuppeltürmchen borden die Stände über von Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und duftenden Kräutern. Am Samstagvormittag kommen in die Straßen rundum neben Ständen mit Chinaware auch Bauern und Händler der Umgebung, die ihre selbstgemachten Spezialitäten feilbieten. Der Karneval von Loulé ist einer der farbenprächtigsten in Portugal. Bei den Umzügen tanzen Einheimische und Touristen mit den Sambatänzerinnen durch die Straßen.
Am Ortsrand liegt die Ausgrabungsstätte Milreu. Das ausgedehnte Ruinenfeld zeigt die Hauptstraße der römischen Stadt (1.-4. Jh.), Fundamente und Kanalisation einer Villa. Interessant sind die Fußbodenmosaike der Thermen, die Fische zeigen, und die Reste eines Tempels. Hier gefundene Büsten von Agrippina Minor und Hadrian präsentiert das Archäologische Museum von Faro.
Die Grotten- und Felsformation Ponta da Piedade berauscht, egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit. In dem rotgelblichen Felsen klaffen Löcher und Höhlungen, die das grünblaue Meer ausgewaschen hat. Felsnadeln stechen in den Himmel, überall gurgelt, platscht und klatscht das Wasser. Der Felsgarten kann zu Fuß erkundet werden, oder man nimmt von Lagos aus ein Boot zu den Grotten.
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 2 Monaten
Platz für Naturliebhaber due Ruhe suchen
Wir waren im Februar 2025 für zwei Nächte auf diesem netten kleinen Platz. Die Zufahrt ist wie bereits beschrieben über eine festgefahrene Schotterpiste möglich. Sehr schön gelegen in einem kleinen Tal kann man die Natur genießen. Keine Einkaufsmöglichkeit oder Lokalität am Platz. Dazu muss man ins… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 3 Jahren
Ein Kleinod in sehr schöner, ländlicher Lage
Das sehr nette, ältere holländische Ehepaar führt diesen wunderbaren Platz bewußt in kleinem Rahmen. Die teils terrasierten Plätze sind schön groß und gepflegt. Die fast 5 km auf geschobener Naturpiste sind entweder staubig (meistens) oder schlammig, aber ohne Problem fahrbar. Im Prinzip ist dies… Mehr
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Quinta de Odelouca erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Quinta de Odelouca einen Pool?
Ja, Quinta de Odelouca hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Quinta de Odelouca?
Die Preise für Quinta de Odelouca könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Quinta de Odelouca?
Hat der Campingplatz Quinta de Odelouca Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Quinta de Odelouca?
Wann hat Quinta de Odelouca geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Quinta de Odelouca?
Verfügt der Campingplatz Quinta de Odelouca über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Quinta de Odelouca genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Quinta de Odelouca entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Quinta de Odelouca eine vollständige VE-Station?