Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Sestri Levante
1/42
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Parco Vacanze Makallè)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Aurelia Km 470
16039 Sestri Levante
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 15' 54" N (44.265271)
Längengrad 9° 26' 25" E (9.4403885)
Die romanische Kirche Santa Maria di Castello beeindruckt durch das goldglänzende Polyptychon der ›Verkündigung‹ (1469) von Giovanni Mazone, ein Vogelrelief des 11. Jh. und die ›Verkündigung‹ von Justus von Ravensburg aus dem Jahr 1451 im Kreuzgang des Klosters. Das Museum präsentiert weitere Meisterwerke, darunter Gemälde von Ludovico Brea und russische Ikonen des 18./19. Jh.
Der Palazzo Reale gehört zu den beeindruckendsten Palazzi, die im 16. und 17. Jh. von den großen Familien am Rand der Altstadt gebaut wurden. Im Palazzo Reale sind besonders der Spiegelsaal und die Gartenterrasse mit grandiosem Ausblick auf den Hafen sehenswert. Aber auch die sonstigen Räumlichkeiten hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Östlich des Zentrums von Genua liegt das alte Fischerdorf Boccadasse, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Zu erreichen ist der Ort entlang der Uferpromenade Corso Italia. Um eine kleine Bucht mit Kiesstrand drängen sich schmale, bunt gestrichene Häuser. Mehrere Trattorien und Eiscafés laden zum Verweilen ein.
An dem Pier, an dem sich das Aquarium von Genua befindet, starten die Boote zur Hafenrundfahrt Giro del Porto. Bei schönem Wetter ist eine Hafenrundfahrt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend. Vorbei an großen Frachtschiffen und imposanten Luxuslinern geht es durch den größten und bedeutendsten Seehafen Italiens. Liguria Via Mare bietet neben Hafenrundfahrten auch Ausflüge per Boot in die Umgebung an.
Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1992 wurde der alte Hafen neu gestaltet. Die Projektleitung hatte der heimische Stararchitekt Renzo Piano inne. Leerstehende Speicher und Lagerhallen wurden zu Bürogebäuden und Einkaufspassagen umgebaut. Einen Überblick auf das Gelände aus 40 m Höhe ermöglicht der Lift am Aussichtskran Bigo. Von oben erkennt man auch, wie die auf Stelzen stehende Stadtautobahn Sopraelevata Aldo Moro die Altstadt vom Hafen trennt. Neben einer Reihe von Shopping- und Ausgehmöglichkeiten bietet das Gelände auch interessante Museen.
Unterhalb des Castello San Giorgio in einem aufgelassenen Franziskanerkloster residiert das Museo Amedeo Lia. Die Sammlung des toskanischen Industriellen Amedeo Lia präsentiert rund 1000 Kunstwerke, Höhepunkte der Sammlung sind Gemälde von Tintoretto, Tizian, Pontormo und Lukas Cranach d.Ä.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Parco Vacanze Makallè erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Parco Vacanze Makallè einen Pool?
Nein, Parco Vacanze Makallè hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Parco Vacanze Makallè?
Die Preise für Parco Vacanze Makallè könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parco Vacanze Makallè?
Hat der Campingplatz Parco Vacanze Makallè Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Parco Vacanze Makallè?
Verfügt der Campingplatz Parco Vacanze Makallè über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Parco Vacanze Makallè entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Parco Vacanze Makallè eine vollständige VE-Station?