Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(5Bewertungen)
GutTürkisblaues Wasser, Buchten mit fast weißem Sand und eine beeindruckende Steilküste: So vielseitig präsentiert sich der Süden Korsikas. Genau hier, nämlich 4 km von den Stränden Bonifacios entfernt, liegt das Pertamina Village U Farniente. Oleander, Steineichen und Olivenbäume verleihen dem Campingplatz idyllisches Flair. Den gepflegten Pool säumen exotische Palmen. Sportliche Gäste schwimmen oder nehmen an der Wassergymnastik teil. Auch die kleinsten Urlauber haben in der beheizten Poollandschaft ihre Freude. Sie erleben auf den Wasserrutschen Nervenkitzel. Gemeinsam mit dem Maskottchen Léonie erleben Kinder im Kidsclub Ado eine lustige Zeit. Sportler freuen sich auf Tennismatches, den Gesundheitsparcours und das Fitnesscenter direkt auf dem Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Pertamina Village U Farniente)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges Buschwaldgelände mit zahlreichen Korkeichen und Olivenbäumen sowie Blumenschmuck. Standplätze teils auf Feldern, teils in Nischen. In ländlicher Umgebung.
Route de Porto-Vecchio
20169 Bonifacio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 25' 4" N (41.4178)
Längengrad 9° 10' 46" E (9.17963333)
An der N198/T10, etwa 5 km nördlich des Ortes, beschildert.
Costa Smeralda heißt der 50 km lange Küstenabschnitt zwischen dem Golfo di Cugnana und Porto Cervo. Ihre Schönheit verdankt die Costa den rundgeschliffenen Granitformationen und den von Pinien gerahmten Sandbuchten am klaren, smaragdgrün schimmernden Meer. Seit zu Beginn der 1960er-Jahre Multimilliardär Prinz Karim Aga Khan das touristische Potenzial der Smaragdküste entdeckte und berühmte Architekten mit der Umsetzung einer luxuriösen Infrastruktur beauftragte, ist die Region Urlaubsdestination der Reichen und Schönen. Mondänster Ferienort ist Porto Cervo. Die Häuser im neosardischen Stil haben geschwungene Fronten in zarten Farben, und in der Marina liegen lauter Luxusjachten. Dem architektonischen Konzept, das die harmonische Integration der Bauten in die umgebende Natur zum Ziel hat, folgt auch das Luxushotel Cala di Volpe weiter südlich an der gleichnamigen Bucht. Die Halbinsel Capriccioli schließt sich an, mit den wohl schönsten Strandabschnitten der Costa Smeralda: helle Sandbuchten gerahmt von rötlich schimmernden Granitfelsen.
Die Inselgruppe Archipelago della Maddalena im Norden Sardiniens mit ihrem kristallklaren Meer und der artenreichen Unterwasserwelt ist ein Naturparadies und bietet herrliche Tauchgründe. Der Archipel umfasst neben der Hauptinsel La Maddalena die sechs Inseln Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. Die Inseln und ihre Gewässer stehen als Nationalpark unter Schutz. Autofähren gehen von Sardiniens Hafenstädtchen Palau im Stundentakt hinüber zur Insel La Maddalena. Deren weites Hafenrund rahmen schöne Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Das Hafenviertel selbst besteht aus engen Gassen mit hübschen Läden, gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Strada Panoramica führt vom Hafen zu den schönsten Stränden von La Maddalena, etwa zur Cala Spalmatore mit ihrem grobkörnigen Sand und zu den Dünen der Baia Trinità. Ein 600 m langer Damm verknüpft La Maddalena mit Caprera. Hauptattraktion der Insel ist das Haus, in dem der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi von 1856 bis zu seinem Tod 1882 lebte. Diese Casa Garibaldi ist Teil des Compendio Garibaldino mit Gebäuden und Plätzen, die dem Andenken des Nationalhelden gewidmet sind.
Die 12 km breite Meerenge Bocche di Bonifacio trennt Sardinien von der Nachbarinsel Korsika. Der Fährort Santa Teresa di Gallura wurde 1803 von König Vittorio Emanuele I. als Niederlassung für korsische Siedler gegründet. Heute umgeben Hotels und Ferienhäuser das schachbrettartig angelegte Zentrum mit der großen Piazza. Westlich von Santa Teresa führt ein schmaler Damm auf die unter Naturschutz stehende Halbinsel Capo Testa. Wind und Wetter haben die Granitfelsen dort zu fantastischen Formen abgeschliffen.
Für Fußgänger führt ein Treppenweg von der Kirche St-Erasme beim Viertel Marine über die Chapelle St-Roch hinauf zur Zitadelle. Die mittelalterliche Ville Haute (Oberstadt) von Bonifacio betritt man zu Fuß über die Porte de Gênes. Geschützt durch acht Tore und eine Zugbrücke war das Genuesenportal lange Zeit der einzige Weg zur Bastion de l’Étendard aus dem 16. Jh. Von dort gelangt man zum Belvédère de la Manichella mit weitem Blick auf den Hafen, den Grain de Sable und die Nordküste Sardiniens.
Im früher bewaldeten Bosco-Stadtviertel nahe der gotischen Kirche St-François aus dem 13. Jh. liegt der Matrosenfriedhof. Mit seinen imposanten Mausoleen wirkt er wahrlich wie eine Stadt in der Stadt. Außerdem bietet er einen herrlichen Panoramablick auf die Landschaft und auf Bonifacio.
Till und Claudia schrieb vor 2 Jahren
Nichts für Freunde von Service und Freundlichkeit
Obwohl bereits lange im Voraus gebucht, hatten wir einen Platz, der seinen Namen nicht annähernd verdient. Direkt vor dem Sanitärhäuschen hatten wir ein Eckchen mit unakzeptabel im Untergrund und zudem sehr dreckig. Abhilfe? Fehlanzeige! Kein Wort des Bedauerns und dafür viel Geld bezahlt. Wir werde… Mehr
Markus schrieb vor 4 Jahren
Ansich schön angelegter Platz. Aber!
Der Platz ist ansich schön angelegt. Die Poolanlage ist super, vorallem für die Kinder. Aber es ist sehr unruhig, Animation nur in Französisch, daher nichts für meine Kids. Spielplatz war zu Hälfte gesperrt und ist für die Größe des Campingplatzes ein Witz! Dafür das der Platz eigentlich für Famil… Mehr
Außergewöhnlich
Steffischrieb vor 5 Jahren
Familienfreundlicher Campinplatz, sauber, großer Wasserspielpark mit Rutsche
Jederzeit freundliches auf deutsch sprechendes Personal, jederzeit hilfsbereit, kleiner Campingshop, kurzer Weg ins schöne Bonifacio mit dem Auto, leider jahreszeitlich bedingte Ameisenplage, viele Ausflugsziele von dort zu erreichen
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Toller Platz, klasse Sanitärräume
Sehr schöner Platz mit super klasse Sanitärräumen vorallem für Kinder! Leider nicht direkt am Meer jedoch mit tollem Pool und Wasserrutsche. Die drei Kilometer nach Bonifacio sind mit dem Rad recht Sportlich aber machbar (nicht für Kinder), eine Buslinie gibt's leider nicht.
Hansderkannsschrieb vor 11 Jahren
Schöner Platz. Nur musste ich als Einzelfahrer den Platz für zwei Personen bezahlen, also doppelter Preis gegenüber anderen Plätzen wo ich grundsätzlich nur eine Person bezahle. Das war unverschämt.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Pertamina Village U Farniente erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Pertamina Village U Farniente einen Pool?
Ja, Pertamina Village U Farniente hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Pertamina Village U Farniente?
Die Preise für Pertamina Village U Farniente könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pertamina Village U Farniente?
Hat der Campingplatz Pertamina Village U Farniente Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Pertamina Village U Farniente?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Pertamina Village U Farniente?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Pertamina Village U Farniente zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Pertamina Village U Farniente über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Pertamina Village U Farniente genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Pertamina Village U Farniente entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Pertamina Village U Farniente eine vollständige VE-Station?